NTT DATA Business Solutions

Ihr Logistik Team ist wichtig – Leistungsstarke Logistik Software macht Sie unersetzlich

Transport im digitalen Zeitalter: Schnell, flexibel und weltweit.

Jetzt Beratung anfordern!
Supply Chain Management at a Warehouse

Gefragt sind ganzheitliche Supply Chain Systeme

Industrie 4.0 und globaler Vertrieb machen Lieferketten komplexer denn je. Oft sind diese über mehrere Kontinente verteilt. Das bringt Kostenvorteile, sorgt aber auch für eine störungsanfällige Supply Chain. Gleichzeitig stehen die Unternehmen unter Druck, noch schneller und dabei zuverlässig zu liefern. Die Erwartungen der Kunden sind hoch ‑ im B2B- und B2C-Geschäft gleichermaßen.

Lieferengpässe können eng getaktete (Fertigungs-)Prozesse zu Fall bringen. Gefragt sind deshalb Supply Chain Systeme, die Planung und Ausführung nahtlos verbinden und Echtzeit-Informationen bereitstellen – für reduzierte Frachtkosten, fundierte Entscheidungen und rechtzeitige Planänderungen.

Experten diskutieren über den Digital Supply Chain Prozess

Was bedeutet Digital Supply Chain?

Anders als herkömmliche Lieferketten basiert die Digital Supply Chain auf Web-Funktionen. Die Digital Supply Chain schöpft das Potenzial einer unterbrechungsfreien elektronischen Konnektivität, einer vollständigen Integration aller Systeme sowie der von intelligenten Komponenten gesammelten Daten voll aus. Die Auswirkungen moderner Technologien wie KI, Cloud und maschinelles Lernen auf die Lieferkette sind immens. Verstärkt wird dieser Effekt durch die Unmengen von Echtzeitdaten, die als einheitlicher digitaler roter Faden den Produktlebenszyklus durchziehen. Prozesse werden harmonischer, vorhersagbarer und smarter. Die Produktivität des Produktlebenszyklus wird gesteigert.

Steht Ihr Logistikteam vor diesen Herausforderungen?

Expert:innen diskutieren über die Digital Supply Chain/Logistik Strategie

Expert:innen für Digital Supply Chain/Logistik Lösungen

Das ist jedoch längst nicht alles, was wir mit der Transformation Ihrer Lieferkette erreichen können. Mit uns an Ihrer Seite erkennen Sie versteckte Anforderungen und sorgen so für einheitlichere Wettbewerbsbedingungen:

  • In unserer über 30-jährigen Geschichte haben Supply Chain, bzw. Logistik-Komponenten immer eine zentrale Rolle gespielt.
  • Wir haben für Sie ein weltweites Netzwerk aus erfahrenen Berater:innen aufgebaut.
  • Alle Berater:innen verfügen über weitreichende praktische Erfahrung in den unterschiedlichsten Branchen.
  • Wir haben eine vielfältige Auswahl von Produkten, Dienstleistungen und Workshops entwickelt, um Ihre bestehenden SAP- oder Non-SAP Supply-Chain-Lösung zu erweitern. Diese finden Sie in unserem AddStore.

Sie haben Fragen zu unseren Digital Supply Chain-Lösungen oder wissen nicht so recht, wo Sie anfangen sollen? Dann kontaktieren Sie uns!

Kontaktieren Sie uns

Digitale Unterstützer spielen in der Logistik eine immer größere Rolle

Digitale Unterstützer spielen in der Logistik eine immer größere Rolle
Watch on Digitale Unterstützer spielen in der Logistik eine immer größere Rolle

Aktuelle Lösungsszenarien für Ihre Logistik – Sofort loslegen im OnDemand Webinar

Prozessautomatisierung aus der Kundenpraxis: So profitieren Sie von Tracking in der Logistik

Was, wo, wohin? Wer Waren effizient bewegen will, braucht viele Daten. Bluetooth-Sender erleichtern dabei den Logistikalltag. In unserer Aufzeichnung von der Transformation NOW! 2021 zeigen...

online
Webinaraufzeichnung
Jetzt anmelden
Digital Manufacturing – Steigern Sie ihre Fertigungsleistung mit Cloud und Echtzeit-Analysen

