Erfolgreich digitalisieren mit it.wood: Lösungen für die Holz- und Möbelindustrie
Komplexe Fertigungs- und Transportprozesse effizient steuern
Komplexe Fertigungs- und Transportprozesse effizient steuern
Fichte oder Furnier, Leder oder Leinen, minimalistisch oder mediterran: Wer in deutsche Wohnungen schaut, findet eine Vielzahl unterschiedlicher Einrichtungsstile. Möbel von der Stange sind out, Individualisierung angesagt – in Küchen und Bädern ebenso wie bei Sitzlandschaften, Schrankwänden oder Schreibtischstühlen.
Für Möbelhersteller bedeutet das: Sie müssen eine enorm hohe Variantenvielfalt vorhalten, gleichzeitig aber auch den Preis- und Qualitätsansprüchen der Kunden gerecht werden. Das setzt nahtlos integrierte Fertigungsprozesse voraus. Unser it.wood Branchenportfolio schafft dafür die Basis. Damit straffen Sie Ihre Wertschöpfungskette und verbessern die Produktivität Ihrer Mitarbeiter – von der Rohholzbeschaffung über Variantenkonfiguration und Transportmanagement bis hin zum Rechnungswesen.
Die Beschaffung von Rohholz ist eine Wissenschaft für sich. Oft kurven LKW-Fahrer auf der Suche nach den richtigen Poltern stundenlang durchs Gelände, werden Lieferzettel und Rechnungen der Forstverwaltungen mit viel Aufwand manuell erfasst und in Stehsammlern verwaltet. Die Folge: intrasparente, zeitaufwändige und fehleranfälliger Prozesse. Verzetteln Sie sich bei der Steuerung von Polterorten, Transportaufträgen, Forstämtern und Lieferplänen? Wir verschaffen Ihnen dank passgenauer Unternehmenssoftware beim Holzeinkauf von Rundhölzern und Hackschnitzel mehr Durchblick.
Was darf es sein? Eiche, Buche oder Hochglanzfurnier? Die Tischplatte: Rechteckig? Oval? Oder besser rund? Die Konferenzstühle fürs Büro lieber gepolstert oder hart? Mit oder ohne Armlehnen? Wer heute Möbel kauft, will meist nichts für die Ewigkeit. Aber eben genau die Couch oder Küche, die zu ihm passt. In der Möbelindustrie sind kleine Losgrößen trotz Massenfertigung heute gang und gäbe. Wollen Sie Ihre Kunden mit maßgefertigten Möbeln begeistern? Unsere ERP Branchenlösungen die Holz- und Möbelindustrie helfen dabei.
Um individuelle Möbelmodelle effizient zu fertigen, müssen Prozesse von der Angebotserfassung bis zum Transportauftrag nahtlos ineinandergreifen. Fehler, die erst bei der Fertigung auffallen, können das Unternehmen teuer zu stehen kommen. Grafische Planungswerkzeuge erleichtern Konfiguration und Preisermittlung. Wollen Sie sich ein genaues Bild von Ihren kundenindividuellen Produkten machen? Unsere graphischen Planungstools sind Teil des ERP Systems und helfen dabei.
Maßgefertigte Wohn‐ und Küchenmöbel lassen sich nicht mal eben so im Hochregallager stapeln. Sie sind sperrig und nehmen im Lager und Warenausgang viel Platz ein. Eine endmontageorientierte Transportplanung reduziert Lagerkosten und Durchlaufzeiten. Ein reibungsloser Informationsfluss zwischen Vertrieb, Einkauf, Fertigung und Versand ist dazu unerlässlich. Stauen sich die Paletten in Ihrem Warenausgang? Unsere ERP Branchenlösung bringt den Warenfluss durch transportgesteuerte Fertigungsprozesse in Gang.
Variantenvielfalt ist für die Möbelindustrie Erfolgsfaktor und Herausforderung zugleich. Je größer die Anzahl an Produktvarianten, desto individueller lassen sich Möbel konfigurieren. Gleichzeitig erhöhen unterschiedliche Möglichkeiten aber auch die Komplexität in Vertrieb, Einkauf und Fertigung. Umso wichtiger ist es, die wachsende Vielfalt möglichst effizient zu steuern. Haben Sie Ihren Möbel-Baukasten zuverlässig im Griff? Mit unseren branchenspezifischen ERP Systemen für die Holz- und Möbelindustrie beherrschen Sie Variantenkonfigurationen auch bei großem Mengenvolumen.
