Machen Sie Ihr Einkaufsteam smart – Mit der richtigen e-Procurement Lösung
Meistern Sie die steigende Nachfrage und die Komplexität des modernen Ausgabenmanagements
Meistern Sie die steigende Nachfrage und die Komplexität des modernen Ausgabenmanagements
Der Alltag Ihrer Einkaufsabteilung, neudeutsch Procurement, ändert sich massiv durch Digitalisierung und Globalisierung. Zahlreiche Routineaufgaben und Prozesse lassen sich automatisieren oder auslagern. Die Einkäufer:innen selbst bearbeiten künftig stärker strategische statt operative Themen, um etwa die Lieferfähigkeit sicherzustellen. Sie kümmern sich um die nationalen und globalen Geschäftsbeziehungen inklusive der essenziellen Lieferantenbeurteilung.
In komplexen und globalen Wertschöpfungsketten kann die Lieferantenwahl den Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg bedeuten: Ein Lieferausfall kostet Geld. Eine schlechte Teilequalität kann Ihr Produkt nutzlos machen. Neue e-Procurement Lösungen unterstützen Sie, die besten Lieferanten zu finden, optimale Konditionen zu erhalten – und gleichzeitig Ihren Beschaffungsprozess maximal effizient zu machen.
Die Anforderungen und Bedürfnisse der heutigen Geschäftswelt wachsen und die Prozesse werden immer globaler, komplexer und digitaler. Verantwortliche der Lieferkette, des Einkaufs, des Finanzwesens und der Kreditorenbuchhaltung stehen unter starkem Wettbewerbsdruck, wenn es darum geht, Vorschriften besser einzuhalten, Kosten zu senken, die Prozesskontrolle zu optimieren und sich gleichzeitig an die sich wandelnde Arbeitswelt anzupassen. Um diesen wachsenden Anforderungen gerecht zu werden, benötigen Führungskräfte eine End-to-End-Plattform, die ihnen einen umfassenden Überblick über die Kostenarten liefert und gleichzeitig denjenigen, die damit arbeiten, erstklassige Funktionalität bietet. An dieser Stelle ist der Wechsel zum intelligenten Ausgabenmanagement erforderlich.
In den letzten Jahren wurde das Procurement in das Ausgabenmanagement einbezogen. Heute sprechen wir von intelligentem Ausgabenmanagement, also die Entwicklung hin zu einer strategischen Unternehmensfunktion mit innovativer, technologischer Unterstützung. Mit Cloud-basierter Intelligent Spend Software ist es möglich, alle Source-to-Pay-Prozesse gesetzeskonform und ergebnisorientiert zu digitalisieren. So erhalten Sie die volle Kontrolle über direkte und indirekte Ausgaben, externe Mitarbeitenden sowie Reisen und Spesen.
Es wird immer wichtiger, sich einen umfassenden Überblick über alle Ausgabenentscheidungen zu verschaffen. Dazu gehören direkte und indirekte Ausgaben, externe Arbeitskräfte sowie Reisen und Spesen.
Die Verwaltung finanzieller Ziele ist der Schlüssel zu einem guten Geschäft. Aber man muss sich auch um die operativen Ziele kümmern.
Einerseits haben Führungskräfte die Aufgabe, die Fertigungsprozesse zu optimieren, um die Kosten zu senken. Andererseits müssen optimierte Fertigungsprozesse auch sicherstellen, dass die Aufträge der Kunden zuverlässig ausgeliefert werden. Lösungen für intelligentes Ausgabemanagement helfen Unternehmen, agil und flexibel auf alle Eventualitäten zu reagieren, die sonst die Lieferkette beeinträchtigen würden.
Das Bewusstsein und die Entwicklung zu mehr Umweltfreundlichkeit und Nachhaltigkeit ist wichtiger und aktueller den je. Diese Bewegung hat auch einen großen Einfluss auf die Verwaltung von Ausgaben.