Die industrielle Fertigung wird komplexer und anspruchsvoller. Ein Blick auf Produktlebenszyklen, Kundenansprüche und Kostendruck genügt. Wie integrierte Prozesse und neue Technologien helfen, zeigt unser Webinar.

online
Webinaraufzeichnung
Jetzt anmelden
Zukunft Logistik: Maschine statt Bots oder Co-Bots

Die Anforderungen an die Logistik steigen. Optimierte Prozesse, der Einsatz smarter Technologien und das Know-how von Fachkräften stärken die Lieferketten für die Zukunft. Im Webinar...

online
Webinaraufzeichnung
Jetzt anmelden
Service und Instandhaltung: it.XIA verbindet SAP mit Microsoft

SAP-Prozesse plus die Mehrwerte von MS 365? Digitalisieren Sie Ihre Service- und Instandhaltungsprozesse mit unserer Lösung it.XIA Cross Information Application. Im Webinar zeigen wir die...

online
Webinaraufzeichnung
Jetzt anmelden
Life Sciences: Machine Learning und Prozessautomatisierung in SAP Integrated Business Planning

In komplexen Planungsszenarien für Life Sciences kann Machine Learning seine Stärken ausspielen: bei der Lösungs- und Entscheidungsfindung, bei der Kostenoptimierung und bei Prognosen. Im Webinar...

online
Webinaraufzeichnung
Jetzt anmelden
Digital Supply Chain Day 2021

Auf unserem zweiten Digital Supply Chain Day erhalten Sie Einblicke, wie NTT Data Business Solution Sie bei der Konzeption Ihrer zukünftigen Supply Chain Prozesse unterstützt....

online
Webinaraufzeichnung
Jetzt anmelden
Audits und Reklamationen mobil per App dokumentieren

Mit der it.XIA App profitieren Sie im Außendienstalltag von einem hohen Automatisierungsgrad für Ihre SAP-QM-Prozesse. Arbeitsabläufe werden digital abgebildet und clever automatisiert.

online
Webinaraufzeichnung
Jetzt anmelden
loopa – smarte Logistik per Indoor-Lokalisierung

Mit unserem Indoor¬ Lokalisierungssystem loopa können Warenbewegungen in Echtzeit erfasst und automatisch im SAP Backend System verbucht werden. Wir zeigen Ihnen wie Sie kurzfristig Einsparpotenziale...

online
Webinaraufzeichnung
Jetzt anmelden
Verzahnung von Transportplanung und Lagermanagement: Etablierung eines durchgängigen End-to-End-Prozesses in der Logistik

Viele IT-Lösungen ermöglichen eine optimale Verzahnung von Transportplanung und Lagermanagement. Ziel sollte dabei immer sein, die Supply Chain durchgängig zu digitalisieren. In unserem kostenlosen Webinar...

online
Webinaraufzeichnung
Jetzt anmelden
Smarte Datenerfassung im Wareneingang und -ausgang mit der it.XIA App

Erfahren Sie in unserem kostenlosen Webinar, wie Sie mit unserer it.XIA Cross Information Application in der Logistik von einem hohen Automatisierungsgrad für die SAP-Prozesse profitieren....

online
Webinaraufzeichnung
Jetzt anmelden
Lieferantenanbindung 2.0 – Digitalisierung & Automatisierung für eine optimale Datenverarbeitung

Im Webinar erfahren Sie alles zur smarten Lieferantenintegration mit der „Supplier Integration Suite“ via EDI, SAP Ariba und WebEDI an Ihr zentrales SAP-System.

online
Webinaraufzeichnung
Jetzt anmelden
Lieferengpässe managen mit SAP S/4HANA Advanced Available-To-Promise (aATP)

Trotz unsicherer Lieferketten: So bleiben Sie ein verlässlicher Produzent für Ihre Kunden. Mit Advanced Available-To-Promise (aATP) in SAP S/4HANA.

online
Webinaraufzeichnung
Jetzt anmelden
Digital Supply Chain Day 2022

Auf unserem diesjährigen Digital Supply Chain Day boten wir spannende Online-Vorträge direkt von Kunden, der SAP und den verschiedenen Fachexpert*innen der NTT DATA Business Solutions....

online
Webinaraufzeichnung
Jetzt anmelden
it.x-checkIT Exportkontrolle – Integrierte Unterstützung bei der Exportkontrolle von Produkten

Mit diesem kostenlosen Webinar möchten wir Ihnen ein Werkzeug zur systemgestützten, automatisierten Ermittlung von Exportbeschränkungen Ihrer Materialien vorstellen.

