NTT DATA Business Solutions

#EnablingInnovations – Wir verwandeln gute Ideen in nachhaltige Geschäftsmodelle

Bei Innovationen geht es nicht nur um gute Ideen, sondern darum, sie auf den Markt zu bringen. Mit unserer Erfahrung, SAP-Expertise und Know-how in innovativen Technologien generieren wir echte Mehrwerte für Ihr Unternehmen.

Kontaktieren Sie uns

image

Neue IT-Technologien als Innovationstreiber

Klingt nach einer Binsenweisheit, ist aber tatsächlich so: Die Digitalisierung verändert alles, und das in rasender Geschwindigkeit. Und alles, was digitalisiert werden kann, wird auch digitalisiert. Nur: Wie klappt das? Und: Was bringt es? Wenn Digitalisierung die Antwort ist – was war dann doch gleich die Frage dazu?

Wir bei NTT DATA Business Solutions sind einerseits fest davon überzeugt, dass Digitalisierung nie Selbstzweck sein darf – aber alternativlos ist, um nachhaltig erfolgreich zu bleiben. Andererseits wissen wir, dass die digitale Transformation nie nach Schema F gelingt, sondern nur im engen, partnerschaftlichen Austausch mit Ihnen, dem Kunden. Aus diesem Grund treten wir an, Ihre Ideen mithilfe von Innovationen umzusetzen – um so gemeinsam mit Ihnen Neues zu schaffen.

Wie wir das machen? Wir kombinieren je nach Ausgangssituation und individuellen Anforderungen vorhandene und neue Technologien und schaffen dadurch Mehrwerte. So konnten wir in den vergangenen Jahren durch den Einsatz von Technologien aus dem Bereich Data Intelligence, Artificial Intelligence, Robotic Process Automation, Internet of Things, SAP Business Technology Platform sowie Blockchain weltweit viele innovative Lösungen schaffen.

Wie viel Innovationspotenzial steckt in Ihrem Unternehmen? #EnablingInnovations

Wie viel Innovationspotenzial steckt in Ihrem Unternehmen?

Oft herrscht die Annahme vor, Innovationen bedürften eines genialen Geistesblitzes als Initialzündung. Eine Vorstellung, die viele Unternehmen vor eigenen Innovationsprojekten zurückschrecken lässt. Unsere Überzeugung bei NTT DATA Business Solutions ist eine andere: Innovationsprojekte sind auch ohne „Big Bang“ möglich!

In unserem E-Book “Innovationspotenziale erkennen & aktivieren” zeigen wir Ihnen Beispiele dafür. Projekte, in denen wir mit unseren Kunden ohne enorme Aufwände großen Mehrwert generieren konnten. Lassen Sie sich von unserem E-Book inspirieren. Meist reicht es, ein wenig um die Ecke zu denken. Mit Offenheit, Kreativität und der richtigen Methode aktivieren auch Sie Ihr Innovationspotenzial. Wir unterstützen Sie gerne dabei!

Jetzt E-Book herunterladen
Umsetzung datengetriebener Geschäftsmodelle am Beispiel des Melitta IoT-Hub
Watch on Umsetzung datengetriebener Geschäftsmodelle am Beispiel des Melitta IoT-Hub

Melitta Professionals – Mit unserer IoT-Plattform zum Kaffeemaschinenvertrieb der Zukunft

Können Kaffeemaschinen ‚sprechen‘? Wir haben es ausprobiert und für Melitta, einen internationalen Hersteller und Vertreiber von professionellen Kaffeemaschinen, die Telemetriedaten der rund 30.000 Kaffeemaschinen des Unternehmens nutzbar und in einem praktischen Serviceportal verfügbar gemacht. Dadurch werden nicht nur die Serviceprozesse optimiert, sondern es können ganz neue Geschäftsmodelle entstehen.

In unserem Video erklärt Sebastian Herzog von NTT DATA Business Solutions im Detail, welche Möglichkeiten die Plattform bietet, und gewährt Einsichten in die einzelnen Dashboards. Mehr Details zum Projekt finden Sie auch in unserem Blogartikel.

