
SAP S/4HANA Supply Chain – Ihr digitales Liefernetzwerk ist da
Bestellung, Planung, Lieferung: Voll integriert
Bestellung, Planung, Lieferung: Voll integriert
Produktzyklen werden immer kürzer, Lieferketten zugleich globaler und komplexer. Die Supply Chain von morgen muss daher stärker vernetzt sein als früher, sich automatisch veränderten Umständen anpassen und sogar künftige Situationen vorhersagen können. Wem das gelingt, der schafft das „Segment of One“: eine Lieferkette, in der sich jeder einzelne Kunde so fühlt, als gäbe es nur ihn selbst.
Im Zentrum dieser intelligenten Lieferkette steht SAP S/4HANA Supply Chain. Mit der Lösung überblicken und steuern Sie die Materialbedarfsplanung, das Inventarmanagement und die Logistik – und stimmen jeden Prozessschritt perfekt aufeinander ab. Und dann verbinden Sie Ihre Lieferkette dank SAP Leonardo und SAP Ariba mit dem Internet of Things und Geschäftspartnern auf der ganzen Welt. Das Segment of One kann kommen.
Mit SAP S/4HANA Supply Chain wissen Sie genau, wann welches Material benötigt wird – und optimieren das Bestandsmanagement.
Immer wissen, wo welche Ware gerade ist – und Transportkosten minimieren: Klappt alles – mit SAP S/4HANA Supply Chain.
Wissen Sie genau, ob Sie Lieferzusagen halten können? Jetzt schon.
Unser Webinar zeigt, wie ein unternehmensweit konsistenter und nahtloser Content-Fluss Verwaltungskosten spart und die Prozesseffizienz steigert. Ein Lösungsansatz dafür ist Enterprise Content Management (ECM) und...
Die Dienstleistungsbranche steht bei der Digitalisierung meist noch ziemlich am Anfang – das gilt besonders für Beratungsunternehmen. Zwar dreht sich das typische Consulting um tragfähige...
KPIs und Kennzahlen sind für eine zielführende Steuerung unverzichtbar. Mit der SAP Analytics Cloud (SAC) erhalten Fachbereiche und Management vielfältige Möglichkeiten und umfassende Handlungsfreiheit. Mehr...
Daten so zusammenzuführen und zu verdichten, dass sie wertvolle Erkenntnisse liefern, ist äußerst komplex. Die SAP Analytics Cloud gibt dem Controlling alle erforderlichen Tools dafür...
Mit dem Analytics Designer erhalten IT-Mitarbeiter ein Entwicklungsumgebung für individuelle Analytics-Anwendungen für anspruchsvolle Anforderungen. Mehr erfahren Sie in unserem #AnalyticsTuesday Webinar!
Wie können Sie mit Ihrem Business und Ihrer IT innovativ in der Cloud agieren? Wir zeigen, wie Sie Cloud-Möglichkeiten erfolgreich kombinieren. Mehr im Live-Webinar.
In unserem Webinar beleuchten wir zunächst Ihre vielfältigen Business-Herausforderungen und die Kernkriterien bei der Auswahl eines strategischen AMS-Partners. Danach präsentieren wir anhand von vier Kundenbeispielen,...
Nur wer sein Team optimal einsetzt, führt Projekte zum Erfolg. Dazu braucht es digitalen Durchblick bei Skills und Auslastung der Mitarbeiter. Wie das gelingt, zeigen...
Greenfield („Neuanfang“), Brownfield („so viel wie möglich übernehmen“) und Allfield („smart umwandeln“) – welcher ist der richtige Ansatz?
Ihr S/4HANA-Transitionsprojekt braucht eine Roadmap, die einzelne Schritte strukturiert, Unsicherheiten aufdeckt und Szenarien „vordenkt“.
Wenn Sie den Materialbedarf für Ihre Produktion planen, tun Sie das höchstwahrscheinlich auf Basis nicht mehr aktueller Informationen. Wie zuverlässig die Ergebnisse der Planung sind, lässt sich schwer beurteilen – vor allem dann, wenn sich die Nachfrage in Ihrem Geschäft schnell verändert.
SAP S/4HANA Supply Chain versorgt Sie mit vollständigen, automatisch harmonisierten Live-Daten für die Materialbedarfsplanung. So lässt sich die Verfügbarkeit einzelner Materialien jederzeit prüfen und Planungsläufe lassen sich viel regelmäßiger durchführen – mehrmals täglich etwa. Die Daten werden aus sämtlichen Verkaufskanälen zusammengeführt: Ob Ihre Kunden also im Webshop ordern oder telefonisch: Ihr Planer weiß sofort Bescheid, ohne erst auf das Ende eines langwierigen Batchlaufs warten zu müssen. So können Sie Bestellungen besser priorisieren und mit der Auftragserfüllung verknüpfen.
Intelligente Algorithmen berechnen auf Grundlage fortschrittlicher statistischer Methoden zudem präzise voraus, wie sich die Nachfrage kurz- und mittelfristig verändern wird. So können Sie die Lagerlogistik optimieren: Künftig haben Sie genau die richtigen Teile in der richtigen Menge auf Lager, senken Lagerhaltungskosten und gebundenes Kapital.
Logistik ist kostspielig – auch deshalb, weil es so aufwendig ist, den komplexen, multimodalen und globalen Bedarf zu steuern. Ihre Niederlassungen im Ausland nutzen in der Regel ganz andere Prozesse als Ihr Hauptsitz, unterschiedliche Anforderungen bei Lkw-, Schiff- oder Luftverkehr tun ihr Übriges.
