Das Wissen Ihres Teams ist unersetzlich – Smarte Lösungen für Produktionsplanung und -steuerung machen Sie noch erfolgreicher
Fertigung 4.0: Schnell, innovativ und weltweit.
Fertigung 4.0: Schnell, innovativ und weltweit.
Dynamische globale Märkte, kurze Produktlebenszyklen, erhebliche Nachfrageschwankungen: Mit diesen Herausforderungen ist die Fertigung, speziell die Produktionsplanung und Steuerung, täglich konfrontiert. Hinzu kommen steigende Kosten für neue Anlagen, Maschinen, Rohstoffe und Material. Neue Technologien helfen, Kosten und Prozesse im Griff zu behalten – und so Ihre Produktion zukunftsfähig zu machen.
Durch Vernetzung, intensive Datennutzung und präzise Steuerung aller Prozesse verbessern Sie die Wirtschaftlichkeit und Qualität Ihrer Fertigung. Nutzen Sie schnellere Abfragen, um echte Transparenz über Beschaffung, Produktion, Bestand und Bedarf im Unternehmen zu erhalten. Das ist die Basis für eine störungsfreie, kostenoptimale Fertigung, Produktionsplanung und Steuerung und der erste Schritt Richtung Fertigung 4.0.
Kurze Innovationszyklen, weltweite Konkurrenz und verteuerte Ressourcen setzen die Fertigungsindustrie unter Druck. Wer auch in Zukunft hochwertige industrielle Produkte anbieten möchte, sollte den Weg zur Smart Factory gehen. Unser kostenloses E-Book beschreibt die wesentlichen Chancen und Technologien – und zeigt sechs konkrete Anwendungsbeispiele aus der Industriepraxis.
Was, wo, wohin? Wer Waren effizient bewegen will, braucht viele Daten. Bluetooth-Sender erleichtern dabei den Logistikalltag. In unserer Aufzeichnung von der Transformation NOW! 2021 zeigen...
Die industrielle Fertigung wird komplexer und anspruchsvoller. Ein Blick auf Produktlebenszyklen, Kundenansprüche und Kostendruck genügt. Wie integrierte Prozesse und neue Technologien helfen, zeigt unser Webinar.
Stücklisten durch das Verschieben von Nummern zu erzeugen, ist aufwendig und fehleranfällig. Wir zeigen, wie Sie dafür CAD-Modelle nutzen können und zu visuellen 3D-Montageanleitungen gelangen.
SAP-Prozesse plus die Mehrwerte von MS 365? Digitalisieren Sie Ihre Service- und Instandhaltungsprozesse mit unserer Lösung it.XIA Cross Information Application. Im Webinar zeigen wir die...
In komplexen Planungsszenarien für Life Sciences kann Machine Learning seine Stärken ausspielen: bei der Lösungs- und Entscheidungsfindung, bei der Kostenoptimierung und bei Prognosen. Im Webinar...
Auf unserem zweiten Digital Supply Chain Day erhalten Sie Einblicke, wie NTT Data Business Solution Sie bei der Konzeption Ihrer zukünftigen Supply Chain Prozesse unterstützt....
Mit der it.XIA App profitieren Sie im Außendienstalltag von einem hohen Automatisierungsgrad für Ihre SAP-QM-Prozesse. Arbeitsabläufe werden digital abgebildet und clever automatisiert.
Mit einer automatisierten Produktionsplanung bleiben Sie auch in einer volatilen Welt handlungsfähig und bringen die Nachfrage Ihrer Kund*innen und Ihre Ressourcen in Einklang.
Mit unserem Indoor¬ Lokalisierungssystem loopa können Warenbewegungen in Echtzeit erfasst und automatisch im SAP Backend System verbucht werden. Wir zeigen Ihnen wie Sie kurzfristig Einsparpotenziale...
Trotz unsicherer Lieferketten: So bleiben Sie ein verlässlicher Produzent für Ihre Kunden. Mit Advanced Available-To-Promise (aATP) in SAP S/4HANA.
Skalierbarkeit ist Routine für SAP S/4HANA Public Cloud. Die Abbildung typischer Prozesse der Fertigungsindustrie und die Benefits zeigen wir im Webinar.
Der Make-to-stock-Prozess ist in jedem Unternehmen der diskreten Fertigungsindustrie zu finden. Auf welche Weise ein ERP-System bei der Durchführung unterstützt, spielt daher eine entscheidende Rolle...