Kurze Innovationszyklen, weltweite Konkurrenz und verteuerte Ressourcen setzen die Fertigungsindustrie unter Druck. Wer auch in Zukunft hochwertige industrielle Produkte anbieten möchte, sollte den Weg zur Smart Factory gehen. Unser kostenloses E-Book beschreibt die wesentlichen Chancen und Technologien – und zeigt sechs konkrete Anwendungsbeispiele aus der Industriepraxis.
Unsere ERP Branchenlösungen it.wood und it.timber sind exakt an den Anforderungen von holzverarbeitenden Betrieben und der Möbelindustrie ausgerichtet und basieren auf der SAP S/4HANA Lösungssuite. Damit planen, steuern und überwachen Sie Ihre gesamte Wertschöpfungskette und werden steigenden Anforderungen an Qualität und Individualisierung von Möbeln mühelos gerecht. Merkmalbasiertes Beziehungswissen lässt sich mithilfe unseres AddOns it.configure nachhaltig vereinfachen, Variantenkonfigurationen zügig erledigen. Damit lassen sich komplexe Angebots- und Fertigungsaufgaben mühelos stemmen. Gleichzeitig erleichtern grafische Systeme Auftragserfassung und Plausibilitätsprüfungen.
Wie können wir Sie unterstützen? Ob Beratung, Implementierung oder Service – unsere Experten sind für Sie da.
Welche Vorteile eröffnet eine effektive Variantenkonfiguration? Wie lassen sich bestehende Lösungen verbessern? Dieses White Paper zeigt Möglichkeiten für eine transparente und optimierte Regelpflege auf und erläutert Innovationen, von denen insbesondere SAP-Anwender profitieren können. Fallbeispiele sorgen für Praxisnähe und geben Handlungsempfehlungen.
Digitale Zwillinge verbinden die physische und digitale Welt der Industrie. Wir zeigen, wie das konkret funktioniert und welcher Mehrwert möglich ist.
Die wichtigsten Handlungsfelder, Schlüsseltechnologien und Anwendungsbeispiele zum Thema Smart Factory im E-Book.
Eine ERP Einführung von SAP-Lösungen ist für alle Unternehmensbereiche eine große Herausforderung. Unsere Einführungsmethode hat sich in der Praxis tausendfach bewährt.
Mit NTT DATA Business Solutions erhalten sie auch zukünftig alle Branchenspezial- und SAP-Ergänzungslösungen aus einer Hand. Ihr Projekt wächst? Dann wächst Ihr NTT DATA Business Solutions-Support mit. Wir liefern zuverlässig und zukunftssicher die richtige Expertise und Lösung aus einer Hand und trainieren Ihre Mitarbeiter in allen SAP-Belangen. Wir betreiben und hosten Ihre Systeme, supporten ihre Mitarbeiter, setzen remote Lösungsanforderungen in ihren Systemen um. Natürlich sorgen wir auch 24/7/365 für die Sicherheit Ihrer Systeme und Daten, weltweit.
Digitale Zwillinge verbinden die physische und digitale Welt der Industrie. Im Asset Management erleichtern sie die Konstruktion von Maschinen und Anlagen, optimieren den Betrieb und die Wartung. Wie das konkret funktioniert und wann dieser Ansatz einen erheblichen Mehrwert in Ihrem Unternehmen schafft? Das zeigen wir in unserem White Paper. Dort erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Ihr Weg zum Digitalen Zwilling aussehen könnte – von der Scoping-, über die Explore- bis zur Realize-Phase.
Sie planen ein ERP Entwicklungsprojekt, das über den umfangreichen Standard Ihrer SAP Lösung hinausgeht? Dann setzen Sie bei Ihren individuellen Anforderungen auf das besondere Know-how des NTT DATA Business Solutions Custom Development: Wir begleiten nicht nur spezifische Anpassungen, die im Rahmen einer SAP Neueinführung anstehen, sondern sind auch bei späteren Erweiterungen und Optimierungen Ihrer SAP Lösung stets Ihr kompetenter Partner. Von der ersten Machbarkeitsanalyse bis zur Produktivbetreuung können Sie sich auf den Full Service unseres erfahrenen Teams verlassen.
Sie wollen sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren und sich nicht mit Aufbau und Betrieb einer eigenen Softwarelandschaft belasten? Dann legen Sie Ihre SAP Systeme doch einfach in unsere Hände. Als SAP Global Partner Cloud Services hosten wir in unseren hochmodernen Rechenzentren bereits mehr als 3.000 Systeme für über 150.000 User. Sicher und effizient.
