Die IT als Wegbereiter der digitalen Transformation
Stellen Sie Ihre IT-Infrastruktur und Ihr Service-Management neu auf und machen die IT zum Gestalter der digitalen Transformation und neuer Business-Prozesse.
Stellen Sie Ihre IT-Infrastruktur und Ihr Service-Management neu auf und machen die IT zum Gestalter der digitalen Transformation und neuer Business-Prozesse.
In Zeiten der Digitalisierung sind Unternehmen stärker denn je auf ihre IT angewiesen. Sehr oft stützen sich Konzerne auf alle möglichen Technologien, fest in dem Glauben, dass die eigene IT nur so besonders leistungsfähig ist. Begriffe wie Blockchain, KI oder hybride Cloud-Landschaften hört man daher überall. Dadurch verschwenden Unternehmen allerdings wertvolle Ressourcen, denn nicht jede Technologie bringt die eigene IT auch automatisch weiter.
Wenn Sie auf der Suche nach einer leistungsstarken und zukunftsorientierten IT-Umgebung sind, die Technologie gewinnbringend einsetzt, sollten Sie sich zunächst einmal fragen, welche Ziele Sie mit Ihrer IT erreichen möchten. Erst im nächsten Schritt kann geklärt werden, welche Technologien Ihnen beim Erreichen Ihrer Ziele auch wirklich helfen.
Es ist also zentral, die richtige IT-Strategie zu entwickeln, mit der Sie Ihre Unternehmensziele effektiv umsetzen können. Genau hierbei können wir Ihnen helfen. Gemeinsam mit Ihnen ermitteln wir, welche Veränderungen für Ihr Unternehmen sinnvoll sind und an welchen Stellen Verbesserungen erzielt werden können. Anschließend wählen wir die geeigneten Technologien aus und integrieren Sie passgenau in Ihre IT-Landschaft. Zusammen sorgen wir dafür, dass Ihre IT so agil und produktiv wie möglich arbeitet und dass Ihr Unternehmen den größtmöglichen Nutzen daraus zieht.
Mit unserem bewährten Ansatz stellen wir Ihre IT auf ein stabiles und sicheres Fundament, was Ihrem Unternehmen einen nachweisbaren Mehrwert bietet.
IDC Corporate USA, Februar 2019
Niemals zuvor waren Geschäftsmodelle, Prozesse und Produkte einem solchen Wandlungsdruck ausgesetzt wie heute. Das Management muss schnell auf neue Anforderungen reagieren – und auch die IT-Abteilung muss mitziehen.
Oder besser: Machen Sie die IT zum Gestalter der Digitalen Transformation und neuer Business-Prozesse.
Schaffen Sie sich die Freiräume und Ressourcen dafür. Zum Beispiel durch Business Service Management. Entlasten Sie Ihr Team von Routineaufgaben. Wir unterstützen Sie beim laufenden Infrastrukturbetrieb und bei der Pflege und Weiterentwicklung Ihrer Applikationen. Gleichzeitig profitieren Sie von unserem Erfahrungsschatz bei der Entwicklung einer individuellen IT-Strategie.
Auf dem Weg zur digitalen Transformation Ihres Unternehmens werden Sie in Ihrer Rolle als Innovationsführer sicherlich auch einigen persönlichen Herausforderungen begegnen. Betrachten Sie diese Herausforderungen als Chancen und erkennen Sie den potenziellen Nutzen, den Sie durch das Überwinden dieser Hindernisse erzielen können.
Dies sind nur einige Beispiele für die Hindernisse oder Möglichkeiten, auf die Sie im Verlauf Ihrer Transformationsreise stoßen können. Aber ganz gleich, welchen Herausforderungen Sie auch begegnen, wir helfen Ihnen, den digitalen Wandel in Ihrem Unternehmen aktiv voranzutreiben und zu gestalten.
