Digitale Transformation von Verbrauchsgütern

NTT DATA Business Solutions

Konsumgüterindustrie: Neue Technologien für hohe Kundenansprüche

Nachfragemanagement optimieren, Vorschriften zur Lebensmittelsicherheit einhalten und Agilität des Lieferkettenmanagements steigern: mit maßgeschneiderten Lösungen aus einem globalen Netzwerk von SAP-Spezialisten.

Zwei Männer aus der Konsumgüterbranche

Lösungen für die digitale Transformation der Konsumgüterindustrie mit bewährter Expertise

Mit mehr als 35 Jahren Erfahrung, 500 Branchenexpert:innen und mehr als 500 erfolgreichen Projekten in 22 Ländern ist NTT DATA Business Solutions der vertrauenswürdige Partner für Unternehmen aus dem Bereich Konsumgüter und der Lebensmittelbranche, die eine digitale Transformation anstreben. Unser Verständnis für die Herausforderungen der Branche ermöglicht es uns, maßgeschneiderte SAP-Lösungen zu liefern, die den sich wandelnden Anforderungen von Konsumgüterunternehmen gerecht werden.

Konsumgüterunternehmen stehen zunehmend unter Druck, sich an wirtschaftliche Unsicherheiten, verändernde Verbraucherwünsche und geopolitische Spannungen anzupassen. Um diese Herausforderungen zu meistern, wettbewerbsfähig zu bleiben und auch in Zukunft die Nase vorn zu haben, müssen Konsumgüterunternehmen ihre Prozesse optimieren – indem sie die Potenziale der digitalen Transformation nutzen: von Predictive Maintenance über Machine-Learning-Szenarien und digitalisierte Qualitätskontrolle bis hin zum Einsatz agiler Product-Lifecycle-Management-Software und cloudbasierter Lösungen zur Sicherstellung der Datengenauigkeit bei Prognosen.

Profitieren Sie von unserer Branchenkompetenz

 
Konsumgüterindustrie 2025+

Steigenden Kundenerwartungen, neue gesetzliche Vorgaben, schwankende Rohstoffverfügbarkeit und ein hoher Preisdruck sowie die rasende Geschwindigkeit der digitalen Transformation stellen die Konsumgüterindustrie vor immense Herausforderungen. Für viele Unternehmen hängt nun der dauerhafte Erfolg und neues Wachstum davon ab, ob sie die vielfältigen, komplexen und sich wandelnden Ansprüche erfüllen können. Im E-Book zeigen wir Lösungsansätze und Potenziale für die größten Herausforderungen der Konsumgüterindustrie auf. Im Anschluss machen wir Sie mit der strategischen Dimension der Digitalisierung vertraut und stellen Ihnen eine Vielzahl an Fallstudien aus der Praxis vor.

Zum Download

Unsere Fokusbereiche

Verfahren zur Herstellung von Keksen

Lebensmittel

Veränderte Ernährungsgewohnheiten, wachsendes ökologisches Bewusstsein, sich schnell ändernde Vorschriften zur Lebensmittelsicherheit, Chargenverwaltung, Langstreckentransporte und Online-Shopping – die Liste der aktuellen Herausforderungen in der Lebensmittelindustrie ließe sich beliebig fortsetzen. Aber wir haben eine Lösung. Lesen Sie weiter und erfahren Sie mehr.

Prozess der Getränkeherstellung

Getränke

Digitale Lösungen helfen der Getränkeindustrie, aktuelle Herausforderungen zu meistern. So können beispielsweise Abfüllprozesse verbessert werden, um die Anlagenreinigung zu vereinfachen und die Effizienz zu steigern. Ein weiteres Beispiel ist die Optimierung der Pfandabwicklung für zurückgegebenes Leergut und Mehrwegverpackungen.

Frau schaut auf einen haltbaren (Ofen)

Gebrauchsgüter

Der digitale Wandel und die sich ändernden Kaufgewohnheiten der Verbraucher bedeuten, dass Analytics und Big Data heute auch zu den Anforderungen der Gebrauchsgüterindustrie gehören. Profitieren Sie von unserer technologischen Expertise und unserem branchenspezifischen Wissen, um diese Herausforderungen zu meistern.