Wer sich auf die Produkte fokussiert, die sich wirklich lohnen, ist dauerhaft erfolgreich. Möglich ist das mit Product Mining – und der Software unseres Partners...
Marktanalysen zeigen, dass der weltweite Umsatz für Daten-basierte Produkte und Services bis 2025 dreimal so groß sein wird wie der weltweite Bekleidungsmarkt. Haben Sie sich...
Solution Order Management: Lernen Sie als diskreter Fertiger, wie Sie ihr zukünftiges Dienstleistungsgeschäft mit SAP S/4HANA Public Cloud abbilden können.
Wie sehr sich einzelne Ereignisse auf die Preise von Rohstoffen auswirken können, haben die zurückliegenden Monate deutlich gezeigt. Beispielsweise lag die Preisschwankung bei Aluminium in...
Auf unserem diesjährigen Digital Supply Chain Day boten wir spannende Online-Vorträge direkt von Kunden, der SAP und den verschiedenen Fachexpert*innen der NTT DATA Business Solutions....
Die Absatzplanung für Konsumgüter ist komplexer als je zuvor. Im Webinar zeigen wir Ihnen die Erfolgsfaktoren einer wirklichkeitsnahen Absatzplanung und eine IT-Lösung, die Ihre Kalkulation...
In unserem kostenfreien Webinar erfahren Sie, wie Sie mit der UDI Platform von p36 und dem gebündelten SAP-Know-how von NTT DATA Business Solutions auch globale...
Wir zeigen wie die Verbindung aus loopa und it.calibration Ihnen ermöglicht einfach und schnell Ihre relevanten Geräte zu lokalisieren und Ihr in SAP integriertes Kalibriermanagement...
Die Weiss GmbH hat sich getraut und ist von Microsoft Navision (heute Dynamics 365) zu SAP S/4HANA gewechselt. Worauf es dabei ankam, berichtet Ingo Nenninger.
Teil 1 unserer Webarreihe zur SAP S/4HANA Public Cloud in der Fertigungsindustrie: Um eine einheitliche und positive Customer Experience sicherzustellen und interne Abstimmungen zu erleichtern,...
Welche Vorteile eröffnet eine effektive Variantenkonfiguration? Wie lassen sich bestehende Lösungen verbessern? Dieses White Paper zeigt Möglichkeiten für eine transparente und optimierte Regelpflege auf und erläutert Innovationen, von denen insbesondere SAP-Anwender profitieren können. Fallbeispiele sorgen für Praxisnähe und geben Handlungsempfehlungen.
Digitale Zwillinge verbinden die physische und digitale Welt der Industrie. Wir zeigen, wie das konkret funktioniert und welcher Mehrwert möglich ist.
Die wichtigsten Handlungsfelder, Schlüsseltechnologien und Anwendungsbeispiele zum Thema Smart Factory im E-Book.
Hart umkämpfte Märkte, labile Lieferketten und steigender Kostendruck: Die kommenden Jahre werden für die Fertigungsindustrie nicht einfach sein. Wichtige Lösungsansätze für viele dieser Herausforderungen liegen in der vertikalen und horizontalen Integration der Geschäftsprozesse. Im E-Book betrachten die drei Arbeitsbereiche Fertigungsdurchführung, Auswertung und Ressourcenplanung genauer und erläutern, wie Sie in Ihrem Unternehmen die Produktion optimieren und zeitgleich Innovationen anstoßen können.
Nur ein Klick und Ihnen öffnet sich die Pforte zu unseren wertvollen Schätzen – dem Wissen unserer Expert*innen. Über diese Einstiegsseite erhalten Sie zahlreiche Informationen und Medien zu den Bereichen Sourcing & Procurement, Supply Chain Planning, Digital Manufacturing und Supply Chain Execution. Und das vollkommen kostenfrei!
Im Content Hub Digital Manufacturing erhalten Sie Informationen darüber, wie Sie Ihre Produktion smarter machen. Schauen Sie doch mal rein. Es lohnt sich!