Schon immer mussten sich Unternehmen anpassen, verändern oder neu erfinden. Aber nicht in dieser Geschwindigkeit! COVID-19 hat uns eindrucksvoll gezeigt, wie geschäftskritisch Reaktionsfähigkeit ist. Wieviel Zeit bleibt Ihnen auf gestiegenen Wettbewerbsdruck oder auf Änderungen des Kundenverhaltens zu reagieren? Ist der Anpassungsdruck nicht längst chronisch? Was sind die wichtigsten Erfahrungen aus Transformationsprojekten? Wie schafft man hohe Agilität trotz heterogener IT-Systemlandschaften? Welche Rolle spielt SAP S4/HANA auf dem Weg zum intelligenten Unternehmen? Wie sieht ein „Silent & Continuous Change“ aus?
Unser Ziel ist es nicht, Sie in Ihrer Funktion als IT-Führungskraft oder CIO zu ersetzen. Vielmehr wollen wir Ihnen dabei helfen, Ihre Ziele zu erreichen, Ihre Ideen zu verwirklichen und Ihrer Rolle als Wegbereiter des Wandels gerecht zu werden. Dafür bieten wir Ihnen mehr als nur einfache Beratungsleistungen. Wir fungieren als Erweiterung Ihres IT-Teams und beschleunigen so die Identifizierung geeigneter digitaler Lösungen, um Prozesse zu optimieren und Ressourcen effektiver zu nutzen.
Als langjähriger SAP-Partner hat NTT DATA Business Solutions im Rahmen seiner 30-jährigen Geschäftstätigkeit bereits umfassende Erfahrungen und Best Practices bei digitalen Lösungen und innovativen Technologien gesammelt. Wir unterstützen Unternehmen jeder Größe mit unseren umfangreichen, globalen Managed Services und Managed Cloud Services.
Stellen Sie sich vor, Sie wären ein Logistik- oder Transportunternehmen. Sie müssen Ihre Flotte effizient einsetzen. Andernfalls laufen Sie Gefahr, viel Geld aufgrund von Leerfahrten oder unzufriedenen Kunden zu verlieren. Die Lösung: Eine App, die intelligente Planungsalgorithmen und Visualisierungsdashboards zur Bearbeitung von Bestellanfragen und Buchungen aus Sicht aller Stakeholder bereitstellt. Durch den Einsatz von Blockchain-Technologien wird ein umfassender Datenaustausch ermöglicht und so das Vertrauen aller Beteiligten gestärkt. Dank transparent einsehbarer LKW-Fahrpläne können Kunden leere LKW auch kurzfristig buchen und Spediteure können mehr Aufträge mit den gleichen Ressourcen abwickeln. Auch durch unnötige Leerfahrten verursachte Umweltbelastungen werden reduziert. In diesem Beispiel findet die digitale Transformation durch die Implementierung innovativer Blockchain-Technologien sowie intelligenter Planungstools zur Optimierung der LKW-Beladung in einem Netzwerk aus Recycling-, Transport- und Bauunternehmen statt.
Ihre IT ist leistungsfähig, aber ist sie auch zukunftsfähig? Lenken Sie Ihre IT von einem taktischen Fokus in eine strategische Richtung. In unserem Whitepaper „Performing vs. Transforming" lesen Sie, wie Sie die steigende Komplexität der Technologievielfalt beherrschen – und eine zukunftsfähige IT-Strategie gestalten und umsetzen.
RISE with SAP bietet Unternehmen einen einfachen Einstieg in die Digitalisierung und unterstützt dabei, flexibel auf neue Anforderungen zu reagieren. Was sind die Voraussetzungen, Optionen...
Erfahren Sie, welche Änderungen im Bereich B2G/B2B/B2C-Rechnungsstellung und E-Reporting in Europa auf Unternehmen zukommen und wie die damit einhergehenden Herausforderungen gemeistert werden können. Unsere Experten...
Im Rahmen des Forums Smart Logistics werden Ihnen innovative Lösungsansätze durch den Einsatz zukunftsweisender Tracking-Technologien präsentiert und Expert:nnen, Fachleute und Interessenten aus der ganzen Branche...