online
Webinaraufzeichnung
Jetzt anmelden
it.x-checkIT Sanktionslistenprüfung – ERP-integrierte Prüfung von Belegpartnern gegen Sanktionslisten

Mit diesem kostenlosen Webinar möchten wir Ihnen ein AddOn vorstellen, dass die Aufgaben rund um die Prozesskette vom Angebot bis zur Faktura bei der Prüfung...

online
Webinaraufzeichnung
Jetzt anmelden
it.x-press.atlas – Integrierte Ausfuhranmeldung beim deutschen Zoll

Mit diesem kostenlosen Webinar möchten wir Ihnen ein AddOn vorstellen, dass die Aufgaben rund um die Ausfuhrabwicklung bequem und integrativ in einem SAP ERP oder...

online
Webinaraufzeichnung
Jetzt anmelden
Risikominimierung und Prozessoptimierung im Gefahrgut- und Gefahrstoffmanagement mit der it.DGMSuite

Mit diesem kostenlosen Webinar möchten wir Ihnen die it.DGMSuite vorstellen, mit der die Administration von Gefahrstoffdaten, die Dokumentenverwaltung und der Versandprozess einfacher gestaltet wird.

online
Webinaraufzeichnung
Jetzt anmelden
Elektronische Anbindung von KEP-Dienstleistern und Speditionen an SAP ERP, SAP EWM und SAP TM

Mit diesem kostenlosen Webinar möchten wir Ihnen unsere Versandsoftware zur elektronischen Anmeldung von KEP-Dienstleistern und Speditionen an SAP ERP, SAP EWM und SAP TM vorstellen....

online
Webinaraufzeichnung
Jetzt anmelden
Globale UDI-Anforderungen im Griff: Wie die UDI Platform Medizintechnikunternehmen unterstützt

In unserem kostenfreien Webinar erfahren Sie, wie Sie mit der UDI Platform von p36 und dem gebündelten SAP-Know-how von NTT DATA Business Solutions auch globale...

online
Webinaraufzeichnung
Jetzt anmelden
Von Microsoft Navision zu SAP: Das Unternehmen WEISS berichtet vom laufenden ERP-Wechsel von Navision zu S/4HANA

Die Weiss GmbH hat sich getraut und ist von Microsoft Navision (heute Dynamics 365) zu SAP S/4HANA gewechselt. Worauf es dabei ankam, berichtet Ingo Nenninger.

online
Webinaraufzeichnung
Jetzt anmelden

Die drei Kernbereiche des Digital Supply Chain Managements

Planung
Wie steuert man Prozesse, die nicht sichtbar sind?
Produktion
Wie implementiert man vernetzte, automatisierte Fertigungsprozesse?
Ausführung
Wie erreicht man, dass alle Planungs- und Durchführungsprozesse nahtlos ineinandergreifen?
SAP Supply Chain Management Prozess

Digital Supply Chain Planning

Aktuelle Trends und Technologien beeinflussen die Lieferketten der unterschiedlichsten Branchen. Neue Vertriebskonzepte wie beispielsweise Omnichannel Commerce zwingen Unternehmen dazu, ihre Supply Chain-Planung und ihr Lagermanagement zu überdenken. Von der Entwicklung bis zum fertigen Produkt stehen die Planer:innen von Lieferketten vor einer Vielzahl von Herausforderungen und sind gezwungen, mit jeder Veränderung Schritt zu halten. SAP Integrated Business Planning unterstützt sie dabei, diese Herausforderungen zu meistern und sorgt dafür, dass wichtige Daten in Echtzeit zur Verfügung stehen. Die cloudbasierte Lösung vereint Module wie Sales & Operations Planning (S&OP), Forecasting & Demand, Response & Supply, Demand-driven Replenishment und Inventory Planning in einer einzigen Lösung.

Digital Transformation in Manufacturing

Digitale Transformation in der Fertigung

Die Fertigungsbranche steht aufgrund immer neuer Veränderungen unter großem Druck. Um dieser Herausforderung gerecht zu werden und auf lange Sicht wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen Unternehmen nicht nur ihre Reaktionszeit verbessern. Sie benötigen auch modernste Technologien, IoT-Lösungen und vernetzte Prozesse, die von der Planung über die Durchführung bis hin zur Logistik reichen. Gleichzeitig erfordern strenge gesetzliche Vorgaben in vielen Bereichen eine vollständige Dokumentation und Nachvollziehbarkeit. Letztendlich sollte die Kundenorientierung dabei jedoch immer im Mittelpunkt stehen. Kunden kommunizieren ihre Anforderungen meist sehr genau und wünschen sich Produkte, die ganz auf ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt sind.