Sind auch Sie von der neuen Abfallrahmenrichtlinie der EU betroffen? Diese Regelung stellt viele Unternehmen vor große Herausforderungen: Sie müssen seit dem 05. Januar 2021 alle besonders besorgniserregenden Stoffe (SVHC), die in ihren Produkten enthalten sind, an die SCIP-Datenbank der ECHA melden. Unser AddOn für die SCIP-Anbindung bietet einige Features, um die Meldepflicht effizient, kostengünstig und verlässlich zu erfüllen! Der Vorteil: Das AddOn läuft vollintegriert in SAP ERP und SAP S4/HANA! Wenn Sie Interesse haben, stellen wir Ihnen die Lösung persönlich in einer kostenlosen, 30-minütigen Systemdemo vor.
Wir laden Sie herzlich zur Fortsetzung unserer erfolgreichen Webinarreihe "SAP S/4HANA Public Cloud für die Fertigungsindustrie" ein. Dieses Jahr knüpfen wir genau dort an, wo...
Teil 3 unserer Webarreihe zur SAP S/4HANA Public Cloud in der Fertigungsindustrie: Im dritten Teil unserer Webinarreihe "Durchstarten mit der SAP Public Cloud für die...
Im Rahmen des Forums Smart Logistics werden Ihnen innovative Lösungsansätze durch den Einsatz zukunftsweisender Tracking-Technologien präsentiert und Expert:nnen, Fachleute und Interessenten aus der ganzen Branche...
Teil 4 unserer Webarreihe zur SAP S/4HANA Public Cloud in der Fertigungsindustrie:: Erfahren, wie Sie Ihre Fertigung mit individuell anpassbaren Cockpits und der Leistungsfähigkeit der...
Teil 5 unserer Webarreihe zur SAP S/4HANA Public Cloud in der Fertigungsindustrie: Erfahren Sie, wie Sie mit State of the Art Analytics Cloud Berichten große...
Digitale Zwillinge verbinden die physische und digitale Welt der Industrie. Im Asset Management erleichtern sie die Konstruktion von Maschinen und Anlagen, optimieren den Betrieb und die Wartung. Wie das konkret funktioniert und wann dieser Ansatz einen erheblichen Mehrwert in Ihrem Unternehmen schafft? Das zeigen wir in unserem White Paper. Dort erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Ihr Weg zum Digitalen Zwilling aussehen könnte – von der Scoping-, über die Explore- bis zur Realize-Phase.
Mit zunehmender Globalisierung und Digitalisierung steigen die Anforderungen an Ihre Produktion. Ihre Maschinen und Anlagen müssen kostenoptimal und mit hoher Qualität fertigen. Zahlreiche Einheiten und Standorte müssen miteinander vernetzt werden. In diesem Umfeld brauchen Sie einen Partner, der sich mit den typischen Industrieprozessen auskennt.
Die digitale Transformation hilft Unternehmen, ihr Potenzial voll zu entfalten. Vorausgesetzt, die Technologie arbeitet FÜR die Menschen, die sie nutzen. Wir verstehen die Geschäfte unserer Kunden und wissen, wie man Unternehmen erfolgreich in die Zukunft führt. Bei NTT DATA Business Solutions treiben wir Innovationen voran: Von der Beratung und Implementierung bis hin zu Managed Services und darüber hinaus erweitern wir kontinuierlich SAP-Lösungen und -Technologien, damit sie für Unternehmen – und ihre Mitarbeitenden – funktionieren.
Sie können unsere Dienste in über 30 Ländern in Anspruch nehmen und wir haben seit unserem dreißigjährigen Bestehen tausenden von Unternehmen dabei geholfen, noch effizienter und produktiver zu werden. Unsere mehr als 12.000 Mitarbeitenden sind global tätig und begleiten Sie auf Ihrem Weg zu einem Intelligent Enterprise – wo auch immer Sie damit beginnen möchten!
NTT DATA Business Solutions ist SAP Platinum Partner und erhielt neben zahlreichen SAP Pinnacle und Innovation Awards zum wiederholten Mal die Auszeichnung „Beste Berater“. Wir wurden zudem in der Studie „ISG Provider Lens, Germany 2019“ als Marktführer (Leader) für SAP HANA Services bewertet.
Sie haben noch offene Fragen oder möchten weitere Informationen über unsere Lösungen für Ihre Fertigung? Wünschen Sie eine persönliche Beratung durch unseren Experten? Dann kontaktieren Sie uns – wir freuen uns, Ihnen helfen zu können.
Dr. Michael Galla
Principal Manager, Head of Center of Excellence Supply Chain Planning
Sie erreichen uns persönlich montags bis freitags von 8:00 bis 17:00 Uhr.