Zum Blogartikel
Digitalisierung der Supply Chain mit loopa
Watch on Digitalisierung der Supply Chain mit loopa

loopa: Intelligente Tracking-Lösung vernetzt Produktion und Logistik

Ein Erfolgsbeispiel aus dem Bereich Co-Innovation haben wir mit unserem langjährigen Kunden Scheidt & Bachmann realisiert. Aus einem ersten Pilotprojekt zur automatisierten Materialflusserfassung wurde die Produktlösung loopa, die seit März 2021 bei Scheidt & Bachmann im Einsatz ist. Das Besondere an der Lösung: Sie verknüpft Asset-Tracking, also das lückenlose Verfolgen von Materialien oder Gütern im Produktions- und Logistikumfeld, mit automatisierter Verbuchung im SAP-Backend.

In unserem Video erklärt Harald Rodler von NTT DATA Business Solutions, wie mit loopa die Intralogistik automatisiert werden kann. In unserem Blogartikel erfahren Sie, wie die Co-Innovation entstanden ist.

Zum Blogartikel
Digitale Assistenten für den perfekten Kundenservice
Watch on Digitale Assistenten für den perfekten Kundenservice

Digitale Avatare für den perfekten Kundenservice

Sie unterstützen Ihr Verkaufs- oder Servicepersonal und können mithilfe von Sprach- und Gesichtserkennung sogar menschliche Emotionen interpretieren: Chatbots in Form von animierten Menschen, sogenannte ‚Digital Humans‘.

Mit unserer Lösung it.human platform haben wir von NTT DATA Business Solutions eine Lösung entwickelt, die Ihre Mitarbeiter entlastet und Ihren Kunden ein personalisiertes Serviceerlebnis bietet. Sie möchten ein Beispiel: In unserem Video wird Adrian Kostrz von NTT DATA Business Solutions von einer digitalen Assistentin empfangen und zur Überbrückung der kurzen Wartezeit mit einem Cappuccino verpflegt.

Mehr zu it.human platform
Neue Sinne für das Internet der Dinge: Die AI-Nose erkennt mithilfe von Sensoren und KI Gerüche
Watch on Neue Sinne für das Internet der Dinge: Die AI-Nose erkennt mithilfe von Sensoren und KI Gerüche

AI-Nose: Gerüche mithilfe von Sensoren und KI erkennen

Kann man Gerüche und Geschmäcke digital abbilden? Wie können Kunden in der Qualitätskontrolle diese Sinneseindrücke miteinbeziehen? Und gelingt es, einen virtuellen Geruch in einer SAP-Landschaft zu prozessieren? Fragestellungen, die unser Gewinner-Team beim #Hack2Build on SAP Artificial Intelligence analysierte. Das Ergebnis ist die AI-Nose als Prototyp, die mithilfe eines Sensorsystems und Künstlicher Intelligenz Gerüche erkennt und anhand des Ergebnisses selbstständig Prozesse im Wareneingang, im Lager oder in der Produktion auslöst. Besonders im Bereich Qualitätsmanagement liegt hier ein enormes Potenzial. Gherdì Glaser von NTT DATA Business Solutions erklärt Ihnen im Video, wie die AI Nose funktioniert.

Zum Video
Electric car charging at home.

it.4Ecar – Nachhaltige E-Transformation leicht gemacht

E-Mobilität nimmt auch in Unternehmen einen immer höheren Stellenwert ein und verlangt eine E-Transformation des Unternehmensfuhrparks. Die Übernahme der Kraftstoffe für personenbezogene Dienstwägen funktioniert bei Diesel- und Benzin-Tankkarten meistens reibungslos. Ein Großteil der Ladungen von E-Autos findet allerdings zu Hause statt. Die Erfassung der Ladedaten und die Rückerstattung der Kosten gestaltet sich dabei komplex. Mit unserer App it.4Ecar unterstützen wir Sie bei der E-Transformation Ihrer Unternehmensflotte. Lesen Sie dazu mehr in unseren Blogartikel oder nutzen Sie direkt unser kostenfreies Testangebot. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserem Info-Flyer.