Ohne die erforderliche Transparenz sind Unternehmen meist jedoch nicht in der Lage, Ressourcen schnell und effizient zu verlagern und Produktionsverzögerungen zu vermeiden. SAP Manufacturing Execution unterstützt Fertigungsunternehmen dabei, für mehr Sichtbarkeit und Transparenz zu sorgen, und ermöglicht so eine bedarfsgerechte Anpassung ihrer Prozesse – ganz gleich, ob in der Einzel- oder in der Serienfertigung. Auf SAP S/4HANA basierende KI- und ML-Funktionen sorgen dabei für eine Automatisierung und Synchronisierung der beteiligten Prozesse.

image

Execution Management für das digitale Zeitalter

Moderne Unternehmen benötigen ein effektives Lager- und Transportmanagement sowie smarte Logistiksysteme. Gleichzeitig muss die erweiterte Lieferkette verwaltet und dafür gesorgt werden, dass Planung und Durchführung nahtlos ineinandergreifen. Voraussetzung dafür ist die durchgängige Verfügbarkeit von Echtzeitdaten entlang der gesamten Lieferkette.

Die größte Herausforderung in der Logistik besteht darin, die Lieferkette gegen störende Einflüsse und Bedrohungen von außen zu schützen und sicherzustellen, dass alle Bestellungen pünktlich geliefert werden. Mit SAP Extended Warehouse Management erhalten Logistik- und Fulfillment-Unternehmen direkten Zugang zu intelligenten Technologien wie prädiktiven und präskriptiven Analysen, die Hersteller, Logistik- und Lagermanager:innen in Echtzeit miteinander vernetzen und so eine pünktliche Lieferung gewährleisten.

image
 
Auf dem Weg zur smarten Logistik

Mit loopa haben wir – NTT DATA Business Solutions und Scheidt & Bachmann – eine gemeinsame Systemlösung für smarte Logistik für Sie entwickelt. loopa, unser Indoor-Lokalisierungssystem, erfasst die Warenbewegung in Echtzeit, und verbucht diese automatisch in das SAP®System.

Erfahren Sie mehr
image
Solution Brief
it.x-press – Direkte SAP Integration Ihrer KEP-Dienstleister und Speditionen

Ein breites Produktportfolio für Ihre individuellen Anforderungen

Broschüre herunterladen

Trends & Themen in der Logistik

E-Book Intralogistik für das Supply Chain Management
eBook
Intralogistik 2025+

Je effizienter und flexibler die Prozesse ausgerichtet sind, desto besser können die steigenden Anforderungen an die Intralogistik erfüllt werden. Erforderlich sind dafür Veränderungen in vier Dimensionen. Welche das sind, wie Ihnen der Wandel gelingt und welche Rolle dabei eine durchgängige IT spielt – das lesen Sie in unserem E-Book.

E-Book herunterladen
E-Book Extralogistik für das Supply Chain Management
eBook
Extralogistik 2025+

Wollen Sie die Herausforderungen in der Extralogistik meistern, kommt es auf die kluge Kombination verschiedener Ideen und Innovationen an. Welche das sind, wie Ihnen der Wandel gelingt und welche Rolle dabei eine durchgängige IT spielt – das lesen Sie in unserem kostenlosen E-Book „EXTRALOGISTIK 2025+“.

e-Book herunterladen

SVHC sicher und effizient an die SCIP-Datenbank melden!

Sind auch Sie von der neuen Abfallrahmenrichtlinie der EU betroffen? Diese Regelung stellt viele Unternehmen vor große Herausforderungen: Sie müssen seit dem 05. Januar 2021 alle besonders besorgniserregenden Stoffe (SVHC), die in ihren Produkten enthalten sind, an die SCIP-Datenbank der ECHA melden. Unser AddOn für die SCIP-Anbindung bietet einige Features, um die Meldepflicht effizient, kostengünstig und verlässlich zu erfüllen! Der Vorteil: Das AddOn läuft vollintegriert in SAP ERP und SAP S4/HANA! Wenn Sie Interesse haben, stellen wir Ihnen die Lösung persönlich in einer kostenlosen, 30-minütigen Systemdemo vor.

