Digitalisieren mit it.automotive: Lösungen für Automobilzulieferer
Liefertermine entspannt einhalten mit Best Practices und Add-ons für SAP-Lösungen
Liefertermine entspannt einhalten mit Best Practices und Add-ons für SAP-Lösungen
Die rasante Digitalisierung und immer kürzere Innovationszyklen fordern Zulieferer der Automobilindustrie: Historisch gewachsene SAP-Landschaften mit dutzenden Schnittstellen stoßen an ihre Grenzen. Wie können Sie Ihr Unternehmen auf IoT, Industrie 4.0 und das „Connected Car“ vorbereiten?
NTT DATA Business Solutions bietet mit dem it.automotive Branchenportfolio Lösungen und Prozesse für die komplette Wertschöpfungskette von mittelständischen Zulieferern und Großunternehmen. Mit branchenüblichen Standardprozessen heben Sie Ihre Prozess- sowie Produktqualität und senken die Risiken. Zusätzlich ergänzen Add-ons Ihre bestehenden SAP-Lösungen zielgenau um praktische Funktionen. it.automotive bildet die Grundlage für die Ihre digitale Transformation.
Sie möchten Ihre Wertschöpfungskette durchgängig optimieren und effektive Qualitätskontrollen über den gesamten Produktherstellungs- und Logistikprozess hinweg etablieren? Die Kommunikation mit Ihren Geschäftspartnern könnte effizienter sein? Sie möchten Kosten und Zeit sparen?
Der Kostendruck für Zulieferer steigt. Immer mehr Kunden erwarten zudem eine detaillierte und transparente Kalkulation. Können Sie die Kosten und Erlöse über sämtliche Projekte hinweg detailliert nachverfolgen und Optimierungspotenziale aufdecken?
Die Innovationszyklen von Fahrzeugen beschleunigen immer weiter, zwischen Alt- und Neumodell liegen häufig nur wenige Jahre. Der Trend hin zum „intelligenten“, mit Software ausgestatteten Auto verstärkt diese Entwicklung noch. Gelingt es Ihnen als Zulieferer, Ihre Prozesse entsprechend zu beschleunigen – und zugleich weiterhin Top-Qualität zu liefern?
Halten Sie Ihre Liefertermine angesichts der genannten Herausforderungen jederzeit entspannt ein?
Wenn Sie vor einer dieser Herausforderungen stehen, ist eine homogene, leistungsstarke Unternehmenssoftware die Lösung – it.automotive.
Kurze Innovationszyklen, weltweite Konkurrenz und verteuerte Ressourcen setzen die Fertigungsindustrie unter Druck. Wer auch in Zukunft hochwertige industrielle Produkte anbieten möchte, sollte den Weg zur Smart Factory gehen. Unser kostenloses E-Book beschreibt die wesentlichen Chancen und Technologien – und zeigt sechs konkrete Anwendungsbeispiele aus der Industriepraxis.
80% der Innovationen im Automotive-Engineering werden getrieben durch Mikroelektronik und Software im Auto.
Mit it.automotive verfügen Unternehmen aus der Automobilzuliefererbranche über eine branchenspezifische ERP Lösung aus SAP Best Practices und Add-ons.
Das Branchenpaket liefert vorkonfigurierte Prozesse und Add-ons für SAP-Landschaften. Damit gehören Medienbrüche der Vergangenheit an. Standardisierte Prozesse sorgen für höhere Qualität bei geringeren Lieferrisiken. Das bedeutet gerade auch in der dynamischen Automotive-Branche große Vorteile.
Gerne unterstützen wir Sie mit den passenden SAP-Lösungen – von SAP Product Lifecycle Management bis zur neuen Business-Suite SAP S/4HANA. Kleinere Anpassungen meistern Sie elegant mit speziellen Add-ons von NTT DATA Business Solutions, wenn Sie etwa das Stammdatenmanagement Ihres SAP-Systems schlanker gestalten möchten.
Wie können wir Sie unterstützen? Ob Beratung, ERP Implementierung oder Service – das SAP Beratungshaus NTT DATA Business Solutions ist für Sie da.
Welche Vorteile eröffnet eine effektive Variantenkonfiguration? Wie lassen sich bestehende Lösungen verbessern? Dieses White Paper zeigt Möglichkeiten für eine transparente und optimierte Regelpflege auf und erläutert Innovationen, von denen insbesondere SAP-Anwender profitieren können. Fallbeispiele sorgen für Praxisnähe und geben Handlungsempfehlungen.
