NTT DATA Business Solutions
Miguel Dreckschmidt | Februar 20, 2023 | 3 min.

Effektive Risikominimierung und Prozessoptimierung im Gefahrgut- und Gefahrstoffmanagement dank der it.DGMSuite

Die it.DGMSuite bietet Unternehmen eine integrierte Lösung für das Gefahrgut- und Gefahrstoffmanagement. Durch die automatisierte Einhaltung von Regulierungsstandards können Prozesse optimiert und Risiken minimiert werden.

Blogbeitrag zur Webinaraufzeichnung it.DGMSuite

Der sichere Umgang mit Gefahrgütern und Gefahrstoffen ist für Unternehmen unerlässlich, um die öffentliche Sicherheit und die Gesundheit von Mensch, Tier und Umwelt zu gewährleisten. Die Verwaltung von Gefahrstoffen kann jedoch eine komplexe Herausforderung darstellen, da sich die nationale und internationale Gesetzgebung regelmäßig ändert. Die it.DGMSuite bietet Unternehmen eine Lösung zur Administration von Gefahrstoffdaten, Dokumentenmanagement und Versandprozessen. In unserem OnDemand-Webinar werden die Funktionen der it.DGMSuite vorgestellt, die das SAP Materials Management um zusätzliche regulatorische Standards erweitern.

Herausforderungen im Gefahrgut- und Gefahrstoffmanagement

Unternehmen, die mit Gefahrgütern und -stoffen arbeiten, müssen sich an eine Vielzahl von nationalen und internationalen Vorschriften halten. Dazu gehören die Erstellung von verkehrsträgerspezifischer Beförderungsdokumente, die Kennzeichnungen und Bezettelung von Versandstücken sowie die Führung eines Gefahrstoffverzeichnisses. Die Einhaltung dieser Vorschriften ist jedoch komplex und erfordert eine kontinuierliche Überwachung und Anpassung an neue Gesetzesänderungen.

it.DGMSuite: Eine Lösung für das Gefahrgut- und Gefahrstoffmanagement

Die it.DGMSuite ist eine Lösung, die Unternehmen bei der Verwaltung von Gefahrstoffen und -gütern unterstützt. Die Lösung ist in das SAP Materials Management integriert und bietet Funktionen zur Überprüfung und Einhaltung von gesetzlichen Standards. Dazu gehören unter anderem:

  • Automatische Erstellung von verkehrsträgerspezifischen Beförderungsdokumenten
  • Vorgeschriebene Kennzeichnung und Markierung von Versandstücken
  • Führung eines Gefahrstoffverzeichnisses

Darüber hinaus bietet die it.DGMSuite eine Anbindung an die SCIP-Datenbank zur Registrierung und Meldung von SVHCs bei der ECHA.

Generell gibt es auch Unterschiede zu SAP EHS, die wir in unserem Webinar erläutern.

Demonstration der it.DGMSuite

Das kostenlose Webinar bietet Ihnen die Möglichkeit, die Funktionen der it.DGMSuite kennen zu lernen. Dabei werden auch die Vorteile für die Prozessoptimierung und Risikominimierung im Gefahrgut- und Gefahrstoffmanagement aufgezeigt. Darüber hinaus werden mögliche Add-Ons vorgestellt, die einzeln oder in Kombination erworben werden können.

Sie haben Fragen oder möchten weitere Informationen zur it.DGMSuite? Kontaktieren Sie mich gern.

Miguel Dreckschmidt, Senior Consultant, Product Development & Delivery Team it.x-press Consulting, NTT DATA Business Solutions AG
E-Mail: [email protected]

Jetzt OnDemand Webinar ansehen!

Das könnte Sie ebenfalls interessieren!

Expert Paper: it.DGMSuite – sicheres Gefahrgutmanagement

Die Lösung für ein sicheres Gefahrgutmanagement sind vorkonfigurierte Softwarelösungen, wie die it.DGMSuite von NTT DATA Business Solutions. Die it.DGMSuite deckt sämtliche Bereiche ab und spielt Änderungen der nationalen und internationalen Regelwerke automatisch ein. So können Sie nicht nur zuverlässig Ihre Prozesse des Verpackens, Auszeichnens und Versendens optimieren, sondern gleichzeitig Risiken minimieren. Alle Infos zur Suite finden Sie im Expert Paper!

Face Sheet: it.DGMat – Gefahrstoffe rechtssicher lagern

it.DGMat spezialisiert sich auf das Gefahrstoff/-gutmanagement und Dokumentenmanagement, integriert sind Schnittstellen mit Datenbanken von Chemical Check, ChemGes, ChemDox und EPOS. Weitere Infos zu it.DGMat, kurz und knackig, in unserem Fact Sheet!

Fact Sheet: it.DGShip – Gefahrgüter gesetzeskonform versenden

Das Modul it.DGShip ermöglicht den Versand, die Kennzeichnung und die Etikettierung von Gefahrgütern aus dem SAP ERP oder SAP EWM unter Einhaltung der jeweiligen Vorschriften. Weitere Infos zu it.DGShip, kurz und knackig, in unserem Fact Sheet!

Demo: SVHC sicher und effizient an die SCIP-Datenbank melden!

Sind auch Sie von der neuen Abfallrahmenrichtlinie der EU betroffen? Diese Regelung stellt viele Unternehmen vor große Herausforderungen: Sie müssen seit dem 05. Januar 2021 alle besonders besorgniserregenden Stoffe (SVHC), die in ihren Produkten enthalten sind, an die SCIP-Datenbank der ECHA melden. Unser AddOn für die SCIP-Anbindung bietet einige Features, um die Meldepflicht effizient, kostengünstig und verlässlich zu erfüllen! Der Vorteil: Das AddOn aus der it.DGMSuite läuft vollintegriert in SAP ERP und SAP S4/HANA! Wenn Sie Interesse haben, stellen wir Ihnen die Lösung persönlich in einer kostenlosen, 30-minütigen Systemdemo vor.

Kontakt
Kontakt

Sie erreichen uns persönlich montags bis freitags von 8:00 bis 17:00 Uhr.

Rufen Sie uns gerne an
Schreiben Sie uns