Erfahren Sie mehr
Digital Supply Chain Content Hub

1 Klick, alle Informationen – Der Digital Supply Chain Content Hub

Nur ein Klick und Ihnen öffnet sich die Pforte zu unseren wertvollen Schätzen – dem Wissen unserer Expert:innen. Über diese Einstiegsseite erhalten Sie zahlreiche Informationen und Medien zu den Bereichen Sourcing & Procurement, Supply Chain Planning, Digital Manufacturing und Supply Chain Execution. Und das vollkommen kostenfrei!

Im Content Hub erhalten Sie Informationen, von der intelligenten Lieferkettenplanung und Logistik, effizientes Liefer- und Warenmanagement, optimiertes Lagermanagement, fortschrittliches Transportmanagement, u. v. m.. Schauen Sie doch mal rein. Es lohnt sich!

Zum Content Hub

Veranstaltungen für Logistikprofis: Stellen Sie uns Ihre Fragen vor Ort oder im nächsten Webinar!

Heiße Themen rund um Logistikprozesse – Diskutieren Sie mit uns in unserem Blog

Ein Kurzüberblick - Diese Logistik Lösungen gestalten Ihre Logistikprozesse smart

NTT DATA Logo
image
it.x-press

Die Versandsoftware it.x-press sorgt für eine reibungslose SAP-Integration von KEP-Dienstleistern und Speditionen. So optimieren Sie Ihre Versand- und Logistikabläufe!

NTT DATA Logo
image
it.x-EDIconnect

Mit it.x-EDIconnect kommunizieren Sie schnell, sicher und effizient mit Kunden, Spediteuren und Lieferanten. Außerdem gestalten Sie Ihre Geschäftsprozesse wesentlich effektiver, da sämtliche Daten direkt aus Ihrem ERP-System übernommen werden.

SAP Logo
SAP Supply Chain Management
SAP Supply Chain Management

Integriertes Supply Chain Management steigert den Geschäftserfolg. Mit dem Supply Chain Management von SAP (SAP SCM) können Sie Ihren Materialfluss gezielt planen, Ihre Lieferketten steuern und bringen durch gut geplante Logistik Ihre Geschäfte ins Rollen.

SAP Logo
SAP S/4HANA Supply Chain
SAP S/4HANA Supply Chain

Die Supply Chain von morgen muss stärker vernetzt sein als früher, sich automatisch veränderten Umständen anpassen und künftige Situationen vorhersagen können. So schaffen Sie eine Lieferkette, in der sich jeder einzelne Kunde so fühlt, als gäbe es nur ihn selbst.

SAP Logo
SAP Supply Chain Planning
SAP Supply Chain Planning

Durch konsequentes Supply Chain Planning bringen Sie Angebot und Nachfrage ins Gleichgewicht – und halten von der Absatz- und Beschaffungsplanung über die Produktionsfeinplanung bis hin zum Bestandscontrolling alle Eventualitäten im Blick.

SAP Logo
SAP Supply Chain Execution
SAP Supply Chain Execution

Die SAP Supply Chain Execution Platform (SAP SCE) verzahnt alle intra- und extralogistischen Prozesse. Damit verfügen Unternehmen über eine integrative End-to-End-Lösung, um Lagerverwaltung, Transportplanung und Hofsteuerung flexibel und effizient zu steuern.

SAP Logo
SAP S/4HANA Manufacturing
SAP S/4HANA Manufacturing

Die Voraussetzung für Digital Manufacturing: eine Fertigung, die sowohl reaktionsschneller und effizienter ist, kürzere Produktionszyklen ermöglicht und damit auch Kosten einspart. SAP S/4HANA Manufacturing ist die SAP-Lösung, die Ihnen dafür alle Möglichkeiten an die Hand gibt.

SAP Logo
SAP Global Trade Services
SAP Global Trade Services

Mit SAP Global Trade Services automatisieren Sie zentrale Prozesse für den Warenimport und Warenexport, berücksichtigen automatisch alle Compliance-Vorgaben und minimieren so Strafzahlungen. Und am Ende? Liefern Sie Ihre Produkte einfach schneller aus.

