Das Wissen Ihres Teams ist unersetzlich – Smarte Lösungen für Produktionsplanung und -steuerung machen Sie noch erfolgreicher
Fertigung 4.0: Schnell, innovativ und weltweit.
Fertigung 4.0: Schnell, innovativ und weltweit.
Dynamische globale Märkte, kurze Produktlebenszyklen, erhebliche Nachfrageschwankungen: Mit diesen Herausforderungen ist die Fertigung, speziell die Produktionsplanung und Steuerung, täglich konfrontiert. Hinzu kommen steigende Kosten für neue Anlagen, Maschinen, Rohstoffe und Material. Neue Technologien helfen, Kosten und Prozesse im Griff zu behalten – und so Ihre Produktion zukunftsfähig zu machen.
Durch Vernetzung, intensive Datennutzung und präzise Steuerung aller Prozesse verbessern Sie die Wirtschaftlichkeit und Qualität Ihrer Fertigung. Nutzen Sie schnellere Abfragen, um echte Transparenz über Beschaffung, Produktion, Bestand und Bedarf im Unternehmen zu erhalten. Das ist die Basis für eine störungsfreie, kostenoptimale Fertigung, Produktionsplanung und Steuerung und der erste Schritt Richtung Fertigung 4.0.
Kurze Innovationszyklen, weltweite Konkurrenz und verteuerte Ressourcen setzen die Fertigungsindustrie unter Druck. Wer auch in Zukunft hochwertige industrielle Produkte anbieten möchte, sollte den Weg zur Smart Factory gehen. Unser kostenloses E-Book beschreibt die wesentlichen Chancen und Technologien – und zeigt sechs konkrete Anwendungsbeispiele aus der Industriepraxis.
Welche Vorteile eröffnet eine effektive Variantenkonfiguration? Wie lassen sich bestehende Lösungen verbessern? Dieses White Paper zeigt Möglichkeiten für eine transparente und optimierte Regelpflege auf und erläutert Innovationen, von denen insbesondere SAP-Anwender profitieren können. Fallbeispiele sorgen für Praxisnähe und geben Handlungsempfehlungen.
Digitale Zwillinge verbinden die physische und digitale Welt der Industrie. Wir zeigen, wie das konkret funktioniert und welcher Mehrwert möglich ist.
Die wichtigsten Handlungsfelder, Schlüsseltechnologien und Anwendungsbeispiele zum Thema Smart Factory im E-Book.
Sind auch Sie von der neuen Abfallrahmenrichtlinie der EU betroffen? Diese Regelung stellt viele Unternehmen vor große Herausforderungen: Sie müssen seit dem 05. Januar 2021 alle besonders besorgniserregenden Stoffe (SVHC), die in ihren Produkten enthalten sind, an die SCIP-Datenbank der ECHA melden. Unser AddOn für die SCIP-Anbindung bietet einige Features, um die Meldepflicht effizient, kostengünstig und verlässlich zu erfüllen! Der Vorteil: Das AddOn läuft vollintegriert in SAP ERP und SAP S4/HANA! Wenn Sie Interesse haben, stellen wir Ihnen die Lösung persönlich in einer kostenlosen, 30-minütigen Systemdemo vor.
Digitale Zwillinge verbinden die physische und digitale Welt der Industrie. Im Asset Management erleichtern sie die Konstruktion von Maschinen und Anlagen, optimieren den Betrieb und die Wartung. Wie das konkret funktioniert und wann dieser Ansatz einen erheblichen Mehrwert in Ihrem Unternehmen schafft? Das zeigen wir in unserem White Paper. Dort erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Ihr Weg zum Digitalen Zwilling aussehen könnte – von der Scoping-, über die Explore- bis zur Realize-Phase.
Mit zunehmender Globalisierung und Digitalisierung steigen die Anforderungen an Ihre Produktion. Ihre Maschinen und Anlagen müssen kostenoptimal und mit hoher Qualität fertigen. Zahlreiche Einheiten und Standorte müssen miteinander vernetzt werden. In diesem Umfeld brauchen Sie einen Partner, der sich mit den typischen Industrieprozessen auskennt.
Die digitale Transformation hilft Unternehmen, ihr Potenzial voll zu entfalten. Vorausgesetzt, die Technologie arbeitet FÜR die Menschen, die sie nutzen. Wir von NTT DATA Business Solutions planen, implementieren, steuern und entwickeln kontinuierlich SAP-Lösungen für Unternehmen weiter – und dies im Sinne der Mitarbeitenden.
Sie können unsere Dienste in über 30 Ländern in Anspruch nehmen und wir haben in unserem dreißigjährigen Bestehen tausenden von Unternehmen dabei geholfen, noch effizienter und produktiver zu werden. Unsere 10.000 Mitarbeitenden sind global tätig und begleiten Sie auf Ihrem Weg zu einem Intelligent Enterprise – wo auch immer Sie damit beginnen möchten!
NTT DATA Business Solutions ist SAP Platinum Partner und erhielt neben zahlreichen SAP Pinnacle und Innovation Awards zum wiederholten Mal die Auszeichnung „Beste Berater“. Wir wurden zudem in der Studie „ISG Provider Lens, Germany 2019“ als Marktführer (Leader) für SAP HANA Services bewertet.
Das renommierte Research-Unternehmen teknowlogy/PAC hat den C&SI Anbietermarkt für die Digitalisierung der Fertigung analysiert. NTT DATA Business Solutions ist in der Spitzengruppe mit fünf Auszeichnungen. Besonders hervorgehoben hat teknowlogy/PAC unsere Leistungsfähigkeit in den Bereichen Asset & Plant Performance Monitoring, Predictive Analytics & Maintenace, Digital Quality Control, Traceability und Connected Worker.
Sie haben noch offene Fragen oder möchten weitere Informationen über unsere Lösungen für Ihre Fertigung? Wünschen Sie eine persönliche Beratung durch unseren Experten? Dann kontaktieren Sie uns – wir freuen uns, Ihnen helfen zu können.
Dr. Michael Galla
Head of Center of Excellence Supply Chain Planning, Digital Supply Chain
Sie erreichen uns persönlich montags bis freitags von 8:00 bis 17:00 Uhr.