Sie haben weder Zeit noch Kapazitäten, um ihre Anwendungen auf dem aktuellen Stand zu halten? Kein Problem, das übernehmen wir gerne. Wir kümmern uns darum, dass Geschäftsprozesse, Schnittstellen und Workflows jederzeit einwandfrei funktionieren. Als SAP Global Application Management Service Provider haben wir umfassende Erfahrung auf diesem Gebiet und sorgen dafür, dass Ihre SAP-Lösung jederzeit effizient und stabil läuft.
Sie benötigen Hilfe im Umgang mit Ihrer ERP Branchenlösung? Bei uns werden Sie fündig. Unser umfangreiches Seminarangebot bietet eine Vielzahl von SAP Kursen und E-Learnings für Einsteiger und Fortgeschrittene. Selbstverständlich passen wir die Inhalte auch gerne an Ihre individuellen Anforderungen an. Oder entwickeln gemeinsam mit Ihnen ganz neue Konzepte für Ihr unternehmensweites Trainingsmanagement.
Die industrielle Fertigung wird komplexer und anspruchsvoller. Ein Blick auf Produktlebenszyklen, Kundenansprüche und Kostendruck genügt. Wie integrierte Prozesse und neue Technologien helfen, zeigt unser Webinar.
Trotz unsicherer Lieferketten: So bleiben Sie ein verlässlicher Produzent für Ihre Kunden. Mit Advanced Available-To-Promise (aATP) in SAP S/4HANA.
Skalierbarkeit ist Routine für SAP S/4HANA Public Cloud. Die Abbildung typischer Prozesse der Fertigungsindustrie und die Benefits zeigen wir im Webinar.
Der Make-to-stock-Prozess ist in jedem Unternehmen der diskreten Fertigungsindustrie zu finden. Auf welche Weise ein ERP-System bei der Durchführung unterstützt, spielt daher eine entscheidende Rolle...
Wer sich auf die Produkte fokussiert, die sich wirklich lohnen, ist dauerhaft erfolgreich. Möglich ist das mit Product Mining – und der Software unseres Partners...
Solution Order Management: Lernen Sie als diskreter Fertiger, wie Sie ihr zukünftiges Dienstleistungsgeschäft mit SAP S/4HANA Public Cloud abbilden können.
Wie sehr sich einzelne Ereignisse auf die Preise von Rohstoffen auswirken können, haben die zurückliegenden Monate deutlich gezeigt. Beispielsweise lag die Preisschwankung bei Aluminium in...
Die Umstellung von papierbasierten Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen auf die elektronische Form erfordert eine effiziente Prozessgestaltung – sowohl für die HR-Verantwortlichen als auch für die Mitarbeitenden. Wie eine...
Die Zeitwirtschaft mit SAP stellt Unternehmen häufig vor Herausforderungen. Komplexe Systeme, umständliche Bedienung und mangelnde Mobilität erschweren eine effiziente Zeiterfassung und -verwaltung. Wir zeigen Ihnen...
Die Weiss GmbH hat sich getraut und ist von Microsoft Navision (heute Dynamics 365) zu SAP S/4HANA gewechselt. Worauf es dabei ankam, berichtet Ingo Nenninger.
Sind auch Sie von der neuen Abfallrahmenrichtlinie der EU betroffen? Diese Regelung stellt viele Unternehmen vor große Herausforderungen: Sie müssen seit dem 05. Januar 2021 alle besonders besorgniserregenden Stoffe (SVHC), die in ihren Produkten enthalten sind, an die SCIP-Datenbank der ECHA melden. Unser AddOn für die SCIP-Anbindung bietet einige Features, um die Meldepflicht effizient, kostengünstig und verlässlich zu erfüllen! Der Vorteil: Das AddOn läuft vollintegriert in SAP ERP und SAP S4/HANA! Wenn Sie Interesse haben, stellen wir Ihnen die Lösung persönlich in einer kostenlosen, 30-minütigen Systemdemo vor.
Wir laden Sie herzlich zur Fortsetzung unserer erfolgreichen Webinarreihe "SAP S/4HANA Public Cloud für die Fertigungsindustrie" ein. Dieses Jahr knüpfen wir genau dort an, wo...
Teil 3 unserer Webarreihe zur SAP S/4HANA Public Cloud in der Fertigungsindustrie: Im dritten Teil unserer Webinarreihe "Durchstarten mit der SAP Public Cloud für die...
SAP SuccessFactors Employee Central unterstützt Ihre Organisation dabei, über Self-Services auf allen Geräten einen Zugang zu HR-Prozessen zu ermöglichen und erhöht so die Employee Experience....
In dieser Session der HXM Coffee Talks dreht sich alles um das Finden, Binden und Entwickeln von Talenten. Sie erfahren, wie modernes Talentmanagement definiert ist,...