Aus den Branchentrends von heute werden die Erfolgsgeschichten von morgen.

Lösungen und Services für die Konsumgüterindustrie

Nutzen Sie hochentwickelte ERP-Software wie SAP S/4HANA zusammen mit spezialisierten SAP-Branchenlösungen für die Konsumgüterindustrie und unseren Innovationen und Services, um Ihre digitale Transformation nahtlos voranzutreiben und Ihr Unternehmen zukunftssicher aufzustellen.

SAP S/4HANA

SAP S/4HANA ist eine intelligente ERP-Suite, die Datenverarbeitung und -analyse in Echtzeit ermöglicht. Sie hilft Unternehmen der Konsumgüterindustrie, ihre Abläufe zu optimieren, komplexe Lieferketten zu verwalten und die Entscheidungsfindung zu verbessern, um das Wachstum in einem wettbewerbsintensiven Markt zu fördern.

SAP S/4HANA Cloud

SAP S/4HANA Cloud bietet ein flexibles, cloudbasiertes ERP-System, das Skalierbarkeit und kontinuierliche Innovation gewährleistet. Für Unternehmen der Konsumgüterindustrie steigert es die betriebliche Effizienz, reduziert den IT-Aufwand und bietet Echtzeit-Einblicke, um sich schnell an die sich ändernden Verbraucherwünsche anzupassen.

SAP Business Technology Plattform (SAP BTP)

Die SAP BTP integriert Datenmanagement und Analytics und ermöglicht es Unternehmen der Konsumgüterindustrie, schneller zu innovieren. Es unterstützt die Entwicklung kundenspezifischer Anwendungen, verbessert die Zusammenarbeit und optimiert Geschäftsprozesse durch die Nutzung von KI und Advanced Analytics.

SAP Integrierte Unternehmensplanung (SAP IBP)

SAP IBP ist eine cloudbasierte Lösung, die die durchgängige Planung der Lieferkette durch Integration von Absatz-, Bestands- und Bedarfsprognosen verbessert. Unternehmen der Konsumgüterindustrie können damit in Echtzeit zusammenarbeiten, die Transparenz der Lieferkette verbessern und flexibel und datengesteuert auf Marktschwankungen reagieren.

GLASSWING

GLASSWING vereinfacht komplexe Stammdatenprozesse, automatisiert wichtige Datenverwaltungsaufgaben und hilft Ihnen, eine strenge Data Governance und Compliance sicherzustellen. Damit steht Ihnen eine benutzerfreundliche Lösung zur Verfügung, die den manuellen Aufwand reduziert und gleichzeitig die betriebliche Produktivität, Datenintegrität und Sicherheit verbessert.

Innovation und technologische Dienstleistungen

KI und IoT verändern die Konsumgüterbranche, indem sie Datenanalysen in Echtzeit ermöglichen, die Entscheidungsfindung verbessern und die Effizienz in der gesamten Lieferkette steigern. KI-gestützte Lösungen und maschinelles Lernen verbessern Prognosen, während IoT-verbundene Geräte verwertbare Erkenntnisse zur Optimierung von Produktion und Leistung liefern.

Branchen-Know-How im Detail

Ebook digitale Transformation in der Lebensmittelindustrie
eBook
So gelingt der Lebensmittelindustrie die Digitale Transformation

Innovative Technologien eröffnen Unternehmen aus der Lebensmittelindustrie eine Reihe von Möglichkeiten, um aktuelle Herausforderungen zu meistern und neue Felder zu erschließen. Sie sorgen für mehr Effektivität, Effizienz und Transparenz, unterstützen dabei, Compliance-Anforderungen einzuhalten und sind Ausgangspunkt für neue Services.

Jetzt herunterladen

White Paper
Auf Transformationskurs: Wie Konsumgüterunternehmen nachhaltiges Wachstum in einer unsicheren Welt fördern

Laut einer Umfrage des SAP Insights Research Center gehen mittelständische Konsumgüterunternehmen auf neue Weise an die Transformation heran und überdenken traditionelle Unternehmensprioritäten. Technologische Innovationen, innovative Produkte und Services sowie Nachhaltigkeit wurden als entscheidende Faktoren für die Steigerung von Umsatz und Effizienz, für einen nachhaltigeren Betrieb und für die Anpassung an neue Geschäftsrisiken genannt.