In der 20-30-minütigen Session beleuchten wir Aspekte der alltäglichen Arbeit mit SAP HCM, die häufig unterschätzt werden, wie zum Beispiel Reportings und interne sowie externe...
Erhalten Sie praxisnahe Einblicke in Form einer Live-Demonstration in unsere Full-Service WebEDI-Lösung, die darauf abzielt, Ihre Einkaufsprozesse in einer SaaS-Cloud-Plattform zu beschleunigen und ins digitale...
In unserem Webinar beleuchten wir zunächst Ihre vielfältigen Business-Herausforderungen und die Kernkriterien bei der Auswahl eines strategischen AMS-Partners. Danach präsentieren wir anhand von vier Kundenbeispielen,...
Vor dem Umzug kommt die Analyse: Was muss mit, was kann abgeschaltet werden? Das gilt auch für SAP S/4HANA. Im Webinar zeigen wir, wie Sie...
SAP S/4HANA-Transition: Was spricht für eine Selective Data Transition und welche Vorteile bietet diese Alternative zum Green-/Brownfield Approach?
Boni gehören zum Alltag von Unternehmen – ihre Abwicklung ist aber nicht trivial. Erheblich leichter wird es mit dem Konditionskontraktmanagement in SAP S/4HANA.
Paradigmenwechsel im modernen Development: Diese neuen Development-Strategien, Tools und Guidelines erfordert der Umstieg auf SAP S/4HANA.
Ein ERP Cloud System wie SAP S/4HANA Cloud unterstützt Unternehmen, sich auf künftige Anforderungen vorzubereiten und sich zum Intelligent Enterprise zu entwickeln. Mehr dazu im...
Im Zuge einer SAP S/4HANA-Transition ist es notwendig, die Frage zu beleuchten: Wie geht es mit meinem SAP HCM System in Zukunft weiter? Wie lange...
Wie gut ist Ihr aktueller Kalibrierungsprozess? Mit it.calibrationen bieten wir Ihnen eine validierte und mobile Standard Softwarelösung zur Kalibrierung von Messgeräten mit SAP. Mehr erfahren...
Mit der Implementierung von SAP S/4HANA stellt sich für global agierende Unternehmen auch die (strategische) Frage, wie der Rollout in weitere Geschäftsbereiche / Standorte erfolgen...
SAP-Prozesse plus die Mehrwerte von MS 365? Digitalisieren Sie Ihre Service- und Instandhaltungsprozesse mit unserer Lösung it.XIA Cross Information Application. Im Webinar zeigen wir die...
Auf unserem zweiten Digital Supply Chain Day erhalten Sie Einblicke, wie NTT Data Business Solution Sie bei der Konzeption Ihrer zukünftigen Supply Chain Prozesse unterstützt....
Mit der it.XIA App profitieren Sie im Außendienstalltag von einem hohen Automatisierungsgrad für Ihre SAP-QM-Prozesse. Arbeitsabläufe werden digital abgebildet und clever automatisiert.
Mit unserem Indoor¬ Lokalisierungssystem loopa können Warenbewegungen in Echtzeit erfasst und automatisch im SAP Backend System verbucht werden. Wir zeigen Ihnen wie Sie kurzfristig Einsparpotenziale...
Unternehmen sollten den Zeitpunkt für den Einsatz von Application Management Services klug wählen. Im Expertengespräch erläutern wir die Schlüsselphasen vor, während und nach einem Projekt.
TGR-E fehlte ein Experten-Team für den laufenden Support sowie Anpassung und Weiterentwicklung des Systems. Für die Application Management Services holte das Unternehmen daher NTT DATA...
Bislang nutzten Anwender ArchiveLink als Service, um Dokumente in externen Systemen abzulegen und Dateien zu archivieren. Künftig setzt SAP auf den offenen Standard CMIS.
Erfahren Sie in unserem kostenlosen Webinar, wie Sie mit unserer it.XIA Cross Information Application in der Logistik von einem hohen Automatisierungsgrad für die SAP-Prozesse profitieren....