 

Mehr zu it.4Ecar

Einen Überblick unserer Beratungen und Services erhalten Sie hier:

Beratungen und Services ansehen

Weitere Innovations-Beispiele

Blogbeiträge unserer Experten zu #EnablingInnovations

Blogreihe: Innovation Networks
Künstliche Intelligenz
Wie sich KI in die Produktion der Zukunft integrieren lässt

NTT DATA Business Solutions | Germany
Nov 06, 2023

Company News
Deindustrialisierung: Das Ende von ‚Made in Germany‘, oder nicht?

NTT DATA Business Solutions | Germany
Aug 28, 2023

Company News
Transformation NOW! 2023: Zukunftsbewährt – Heute. Morgen. Übermorgen. Ein Rückblick.

NTT DATA Business Solutions | Germany
Aug 22, 2023

Junges Mädchen mit VR-Brille im Metaverse.
Blogreihe: The Metaverse
Innovationen
Das Metaverse: Warum das „Internet der Zukunft“ Chancen und Risiken mit sich bringt

Isabelle Wilson
Apr 11, 2023

Geschäftsführung
IoT und SAP – das Dreamteam für neue, digitale Geschäftsmodelle

Mario Lütkebohle
Mrz 10, 2023

Mann mit VR-Brille im Metaverse.
Blogreihe: The Metaverse
Innovationen
Das Metaverse: Spannende Use Cases für 2023 und die weitere Zukunft

Wolfgang Möller
Feb 06, 2023

Ein älterer Mann hält ein Tablet
Künstliche Intelligenz
So helfen digitale Avatare echter Menschen im Kampf gegen Demenz

Thomas Nørmark
Jan 04, 2023

Blogreihe: Innovation Networks
Geschäftsführung
Warum Sie mit Kollaborationen und Co-Innovation Ihren Geschäftserfolg der Zukunft absichern

NTT DATA Business Solutions | Germany
Nov 02, 2022

NTT DATA Business Solutions beim SICK Hackathon 2022
Blogreihe: TechnoLogisch nachhaltig
Innovationen
Hühnchen plus AI Nose auf Platz 1: So haben sich unsere Expert*innen beim Hackathon geschlagen

NTT DATA Business Solutions | Germany
Okt 19, 2022

Image SICK Hackathron
Innovationen
Nur 48 Stunden: Unsere Experten beim SICK Solution Hackathon 2022

NTT DATA Business Solutions | Germany
Sep 26, 2022

Unsere Co-Innovationen mit Partnern aus Forschung und Industrie

Wir arbeiten zusammen mit Forschungseinrichtungen, Hochschulen, Start-ups und Partnern aus der Industrie an den neuesten technologischen und gesellschaftlichen Entwicklungen. Profitieren auch Sie von unserem Partner-Netzwerk.

Unser Innovation Lab bietet Ihnen darüber hinaus die Möglichkeit, schnell und agil Ideen, Prototypen und Minimum Viable Products (MVPs) zu erproben. Auf unserer Co-Innovation-Seite stellen wir Ihnen dazu eine Vielzahl von Projekten vor.

Lesen sie mehr

Unsere Auszeichnungen

Sprechen Sie mich an

Die technologischen Innovationen von SAP, gepaart mit tiefem, lokalem Markt- und Branchenverständnis, 30 Jahre Erfahrung – und große Vorfreude. Auf Sie. Auf den Austausch. Darauf, aus einer sinnvollen Kombination neuer Technologien und angepassten Prozessabläufen den entscheidenden Wettbewerbsvorteil für Sie herauszuholen. Auf die Faszination, gemeinsam mit Ihnen Neues zu schaffen und neue Erfolgsbeispiele der digitalen Transformation zu kreieren.

Sie wollen wissen, wie eines der oben genannten Praxisbeispiele auf Ihr Unternehmen übertragbar ist? Dann nehmen Sie mit uns Kontakt auf, wir zeigen es Ihnen gerne.
Telefonisch unter der Nummer +49 800 4808007oder füllen Sie einfach nebenstehendes Formular aus.

Dries Guth

Dries Guth

Head of Co-Innovation Labs & Ecosystems