Mit SAP S/4HANA Supply Chain erhalten Sie eine einzige Plattform für das gesamte Transportation Management. Vom Kapazitätsmanagement über die Lieferplanung bis hin zur Abrechnung läuft alles im selben System. Individuelle Vereinbarungen mit einzelnen Geschäftspartnern werden automatisch berücksichtigt.
Per Live Track and Trace haben Sie genau im Blick, wo sich welches Frachtgut gerade befindet, können sogar Lkw-Routen noch während der Auslieferung an neue Prioritäten anpassen.
Alles in allem senken Sie die Logistikkosten und die damit verbundenen Verwaltungskosten.
Haben Sie schon einmal einen Kunden verloren, weil Sie das zugesagte Lieferdatum nicht einhalten konnten? Die Ursachen dafür liegen oft gar nicht in Ihrer Hand – aber in einem hart umkämpften Markt interessiert das den Kunden nicht.
Mit SAP S/4HANA Supply Chain können Sie ruhigen Gewissens Lieferzusagen aussprechen, denn Sie erhalten die Kontrolle über Ereignisse, die Sie vorher nicht kontrollieren konnten: beispielsweise, ob Sie genügend Material für die Großbestellung auf Lager haben. Oder ob die nötigen Produktionskapazitäten im gewünschten Zeitraum bereitstehen.
Und selbst wenn es einmal eng werden sollte, können Sie mit SAP S/4HANA Supply Chain noch dynamisch umplanen, um ihre wichtigen Kunden auf jeden Fall zufriedenzustellen. Damit Sie letztlich mehr Umsatz erzielen.
Das Expertenforum IT Excellence der Sybit GmbH ist das zentrale Event, wenn es darum geht, die Herausforderungen rund um kundenzentrierte Transformation mit SAP CX und...
Mit der SAP DWC ist es möglich, auch ohne Programmierkenntnisse nach dem Low-Code-Prinzip Daten aus verschiedenen Quellen zusammenzuführen und zu modellieren. Wie das geht, stellen...
Valide Produktdaten und Dokumente unternehmensweit verfügbar: In unserem Live-Webinar zeigen wir Ihnen, wie Sie mit SAP ECTR Ihre Konstruktionsdaten strukturiert verwalten und mit SAP-Objekten verknüpfen...
Die Absatzplanung für Konsumgüter ist komplexer als je zuvor. Im Webinar zeigen wir Ihnen die Erfolgsfaktoren einer wirklichkeitsnahen Absatzplanung und eine IT-Lösung, die Ihre Kalkulation...
In unserem kostenfreien Webinar erfahren Sie, wie Sie mit der UDI Platform von p36 und dem gebündelten SAP-Know-how von NTT DATA Business Solutions auch globale...
ERP-Systeme sind eine große Herausforderung. Unser Workshop "Remember the Future" zeigt Ihnen, wie Sie mit Design Thinking agil und erfolgreich Ihre individuelle Roadmap für Ihre...
Schnittstellen verbinden Ihr SAP mit wichtigen Partnern und Lieferanten. Sie öffnen Ihr Unternehmen aber auch für Hackerangriffe. Schützen Sie sich, indem Sie Security und Integration...
Das Expertenforum Sales Excellence der Sybit GmbH ist das zentrale Event, wenn es darum geht, Ihre Vertriebsressourcen nicht nur deutlich effizienter einzusetzen, sondern schlicht mehr...
Inzwischen haben wir mehr als 25 Transition-Projekte und über 50 Neueinführungen von SAP S/4HANA in Deutschland begleitet. Für mehr als 70 mittelständische Unternehmen haben wir individuelle SAP-S/4HANA-Roadmaps entwickelt.
Die digitale Transformation hilft Unternehmen, ihr Potenzial voll zu entfalten. Vorausgesetzt, die Technologie arbeitet FÜR die Menschen, die sie nutzen. Wir von NTT DATA Business Solutions planen, implementieren, steuern und entwickeln kontinuierlich SAP-Lösungen für Unternehmen weiter – und dies im Sinne der Mitarbeitenden.
Sie können unsere Dienste in über 30 Ländern in Anspruch nehmen und wir haben in unserem dreißigjährigen Bestehen tausenden von Unternehmen dabei geholfen, noch effizienter und produktiver zu werden. Unsere 10.000 Mitarbeitenden sind global tätig und begleiten Sie auf Ihrem Weg zu einem Intelligent Enterprise – wo auch immer Sie damit beginnen möchten!
NTT DATA Business Solutions ist SAP Platinum Partner und erhielt neben zahlreichen SAP Pinnacle und Innovation Awards zum wiederholten Mal die Auszeichnung „Beste Berater“. Wir wurden zudem in der Studie „ISG Provider Lens, Germany 2019“ als Marktführer (Leader) für SAP HANA Services bewertet.
Sie haben Fragen rund um die Themen Arbeitsvorbereitung, Produktionsplanung, Fertigungsplanung oder Logistik im SAP? Oder wollen Sie sich gezielt zu SAP S/4HANA Supply Chain informieren? Dann fordern Sie jetzt eine Systemdemo von unseren Experten an. Wir freuen uns, Ihnen helfen zu können!
Lorenz Beckmann
Principal Solution Expert and Advisor for SAP S/4HANA
Sie erreichen uns persönlich montags bis freitags von 8:00 bis 17:00 Uhr.