Im Webinar erfahren Sie alles zur smarten Lieferantenintegration mit der „Supplier Integration Suite“ via EDI, SAP Ariba und WebEDI an Ihr zentrales SAP-System.
Mit der „eDocuments Platform for E-Invoice“ von NTT DATA Business Solutions lösen wir die Rechnungsverarbeitung ganzheitlich und übernehmen die gesamte Verantwortung innerhalb einer 100%igen Servicelösung....
Cloudbasierte ERP-Systeme sind trotz ihrer Vorteile für viele Unternehmen im Life-Sciences-Umfeld noch immer ein rotes Tuch – Doch das müssen sie nicht sein
Skalierbarkeit ist Routine für SAP S/4HANA Public Cloud. Die Abbildung typischer Prozesse der Fertigungsindustrie und die Benefits zeigen wir im Webinar.
Der Make-to-stock-Prozess ist in jedem Unternehmen der diskreten Fertigungsindustrie zu finden. Auf welche Weise ein ERP-System bei der Durchführung unterstützt, spielt daher eine entscheidende Rolle...
Wer sich auf die Produkte fokussiert, die sich wirklich lohnen, ist dauerhaft erfolgreich. Möglich ist das mit Product Mining – und der Software unseres Partners...
Marktanalysen zeigen, dass der weltweite Umsatz für Daten-basierte Produkte und Services bis 2025 dreimal so groß sein wird wie der weltweite Bekleidungsmarkt. Haben Sie sich...
RISE with SAP beschleunigt die Digitalisierung. Aber kennen Sie die Voraussetzungen, Optionen und Mehrwerte?
Im 2. Teil der Webinarreihe zur RISE with SAP erläutern wir Ihnen, welche Komponenten und Produkte im RISE-Paket enthalten sind und sich neben der SAP...
Die Erwartungen an RISE with SAP for Industries sind groß. Aber wie realistisch sind die KPI-Versprechen? Wir schauen im dritten Teil unseres Experten-Talks hinter die...
In Teil 4 nehmen wir die erfolgreiche Transformation in den Blick. Basierend auf Studienergebnissen und Erfahrungen aus zahlreichen Projekten zeigen wir im Webinar, wie die...
Solution Order Management: Lernen Sie als diskreter Fertiger, wie Sie ihr zukünftiges Dienstleistungsgeschäft mit SAP S/4HANA Public Cloud abbilden können.
How secure is your SAP landscape? – Whether on-premise, cloud-based, or RISE with SAP – cyber threats are increasing rapidly and IT departments are accountable....
Im OnDemand Webinar erfahren Sie, welchen Nutzen RISE with SAP S/4HANA Public Cloud speziell Dienstleistungsunternehmen bietet, die vor einem Wechsel auf S/4HANA stehen. Außerdem zeigen...
Wie sehr sich einzelne Ereignisse auf die Preise von Rohstoffen auswirken können, haben die zurückliegenden Monate deutlich gezeigt. Beispielsweise lag die Preisschwankung bei Aluminium in...
Auf unserem diesjährigen Digital Supply Chain Day boten wir spannende Online-Vorträge direkt von Kunden, der SAP und den verschiedenen Fachexpert*innen der NTT DATA Business Solutions....
Externe Content-Server sind vielerorts sinnvoll, benötigen aber eine Brücke ins SAP-System. Bisher leistete hier ArchiveLink gute Dienste. Wer allerdings zukunftssicher Dokumente verwalten und Dateien archivieren...
Mit diesem kostenlosen Webinar möchten wir Ihnen die it.DGMSuite vorstellen, mit der die Administration von Gefahrstoffdaten, die Dokumentenverwaltung und der Versandprozess einfacher gestaltet wird.
Die Absatzplanung für Konsumgüter ist komplexer als je zuvor. Im Webinar zeigen wir Ihnen die Erfolgsfaktoren einer wirklichkeitsnahen Absatzplanung und eine IT-Lösung, die Ihre Kalkulation...
In unserem kostenfreien Webinar erfahren Sie, wie Sie mit der UDI Platform von p36 und dem gebündelten SAP-Know-how von NTT DATA Business Solutions auch globale...