Warum Sie als Logistikprofi mit uns auf den richtigen Partner setzen

Mit zunehmender Globalisierung steigen auch die Anforderungen an Ihre Logistik. Zahlreiche Lieferanten und Standorte müssen miteinander vernetzt werden. Gleichzeitig sind kulturelle und sprachliche Unterschiede sowie gesetzliche Vorschriften zu beachten. In diesem Umfeld brauchen Sie einen Partner, der sich mit den Prozessen weltweit agierender Unternehmen auskennt.

Die digitale Transformation hilft Unternehmen, ihr Potenzial voll zu entfalten. Vorausgesetzt, die Technologie arbeitet FÜR die Menschen, die sie nutzen. Wir verstehen die Geschäfte unserer Kunden und wissen, wie man Unternehmen erfolgreich in die Zukunft führt. Bei NTT DATA Business Solutions treiben wir Innovationen voran: Von der Beratung und Implementierung bis hin zu Managed Services und darüber hinaus erweitern wir kontinuierlich SAP-Lösungen und -Technologien, damit sie für Unternehmen – und ihre Mitarbeitenden – funktionieren.

Sie können unsere Dienste in über 30 Ländern in Anspruch nehmen und wir haben seit unserem dreißigjährigen Bestehen tausenden von Unternehmen dabei geholfen, noch effizienter und produktiver zu werden. Unsere mehr als 13.500 Mitarbeitenden sind global tätig und begleiten Sie auf Ihrem Weg zu einem Intelligent Enterprise – wo auch immer Sie damit beginnen möchten!

NTT DATA Business Solutions ist SAP Platinum Partner und erhielt neben zahlreichen SAP Pinnacle und Innovation Awards zum wiederholten Mal die Auszeichnung „Beste Berater“ und „TOP Consultant“. Wir wurden zudem in der Studie „ISG Provider Lens, Germany 2019“ als Marktführer (Leader) für SAP HANA Services bewertet.

Erfahren Sie mehr über NTT DATA Business Solutions

Mit unseren AddOns machen Sie Ihre Supply Chain noch effizienter!

Wenn Sie die Effizienz Ihrer Lieferkette steigern, Ihre Logistikprozesse optimieren oder externe Anbieter einbinden wollen, haben wir die richtige Lösung für Sie. Mit mehr als 30 Jahren Erfahrung hat NTT DATA Business Solutions in Zusammenarbeit mit Kunden eine Reihe von bewährten und innovativen Angeboten entwickelt, die auf spezifische Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Alle unsere SCM-Lösungen sind darauf ausgelegt, die Anforderungen einer vernetzten und digitalisierten Welt zu erfüllen und helfen Ihnen, Ihre Supply Chain Prozesse zu vereinfachen und zu überwachen. Wir umfassen Angebote für intelligente Lieferkettenplanung und Logistik, effizientes Liefer- und Warenmanagement, optimiertes Lagermanagement (EWM) und fortschrittliches Transportmanagement (TM). Unser Angebot umfasst SAP- und Non-SAP-, ERP-Standalone- und cloudbasierte Lösungen für alle wichtigen Geschäftsprozesse zur Rationalisierung Ihrer Lieferkette.

Zum AddStore

Unsere Auszeichnungen

image

Von Logistik-Expert:innen für Logistik-Expert:innen

Verpassen Sie ab sofort keine wertvollen Neuigkeiten rund um das Thema Logistik mehr und profitieren Sie von dem Know-how unserer Expert:innen. Sichern Sie sich jetzt Expert:innenwissen, Trends und Innovationen speziell für Ihren Fachbereich mit unserem kostenlosen und sorgfältig kuratierten NTT DATA Business Solutions Infoservice!

Mehr erfahren

Sprechen Sie uns an!

Sie haben noch offene Fragen oder möchten weitere Informationen über unsere Lösungen für Ihre Logistikprozesse? Wünschen Sie eine persönliche Beratung durch unseren Expert:innen? Dann kontaktieren Sie uns – wir freuen uns, Ihnen helfen zu können.

Mersun Sezer

Mersun Sezer

Geschäfstleitung BU DE, Head of CoE advanced Logistics Warehouse & Transportation, Head of Industry Focused Consulting Services

Kontakt
Kontakt

Sie erreichen uns persönlich montags bis freitags von 8:00 bis 17:00 Uhr.

Rufen Sie uns gerne an
Schreiben Sie uns