Jetzt herunterladen

Expert Paper
Supply Chain Planning Expertise für die Konsumgüterindustrie

Planung ist alles! Effiziente Produktionsabläufe mit Supply Chain Planning für die Lebensmittelindustrie.

Jetzt herunterladen

Das sagen unsere Kunden in der Konsumgüterbranche

Customer Image DMK Deutsches Milchkontor
DMK Deutsches Milchkontor
Image Produktion Insta GmbH
Insta GmbH

Mit der SAP S/4HANA Conversion habt die Insta GmbH eine solide Digitalisierungsgrundlage für weitere wichtige Innovationen gelegt.

Data Intelligence Plattform
Gerolsteiner Brunnen GmbH & Co. KG

Dank der Data Intelligence Plattform konnte die Gerolsteiner Brunnen GmbH & Co. KG deutliche Verbesserungen in der Steuerung der Produktionsprozesse erzielen – mit klarem Fokus auf mehr Transparenz, Flexibilität und vorausschauende Planung.

Bette GmbH & Co. KG – SAP S/4HANA Conversion im Brownfield-Ansatz
Bette GmbH & Co. KG – SAP S/4HANA Conversion

Mit SAP S/4HANA ist Bette auf dem besten Weg zum Intelligent Enterprise und profitiert von den vielen Vorteilen der Lösung. Dazu zählt auch die In-Memory-Technologie der integrierten Datenbank. Sie ermöglicht neue Analysemöglichkeiten in Echtzeit mit weniger benötigtem Speicherplatz und führt zu einer Reduzierung des Daten-Footprints und somit zu mehr Nachhaltigkeit.

DE-VAU-GE Gesundkostwerk Deutschland GmbH – Produktionsplanung mit SAP PP/DS

Durch die Automatisierung und die neuen Funktionalitäten von SAP PP/DS werden die User im Tagesgeschäft entlastet und die Planungsaufwände minimiert. DE-VAU-GE profitiert jetzt von speziellen, auf das Unternehmen zugeschnittene Planungsheuristiken sowie einer Aufwertung der grafischen Feinplantafel.

NUR DIE Germany GmbH – Zuverlässige IT-Services aus erster Hand

Die Nutzung von Managed Cloud Services ermöglicht dem Unternehmen eine schnelle IT-Unterstützung. IT-Experten sind verantwortlich für die Verwaltung und Überwachung der IT-Infrastruktur. Zusätzlich erleichtern die Application Management Services das effiziente Verwalten und Betreiben der IT-Anwendungen des Unternehmens.

Unsere Branchenexpertise

35+
Jahre Erfahrung
500+
Konsumgüterexpert:innen weltweit
500+
Konsumgüterprojekte in 22 Ländern

Noch mehr Branchenexpertise für die Konsumgüterindustrie in unseren On-Demand-Webinaren

Betriebsdatenerfassung und Shop Floor immer On-Time mit DMe

Teil 2 unserer Webarreihe zur SAP S/4HANA Public Cloud in der Fertigungsindustrie: Erfahren wie Sie Ihre Betriebsdatenerfassung…

Webinar-Aufzeichnungen
Configure Your Success – Ihr Roadtrip durch die Konsumgüterindustrie
Zukunftssichere IT-Prozesse für die Konsumgüterindustrie

So gelingt Ihre digitale Modernisierung auf allen Ebenen – mit maßgeschneiderten Lösungen. Machen Sie Ihre Prozesse,…

Webinar-Aufzeichnungen
SAP Process Orchestration (PO) ablösen – so gelingt der Wechsel zur SAP Cloud Integration (CPI): Das Unternehmen KWS SAAT gibt Praxiseinblicke

Der Support für die SAP Process Orchestration (PO) endet 2028. Ein Wechsel zum Nachfolger SAP Business Technology Platform (SAP…

Webinar-Aufzeichnungen
Talente finden, binden und entwickeln – Strategisches Talentmanagement mit SAP SuccessFactors