Schnittstellen verbinden Ihr SAP mit wichtigen Partnern und Lieferanten. Sie öffnen Ihr Unternehmen aber auch für Hackerangriffe. Schützen Sie sich, indem Sie Security und Integration...
Auf der Suche nach der richtigen Cloud für Ihr Unternehmen? Kosten, Sicherheit, Betrieb und Zukunftsfähigkeit sind wichtige Faktoren. Zusammen mit der Computerwoche und Foundry präsentieren...
Wir zeigen wie die Verbindung aus loopa und it.calibration Ihnen ermöglicht einfach und schnell Ihre relevanten Geräte zu lokalisieren und Ihr in SAP integriertes Kalibriermanagement...
In diesem Webinar geben wir Ihnen aktuelle Informationen zum neuen SAP HCM in S/4HANA und einen Überblick über den Unterschied zwischen SAP SuccessFactors und den...
Expertentalk: Managed Services befreien von Routineaufgaben oder stellen die Performance der IT-Systeme sicher. Aber tragen sie auch zu Innovationen bei? Sind sie die Henne oder...
Die Zeitwirtschaft mit SAP stellt Unternehmen häufig vor Herausforderungen. Komplexe Systeme, umständliche Bedienung und mangelnde Mobilität erschweren eine effiziente Zeiterfassung und -verwaltung. Wir zeigen Ihnen...
Die Weiss GmbH hat sich getraut und ist von Microsoft Navision (heute Dynamics 365) zu SAP S/4HANA gewechselt. Worauf es dabei ankam, berichtet Ingo Nenninger.
Seit 1989 haben wir über 6000 Kunden bei der Optimierung Ihrer IT geholfen. Wir sind der einzige Partner mit sechs SAP Zertifizierungen. Das macht uns einzigartig. Als SAP Global Partner sind wir vom Entwickler bis hin zum Vorstand mit der SAP verbunden. Damit haben wir genauso Einfluss auf die Entwicklung von SAP Innovationen sowie die Weiterentwicklung der modernsten betriebswirtschaftlichen Software. Das macht die Stärke unserer Partnerschaft zur SAP aus.
Die digitale Transformation hilft Unternehmen, ihr Potenzial voll zu entfalten. Vorausgesetzt, die Technologie arbeitet FÜR die Menschen, die sie nutzen. Wir verstehen die Geschäfte unserer Kunden und wissen, wie man Unternehmen erfolgreich in die Zukunft führt. Bei NTT DATA Business Solutions treiben wir Innovationen voran: Von der Beratung und Implementierung bis hin zu Managed Services und darüber hinaus erweitern wir kontinuierlich SAP-Lösungen und -Technologien, damit sie für Unternehmen – und ihre Mitarbeitenden – funktionieren.
Sie können unsere Dienste in über 30 Ländern in Anspruch nehmen und wir haben seit unserem dreißigjährigen Bestehen tausenden von Unternehmen dabei geholfen, noch effizienter und produktiver zu werden. Unsere mehr als 12.000 Mitarbeitenden sind global tätig und begleiten Sie auf Ihrem Weg zu einem Intelligent Enterprise – wo auch immer Sie damit beginnen möchten!
NTT DATA Business Solutions ist SAP Platinum Partner und erhielt neben zahlreichen SAP Pinnacle und Innovation Awards zum wiederholten Mal die Auszeichnung „Beste Berater“. Wir wurden zudem in der Studie „ISG Provider Lens, Germany 2019“ als Marktführer (Leader) für SAP HANA Services bewertet.
Sie haben noch offene Fragen oder möchten weitere Informationen über unsere Lösungen für Ihre IT-Abteilung? Wünschen Sie eine persönliche Beratung durch unseren Expert*innen? Dann kontaktieren Sie uns – wir freuen uns, Ihnen helfen zu können.
Christian Fischer
Director Customer Engagement I Managed Services
Sie erreichen uns persönlich montags bis freitags von 8:00 bis 17:00 Uhr.