Ihr Logistik Team ist wichtig – Leistungsstarke Logistik Software macht Sie unersetzlich
Transport im digitalen Zeitalter: Schnell, flexibel und weltweit.
Transport im digitalen Zeitalter: Schnell, flexibel und weltweit.
Industrie 4.0 und globaler Vertrieb machen Lieferketten komplexer denn je. Oft sind diese über mehrere Kontinente verteilt. Das bringt Kostenvorteile, sorgt aber auch für eine störungsanfällige Supply Chain. Gleichzeitig stehen die Unternehmen unter Druck, noch schneller und dabei zuverlässig zu liefern. Die Erwartungen der Kunden sind hoch ‑ im B2B- und B2C-Geschäft gleichermaßen.
Lieferengpässe können eng getaktete (Fertigungs-)Prozesse zu Fall bringen. Gefragt sind deshalb Supply Chain Systeme, die Planung und Ausführung nahtlos verbinden und Echtzeit-Informationen bereitstellen – für reduzierte Frachtkosten, fundierte Entscheidungen und rechtzeitige Planänderungen.
Anders als herkömmliche Lieferketten basiert die Digital Supply Chain auf Web-Funktionen. Die Digital Supply Chain schöpft das Potenzial einer unterbrechungsfreien elektronischen Konnektivität, einer vollständigen Integration aller Systeme sowie der von intelligenten Komponenten gesammelten Daten voll aus. Die Auswirkungen moderner Technologien wie KI, Cloud und maschinelles Lernen auf die Lieferkette sind immens. Verstärkt wird dieser Effekt durch die Unmengen von Echtzeitdaten, die als einheitlicher digitaler roter Faden den Produktlebenszyklus durchziehen. Prozesse werden harmonischer, vorhersagbarer und smarter. Die Produktivität des Produktlebenszyklus wird gesteigert.
Das ist jedoch längst nicht alles, was wir mit der Transformation Ihrer Lieferkette erreichen können. Mit uns an Ihrer Seite erkennen Sie versteckte Anforderungen und sorgen so für einheitlichere Wettbewerbsbedingungen:
Sie haben Fragen zu unseren Digital Supply Chain-Lösungen oder wissen nicht so recht, wo Sie anfangen sollen? Dann kontaktieren Sie uns!
Aktuelle Trends und Technologien beeinflussen die Lieferketten der unterschiedlichsten Branchen. Neue Vertriebskonzepte wie beispielsweise Omnichannel Commerce zwingen Unternehmen dazu, ihre Supply Chain-Planung und ihr Lagermanagement zu überdenken. Von der Entwicklung bis zum fertigen Produkt stehen die Planer*innen von Lieferketten vor einer Vielzahl von Herausforderungen und sind gezwungen, mit jeder Veränderung Schritt zu halten. SAP Integrated Business Planning unterstützt sie dabei, diese Herausforderungen zu meistern und sorgt dafür, dass wichtige Daten in Echtzeit zur Verfügung stehen. Die cloudbasierte Lösung vereint Module wie Sales & Operations Planning (S&OP), Forecasting & Demand, Response & Supply, Demand-driven Replenishment und Inventory Planning in einer einzigen Lösung.
Die Fertigungsbranche steht aufgrund immer neuer Veränderungen unter großem Druck. Um dieser Herausforderung gerecht zu werden und auf lange Sicht wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen Unternehmen nicht nur ihre Reaktionszeit verbessern. Sie benötigen auch modernste Technologien, IoT-Lösungen und vernetzte Prozesse, die von der Planung über die Durchführung bis hin zur Logistik reichen. Gleichzeitig erfordern strenge gesetzliche Vorgaben in vielen Bereichen eine vollständige Dokumentation und Nachvollziehbarkeit. Letztendlich sollte die Kundenorientierung dabei jedoch immer im Mittelpunkt stehen. Kund*innen kommunizieren ihre Anforderungen meist sehr genau und wünschen sich Produkte, die ganz auf ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt sind.
Ohne die erforderliche Transparenz sind Unternehmen meist jedoch nicht in der Lage, Ressourcen schnell und effizient zu verlagern und Produktionsverzögerungen zu vermeiden. SAP Manufacturing Execution unterstützt Fertigungsunternehmen dabei, für mehr Sichtbarkeit und Transparenz zu sorgen, und ermöglicht so eine bedarfsgerechte Anpassung ihrer Prozesse – ganz gleich, ob in der Einzel- oder in der Serienfertigung. Auf SAP S/4HANA basierende KI- und ML-Funktionen sorgen dabei für eine Automatisierung und Synchronisierung der beteiligten Prozesse.
Moderne Unternehmen benötigen ein effektives Lager- und Transportmanagement sowie smarte Logistiksysteme. Gleichzeitig muss die erweiterte Lieferkette verwaltet und dafür gesorgt werden, dass Planung und Durchführung nahtlos ineinandergreifen. Voraussetzung dafür ist die durchgängige Verfügbarkeit von Echtzeitdaten entlang der gesamten Lieferkette.
Die größte Herausforderung in der Logistik besteht darin, die Lieferkette gegen störende Einflüsse und Bedrohungen von außen zu schützen und sicherzustellen, dass alle Bestellungen pünktlich geliefert werden. Mit SAP Extended Warehouse Management erhalten Logistik- und Fulfillment-Unternehmen direkten Zugang zu intelligenten Technologien wie prädiktiven und präskriptiven Analysen, die Hersteller, Logistik- und Lagermanager*innen in Echtzeit miteinander vernetzen und so eine pünktliche Lieferung gewährleisten.