Die wichtigsten Handlungsfelder, Schlüsseltechnologien und Anwendungsbeispiele zum Thema Smart Factory im E-Book.
Eine Einführung einer SAP ERP Lösung ist immer eine Herausforderung für alle Unternehmensbereiche. Unsere Einführungsmethode hat sich in der Praxis in mehreren hundert Projekten bewährt. Mit dem SAP Beratungshaus NTT DATA Business Solutions erhalten sie auch zukünftig alle Branchenspezial- und SAP-Ergänzungslösungen aus einer Hand. Ihr Projekt wächst? Dann wächst Ihr NTT DATA Business Solutions-Support mit.
Wir liefern zuverlässig und zukunftssicher die richtige Expertise und Lösung aus einer Hand und trainieren Ihre Mitarbeiter in allen SAP-Belangen. Wir betreiben und hosten Ihre Systeme, supporten ihre Mitarbeiter, setzen remote Lösungsanforderungen in ihren Systemen um. Natürlich sorgen wir auch 24/7/365 für die Sicherheit Ihrer Systeme und Daten, weltweit.
Als Innovations-Avantgarde profitiert die Automotive-Industrie besonders vom Einsatz neuer IT-Lösungen – zum Beispiel von SAP S/4HANA. Das System geht über bisher übliche ERP-Standards hinaus, bildet übergreifende End-to-End-Prozesse ab und schafft eine Plattform für neue Technologien wie Machine Learning, KI, IoT und Advanced Analytics. Doch der Wechsel zu SAP S/4HANA hat den Ruf, langwierig und kostenintensiv zu sein. Dabei können Sie die Einführung erheblich vereinfachen. Erfahren Sie, welche Rolle hier das Lösungspaket RISE with SAP spielt – und welche Vorteile es bietet.
Digitale Zwillinge verbinden die physische und digitale Welt der Industrie. Im Asset Management erleichtern sie die Konstruktion von Maschinen und Anlagen, optimieren den Betrieb und die Wartung. Wie das konkret funktioniert und wann dieser Ansatz einen erheblichen Mehrwert in Ihrem Unternehmen schafft? Das zeigen wir in unserem White Paper. Dort erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Ihr Weg zum Digitalen Zwilling aussehen könnte – von der Scoping-, über die Explore- bis zur Realize-Phase.
Sie planen ein Entwicklungsprojekt, das über den umfangreichen Standard Ihrer SAP-Lösung hinausgeht? Dann setzen Sie bei Ihren individuellen Anforderungen auf das besondere Know-how des NTT DATA Business Solutions Custom Development: Wir begleiten nicht nur spezifische Anpassungen, die im Rahmen einer SAP-Neueinführung anstehen, sondern sind auch bei späteren Erweiterungen und Optimierungen Ihrer SAP-Lösung stets Ihr kompetenter Partner. Von der ersten Machbarkeitsanalyse bis zur Produktivbetreuung können Sie sich auf den Full Service unseres erfahrenen Teams verlassen.
Sie wollen sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren und sich nicht mit Aufbau und Betrieb einer eigenen Softwarelandschaft belasten? Dann legen Sie Ihre SAP-Systeme doch einfach in unsere Hände. Als SAP Global Partner Cloud Services hosten wir in unseren hochmodernen Rechenzentren bereits mehr als 3.000 Systeme für über 150.000 User. Sicher und effizient.
Sie haben weder Zeit noch Kapazitäten, um ihre Software auf dem aktuellen Stand zu halten? Kein Problem, das übernehmen wir gerne. Wir kümmern uns darum, dass Geschäftsprozesse, Schnittstellen und Workflows jederzeit einwandfrei funktionieren. Als SAP Global Application Management Service Provider haben wir umfassende Erfahrung auf diesem Gebiet und sorgen dafür, dass Ihre SAP-Lösung jederzeit effizient und stabil läuft.
Sie benötigen Hilfe im Umgang mit Ihrer Branchenlösung? Bei uns werden Sie fündig. Unser umfangreiches Seminarangebot bietet eine Vielzahl von SAP-Kursen und E-Learnings für Einsteiger und Fortgeschrittene. Selbstverständlich passen wir die Inhalte auch gerne an Ihre individuellen Anforderungen an. Oder entwickeln gemeinsam mit Ihnen ganz neue Konzepte für Ihr unternehmensweites Trainingsmanagement.
Wir laden Sie herzlich zur Fortsetzung unserer erfolgreichen Webinarreihe "SAP S/4HANA Public Cloud für die Fertigungsindustrie" ein. Dieses Jahr knüpfen wir genau dort an, wo...