Teil 4 unserer Webarreihe zur SAP S/4HANA Public Cloud in der Fertigungsindustrie:: Erfahren, wie Sie Ihre Fertigung mit individuell anpassbaren Cockpits und der Leistungsfähigkeit der...
In der 20-30-minütigen Session beleuchten wir Aspekte der alltäglichen Arbeit mit SAP HCM, die häufig unterschätzt werden, wie zum Beispiel Reportings und interne sowie externe...
Teil 5 unserer Webarreihe zur SAP S/4HANA Public Cloud in der Fertigungsindustrie: Erfahren Sie, wie Sie mit State of the Art Analytics Cloud Berichten große...
Was kostet die Einführung von it.wood?
Mit it.cash&countersales wickelt Niehoff alle Bezahlvorgänge simpel, direkt am POS ab. Diese sorgt sowohl für maximale Transparenz für das Finanzamt und die Wirtschaftsprüfung, als auch für die Erfüllung rechtlicher Vorgaben im Hinblick auf eine ordnungsgemäße Kassenführung.
Automatisierung, Agilität, Geschwindigkeit und Effizienz: Das beschreibt die moderne Herangehensweisean das Thema Application Management. Mit dem agilen Application Management Service werden nicht nur die Mercer Standorte in Deutschland, sondern auch Kanada unterstützt. Aus Deutschland, Kanada und
Um JAB ANSTOETZ für die Zukunft „Cloud-sicher“ und unabhängig zu machen, schulte NTT DATA Business Solutions in Hinblick auf die Cloud Nutzung und Entwicklung. Somit steht dem Unternehmen bei der Entwicklung von innovativen und zukunftsgerechten Lösungen nichts mehr im Wege.
"Es muss schnell gehen. Es muss exakt gearbeitet werden. Es soll mit passendem Aufwand geschehen. So fiel unsere Wahl erneut auf die Experten der NTT DATA Business Solutions. Das Geheimnis des Erfolges ist die Beständigkeit des Ziels." Wilfried Deiters, SAP Application Manager
Unsere Experten kennen die Anforderungen der Holz- und Möbelindustrie und wissen, wie Sie aktuelle und künftige Herausforderungen am besten bewältigen. Wir haben bereits zahlreiche Projekte für namhafte Holzverarbeiter und Möbelhersteller auf der ganzen Welt umgesetzt und entwickeln unsere erprobten Branchenlösungen auf dieser Basis kontinuierlich weiter. So helfen wir Ihnen, Ihr Geschäft noch effizienter zu steuern.
Wir verstehen die Geschäfte unserer Kunden und wissen, wie man Unternehmen erfolgreich in die Zukunft führt. Bei NTT DATA Business Solutions treiben wir Innovationen voran: Von der Beratung und Implementierung bis hin zu Managed Services und darüber hinaus erweitern wir kontinuierlich SAP-Lösungen und -Technologien, damit sie für Unternehmen – und ihre Mitarbeitenden – funktionieren.
Sie können unsere Dienste in über 30 Ländern in Anspruch nehmen und wir haben seit unserem dreißigjährigen Bestehen tausenden von Unternehmen dabei geholfen, noch effizienter und produktiver zu werden. Unsere mehr als 12.000 Mitarbeitenden sind global tätig und begleiten Sie auf Ihrem Weg zu einem Intelligent Enterprise – wo auch immer Sie damit beginnen möchten!
NTT DATA Business Solutions ist SAP Platinum Partner und erhielt neben zahlreichen SAP Pinnacle und Innovation Awards zum wiederholten Mal die Auszeichnung „Beste Berater“. Wir wurden zudem in der Studie „ISG Provider Lens, Germany 2019“ als Marktführer (Leader) für SAP HANA Services bewertet.
Das renommierte Research-Unternehmen teknowlogy/PAC hat den C&SI Anbietermarkt für die Digitalisierung der Fertigung analysiert. NTT DATA Business Solutions ist in der Spitzengruppe mit fünf Auszeichnungen. Besonders hervorgehoben hat teknowlogy/PAC unsere Leistungsfähigkeit in den Bereichen Asset & Plant Performance Monitoring, Predictive Analytics & Maintenace, Digital Quality Control, Traceability und Connected Worker.
Suchen Sie nach Antworten oder möchten Sie mehr Informationen zu ERP Lösungen für Holzverarbeiter und Möbelhersteller erhalten? Wünschen Sie eine detailliertere Beratung durch unseren Experten oder möchten Sie einen unserer Workshops buchen? Kontaktieren Sie uns einfach – wir helfen Ihnen gerne weiter.
Sie erreichen uns persönlich montags bis freitags von 8:00 bis 17:00 Uhr.