Mit loopa haben wir – NTT DATA Business Solutions und Scheidt & Bachmann – eine gemeinsame Systemlösung für smarte Logistik für Sie entwickelt. loopa, unser Indoor-Lokalisierungssystem, erfasst die Warenbewegung in Echtzeit, und verbucht diese automatisch in das SAP®System.
Sind auch Sie von der neuen Abfallrahmenrichtlinie der EU betroffen? Diese Regelung stellt viele Unternehmen vor große Herausforderungen: Sie müssen seit dem 05. Januar 2021 alle besonders besorgniserregenden Stoffe (SVHC), die in ihren Produkten enthalten sind, an die SCIP-Datenbank der ECHA melden. Unser AddOn für die SCIP-Anbindung bietet einige Features, um die Meldepflicht effizient, kostengünstig und verlässlich zu erfüllen! Der Vorteil: Das AddOn läuft vollintegriert in SAP ERP und SAP S4/HANA! Wenn Sie Interesse haben, stellen wir Ihnen die Lösung persönlich in einer kostenlosen, 30-minütigen Systemdemo vor.
NTT DATA Business Solutions | Germany | Mai 25, 2022
NTT DATA Business Solutions | Germany | Mai 24, 2022
NTT DATA Business Solutions | Germany | Mai 17, 2022
Patrick Henze | Mai 13, 2022
Patrick Henze | Mai 03, 2022
NTT DATA Business Solutions | Germany | Apr 04, 2022
Paul Dietrich | Mrz 22, 2022
Mersun Sezer | Jan 06, 2022
NTT DATA Business Solutions | Germany | Dez 13, 2021
Oliver Schöps | Nov 19, 2021
Mit zunehmender Globalisierung steigen auch die Anforderungen an Ihre Logistik. Zahlreiche Lieferanten und Standorte müssen miteinander vernetzt werden. Gleichzeitig sind kulturelle und sprachliche Unterschiede sowie gesetzliche Vorschriften zu beachten. In diesem Umfeld brauchen Sie einen Partner, der sich mit den Prozessen weltweit agierender Unternehmen auskennt.
Die digitale Transformation hilft Unternehmen, ihr Potenzial voll zu entfalten. Vorausgesetzt, die Technologie arbeitet FÜR die Menschen, die sie nutzen. Wir von NTT DATA Business Solutions planen, implementieren, steuern und entwickeln kontinuierlich SAP-Lösungen für Unternehmen weiter – und dies im Sinne der Mitarbeitenden.
Sie können unsere Dienste in über 30 Ländern in Anspruch nehmen und wir haben in unserem dreißigjährigen Bestehen tausenden von Unternehmen dabei geholfen, noch effizienter und produktiver zu werden. Unsere 10.000 Mitarbeitenden sind global tätig und begleiten Sie auf Ihrem Weg zu einem Intelligent Enterprise – wo auch immer Sie damit beginnen möchten!
NTT DATA Business Solutions ist SAP Platinum Partner und erhielt neben zahlreichen SAP Pinnacle und Innovation Awards zum wiederholten Mal die Auszeichnung „Beste Berater“ und „TOP Consultant“. Wir wurden zudem in der Studie „ISG Provider Lens, Germany 2019“ als Marktführer (Leader) für SAP HANA Services bewertet.
Wenn Sie die Effizienz Ihrer Lieferkette steigern, Ihre Logistikprozesse optimieren oder externe Anbieter einbinden wollen, haben wir die richtige Lösung für Sie. Mit mehr als 30 Jahren Erfahrung hat NTT DATA Business Solutions in Zusammenarbeit mit Kunden eine Reihe von bewährten und innovativen Angeboten entwickelt, die auf spezifische Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Alle unsere SCM-Lösungen sind darauf ausgelegt, die Anforderungen einer vernetzten und digitalisierten Welt zu erfüllen und helfen Ihnen, Ihre Supply Chain Prozesse zu vereinfachen und zu überwachen. Wir umfassen Angebote für intelligente Lieferkettenplanung und Logistik, effizientes Liefer- und Warenmanagement, optimiertes Lagermanagement (EWM) und fortschrittliches Transportmanagement (TM). Unser Angebot umfasst SAP- und Non-SAP-, ERP-Standalone- und cloudbasierte Lösungen für alle wichtigen Geschäftsprozesse zur Rationalisierung Ihrer Lieferkette.
Verpassen Sie ab sofort keine wertvollen Neuigkeiten rund um das Thema Logistik mehr und profitieren Sie von dem Know-how unserer Experten. Sichern Sie sich jetzt Expertenwissen, Trends und Innovationen speziell für Ihren Fachbereich mit unserem kostenlosen und sorgfältig kuratierten NTT DATA Business Solutions Infoservice!
Sie haben noch offene Fragen oder möchten weitere Informationen über unsere Lösungen für Ihre Logistikprozesse? Wünschen Sie eine persönliche Beratung durch unseren Expert*innen? Dann kontaktieren Sie uns – wir freuen uns, Ihnen helfen zu können.
Mersun Sezer
Head of CoE Advanced Logistics Warehouse & Transportation, NTT DATA Business Solutions AG
Sie erreichen uns persönlich montags bis freitags von 8:00 bis 17:00 Uhr.