Teil 5 unserer Webarreihe zur SAP S/4HANA Public Cloud in der Fertigungsindustrie: Erfahren Sie, wie Sie mit State of the Art Analytics Cloud Berichten große...
Sind auch Sie von der neuen Abfallrahmenrichtlinie der EU betroffen? Diese Regelung stellt viele Unternehmen vor große Herausforderungen: Sie müssen seit dem 05. Januar 2021 alle besonders besorgniserregenden Stoffe (SVHC), die in ihren Produkten enthalten sind, an die SCIP-Datenbank der ECHA melden. Unser AddOn für die SCIP-Anbindung bietet einige Features, um die Meldepflicht effizient, kostengünstig und verlässlich zu erfüllen! Der Vorteil: Das AddOn läuft vollintegriert in SAP ERP und SAP S4/HANA! Wenn Sie Interesse haben, stellen wir Ihnen die Lösung persönlich in einer kostenlosen, 30-minütigen Systemdemo vor.
Die industrielle Fertigung wird komplexer und anspruchsvoller. Ein Blick auf Produktlebenszyklen, Kundenansprüche und Kostendruck genügt. Wie integrierte Prozesse und neue Technologien helfen, zeigt unser Webinar.
Stücklisten durch das Verschieben von Nummern zu erzeugen, ist aufwendig und fehleranfällig. Wir zeigen, wie Sie dafür CAD-Modelle nutzen können und zu visuellen 3D-Montageanleitungen gelangen.
Wie gut ist Ihr aktueller Kalibrierungsprozess? Mit it.calibrationen bieten wir Ihnen eine validierte und mobile Standard Softwarelösung zur Kalibrierung von Messgeräten mit SAP. Mehr erfahren...
Trotz unsicherer Lieferketten: So bleiben Sie ein verlässlicher Produzent für Ihre Kunden. Mit Advanced Available-To-Promise (aATP) in SAP S/4HANA.
Skalierbarkeit ist Routine für SAP S/4HANA Public Cloud. Die Abbildung typischer Prozesse der Fertigungsindustrie und die Benefits zeigen wir im Webinar.
Der Make-to-stock-Prozess ist in jedem Unternehmen der diskreten Fertigungsindustrie zu finden. Auf welche Weise ein ERP-System bei der Durchführung unterstützt, spielt daher eine entscheidende Rolle...
Wer sich auf die Produkte fokussiert, die sich wirklich lohnen, ist dauerhaft erfolgreich. Möglich ist das mit Product Mining – und der Software unseres Partners...
Solution Order Management: Lernen Sie als diskreter Fertiger, wie Sie ihr zukünftiges Dienstleistungsgeschäft mit SAP S/4HANA Public Cloud abbilden können.
Wie sehr sich einzelne Ereignisse auf die Preise von Rohstoffen auswirken können, haben die zurückliegenden Monate deutlich gezeigt. Beispielsweise lag die Preisschwankung bei Aluminium in...
Die Umstellung von papierbasierten Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen auf die elektronische Form erfordert eine effiziente Prozessgestaltung – sowohl für die HR-Verantwortlichen als auch für die Mitarbeitenden. Wie eine...
Die Zeitwirtschaft mit SAP stellt Unternehmen häufig vor Herausforderungen. Komplexe Systeme, umständliche Bedienung und mangelnde Mobilität erschweren eine effiziente Zeiterfassung und -verwaltung. Wir zeigen Ihnen...
Die Weiss GmbH hat sich getraut und ist von Microsoft Navision (heute Dynamics 365) zu SAP S/4HANA gewechselt. Worauf es dabei ankam, berichtet Ingo Nenninger.
Bei einer Tasse Kaffee unterhalten sich Stephan Koenen, Competence Center HXM bei SAP und André Schröder, NTT DATA Business Solutions, über aktuelle HR-Trends und ordnen...
Teil 1 unserer Webarreihe zur SAP S/4HANA Public Cloud in der Fertigungsindustrie: Um eine einheitliche und positive Customer Experience sicherzustellen und interne Abstimmungen zu erleichtern,...
Ready2Change? Weitblick bei der Reiseplanung - wir zeigen Ihnen, wie Sie mit Change Management Projekte erfolgreich umsetzen.
Teil 2 unserer Webarreihe zur SAP S/4HANA Public Cloud in der Fertigungsindustrie: Erfahren wie Sie Ihre Betriebsdatenerfassung und Shop-Floor-Prozesse mit der leistungsstarken Digital Manufacturing Cloud...