In dieser Session der HXM Coffee Talks dreht sich alles um das Finden, Binden und Entwickeln von Talenten. Sie erfahren, wie…

Eventreihe: HXM Coffee Talks
Webinar-Aufzeichnungen
Employee Central – weg von der reinen Datenverwaltung hin zur Employee Experience

SAP SuccessFactors Employee Central unterstützt Ihre Organisation dabei, über Self-Services auf allen Geräten einen Zugang zu…

Webinar-Aufzeichnungen
Große Datenmengen effizient nutzen und Wettbewerbsvorteile sichern

Teil 5 unserer Webarreihe zur SAP S/4HANA Public Cloud in der Fertigungsindustrie: Erfahren Sie, wie Sie mit State of the Art…

Webinar-Aufzeichnungen

Aus der Praxis

zwei Frauen im Gespräch über unsere Lösung für CO₂e-Emissionen und die Wiederverwertbarkeit von Verpackungen
Video
Datenmanagement für Nachhaltigkeitsmerkmale von Verpackungen

Für die Dr. Wolff Group haben wir eine Lösung entwickelt, um detaillierte Informationen zum CO2-Fußabdruck ihrer Verpackungsmaterialien in einer zentralen Datenbank erfassen zu können. Durch die Integration der Daten in ihr SAP-System kann das Unternehmen nun nachhaltigkeitsbezogene Attribute verwalten und den CO2-Fußabdruck ihrer Produkte ermitteln.

Video anschauen

Diskussion über den digitalen Wandel in der Konsumgüterindustrie.
Video
Wo Lebensmittel auf IT treffen

Unser Experte Walioullah Ali und Christian Fretter, Leiter der Forschung und Entwicklung bei der Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG, diskutieren über die Vorteile der Zusammenarbeit von Wissenschaft und Industrie bei der digitalen Transformation der Konsumgüterindustrie.

Video anschauen

Resilienz in Ihrer Lieferkette

 
Checkliste für Resilienz der Lieferketten in der Konsumgüterbranche

Ist Ihre Lieferkette auf Störungen vorbereitet? Nutzen Sie diese Checkliste, um Resilienz aufzubauen und Risiken zu minimieren.

Checkliste herunterladen

Thumbnail E-Book: Ist KI der Schlüssel zu einer resilienten Lieferkette?
eBook
Ist KI der Schlüssel zu einer resilienten Lieferkette?

Dieses E-Book geht der Frage nach, ob KI tatsächlich der Schlüssel für eine durchgängig resiliente Lieferkette im Konsumgütersektor ist. Wir zeigen auf, welches Potenzial die Technologie bietet, wo sie konkret zum Einsatz kommen kann und welche Schritte Unternehmen zur Einführung gehen sollten.

E-Book herunterladen

Thumbnail E-Book: Die Wellenwirkung von Lieferkettenstörungen auf das Unternehmenswachstum
eBook
Die Wellenwirkung von Lieferkettenstörungen auf das Unternehmenswachstum

Dieses E-Book beleuchtet die aktuellen Störfaktoren in globalen Lieferketten, ihre weitreichenden Auswirkungen auf das Unternehmenswachstum – und zeigt, wie technologiegestützte Strategien helfen können, Risiken zu minimieren und eine agile, skalierbare Lieferkette aufzubauen, die Profitabilität und Wachstum sichert.

E-Book herunterladen

Unsere Expert:innen zu den neuesten Themen in der Konsumgüterindustrie

Unsere Auszeichnungen

SAP Pinnacle Awards 2024
Top Employer Germany 2024
TOP Consultant 2023
Bester Managed Services Provider 2022
SAP Platinum Partner
SAP Global Partner
Waliuollah Ali

Nehmen Sie Kontakt mit unseren Konsumgüterexpert:innen auf

Wir von NTT DATA Business Solutions sind darauf spezialisiert, die Konsumgüterbranche bei der digitalen Transformation zu unterstützen. Ganz gleich, ob Sie innovieren, optimieren oder wachsen wollen, unsere Expert:innen stehen Ihnen zur Seite. Wie können wir Ihre Geschäftsziele unterstützen?

Waliuollah Ali

Head of Center of Excellence Consumer Products

Verwandte Seiten