Der Support für die SAP Process Orchestration (PO) endet 2028. Ein Wechsel zum Nachfolger SAP Business Technology Platform (SAP BTP) bietet sich aber bereits heute...
Teil 3 unserer Webarreihe zur SAP S/4HANA Public Cloud in der Fertigungsindustrie: Im dritten Teil unserer Webinarreihe "Durchstarten mit der SAP Public Cloud für die...
SAP SuccessFactors Employee Central unterstützt Ihre Organisation dabei, über Self-Services auf allen Geräten einen Zugang zu HR-Prozessen zu ermöglichen und erhöht so die Employee Experience....
In dieser Session der HXM Coffee Talks dreht sich alles um das Finden, Binden und Entwickeln von Talenten. Sie erfahren, wie modernes Talentmanagement definiert ist,...
Teil 4 unserer Webarreihe zur SAP S/4HANA Public Cloud in der Fertigungsindustrie:: Erfahren, wie Sie Ihre Fertigung mit individuell anpassbaren Cockpits und der Leistungsfähigkeit der...
Was kostet die Einführung von it.automotive?
Das Projekt ist ein großer Schritt in Richtung Agilität und verfolgt ebenso wie die künftige SAP S/4HANA Conversion die Verschlankung bestehender Geschäftsprozesse.
Mit der strategischen Entscheidung für SAP EWM setzt Krone auf die modernste lagerlogistische Lösung und stellt die schnelle Versorgung mit Originalersatzeilen aus allen Unternehmen der Krone Gruppe sicher.
Mit der strategischen Entscheidung für SAP SuccessFactors verfügt die Hyundai Motor Europe GmbH über eine moderne Recruiting-Lösung in der Cloud, die sicher im SAP-Rechenzentrum gehostet wird.
"Wir haben 2 Ziele mit SAP APO erreicht: hohe Verfügbarkeit und gleichzeitig verringerte Lagerbestände." Markus Rolfes, EDV-Organisation und Projektleitung, Krone-Gruppe
Mit jahrelanger Erfahrung und Know-how im Bereich Enterprise Content Management (ECM), vor allem Eingangsrechnungsverarbeitung, konnte die NTT DATA Business Solutions AG erneut als Implementierungspartner überzeugen.
Mit dem ERP System it.automotive und der mittelstandsorientierten Einführungsmethodik ist NTT DATA Business Solutions der führende SAP-Partner von Zulieferern in Europa.
Die digitale Transformation hilft Unternehmen, ihr Potenzial voll zu entfalten. Vorausgesetzt, die Technologie arbeitet FÜR die Menschen, die sie nutzen. Wir verstehen die Geschäfte unserer Kunden und wissen, wie man Unternehmen erfolgreich in die Zukunft führt. Bei NTT DATA Business Solutions treiben wir Innovationen voran: Von der Beratung und Implementierung bis hin zu Managed Services und darüber hinaus erweitern wir kontinuierlich SAP-Lösungen und -Technologien, damit sie für Unternehmen – und ihre Mitarbeitenden – funktionieren.
Sie können unsere Dienste in über 30 Ländern in Anspruch nehmen und wir haben seit unserem dreißigjährigen Bestehen tausenden von Unternehmen dabei geholfen, noch effizienter und produktiver zu werden. Unsere mehr als 12.000 Mitarbeitenden sind global tätig und begleiten Sie auf Ihrem Weg zu einem Intelligent Enterprise – wo auch immer Sie damit beginnen möchten!
NTT DATA Business Solutions ist SAP Platinum Partner und erhielt neben zahlreichen SAP Pinnacle und Innovation Awards zum wiederholten Mal die Auszeichnung „Beste Berater“. Wir wurden zudem in der Studie „ISG Provider Lens, Germany 2019“ als Marktführer (Leader) für SAP HANA Services bewertet.
Das renommierte Research-Unternehmen teknowlogy/PAC hat den C&SI Anbietermarkt für die Digitalisierung der Fertigung analysiert. NTT DATA Business Solutions ist in der Spitzengruppe mit fünf Auszeichnungen. Besonders hervorgehoben hat teknowlogy/PAC unsere Leistungsfähigkeit in den Bereichen Asset & Plant Performance Monitoring, Predictive Analytics & Maintenace, Digital Quality Control, Traceability und Connected Worker.
Suchen Sie nach Antworten oder möchten Sie mehr Informationen zu ERP Lösungen für Automobilzulieferer erhalten? Wünschen Sie eine Systemdemo? Kontaktieren Sie uns einfach – wir helfen Ihnen gerne weiter.