Um wettbewerbsfähig zu bleiben, ist es von entscheidender Bedeutung, die aktuellen Anforderungen des Umweltschutzes zu erfüllen. Darauf legt die Kundschaft von heute großen Wert. Die folgenden Fragen müssen beantwortet werden:
Mit datengesteuerter intelligenter Ausgabensoftware und Dienstleistungen lassen sich alle Prozesse verfolgen und Nachhaltigkeitsinitiativen verfolgen.
In vielen Branchen ist die automatisierte Beschaffung längst Standard. Doch oft gibt es keinen zentralen Überblick über alle Lieferantenbeziehungen. Unternehmen brauchen ein umfangreiches und zuverlässiges Lieferantennetz.
Papierlose Ausschreibungen, Verträge und Rechnungen könnten auch das Ausgabenmanagement auf ein neues Niveau heben. Durch die Nutzung von Procurement- und Lieferantennetzwerken werden alle Beschaffungs- und Ausgabenaktivitäten der nationalen und internationalen Märkte an einer Stelle gebündelt. Mit der Lieferantenklassifizierung, -qualifizierung und -bewertung wird es einfacher, zuverlässige Lieferanten zu finden, die Ihren Anforderungen entsprechen. Zudem steigt die Lieferfähigkeit und die Zahlungsprozesse werden schneller.
Es ist schwierig, einen guten und vertrauenswürdigen Ruf auf dem Markt aufrechtzuerhalten, wenn Lieferanten minderwertige oder unmoralische Arbeitspraktiken anwenden. Die Unternehmen müssen wissen, mit wem sie es zu tun haben.
Im Rahmen eines intelligenten Ausgabenmanagements ermöglicht ein umfangreiches Lieferantennetzwerk die Auswahl von Partnern, die sich an ethische Arbeitspraktiken halten. Darüber hinaus bieten datengesteuerte Lösungen einen 360°-Blick auf die Lieferkette, verbessern den Cashflow und unterstützen die Entwicklung neuer Produkte.
Black Swan Ereignisse und unterbrochene Lieferketten machen die übliche Routine zu einer Herausforderung. Resiliente Lieferketten sind heute wichtiger denn je zuvor.
Moderne Lösungen für das Ausgabenmanagement und Collaboration Tools helfen Unternehmen dabei, flexibler zu werden und neue Wege für die Beschaffung der benötigten Waren zu entwickeln. Es wird einfacher, sich an unerwartete Veränderungen anzupassen und sicherzustellen, dass die Lieferkette so gut wie möglich abgesichert ist. Ein intelligentes Unternehmen mit intelligenten IT-Lösungen verwaltet finanzielle, betriebliche, ökologische und soziale Ziele konsequent – über alle Anwendungen hinweg.
SAP SE, SAP Intelligent Spend Management, 2019
Unsere cloudbasierten intelligenten Ausgabenlösungen helfen den Verantwortlichen für die Beschaffung und anderen relevanten Stakeholdern, einen ganzheitlichen Überblick über die Ausgaben zu erhalten und den Unternehmenswert zu steigern. Unternehmen sind nun in der Lage, Einkäufer und Lieferanten auf einem digitalen Marktplatz zu verbinden, ein- und ausgehende Kosten zu kontrollieren und Transparenz über Ausgaben zu erhalten – alles aus einer Hand. Darüber hinaus unterstützen diese effektiven Lösungen bei dem Management einer zunehmend externen Belegschaft, vom ersten Onboarding bis zur abschließenden Qualitätsprüfung.
In Kombination mit unserem Know-how und unseren Best Practices sowie unseren eigenen Lösungen und Services bietet Ihnen NTT DATA Business Solutions die perfekte Grundlage für ein intelligentes Ausgabenmanagement. Mit unseren Lösungen können wir die folgenden Verbesserungen für unsere Kunden erreichen:
In unserem Guide erfahren Sie, wie Sie die Komplexität des heutigen Ausgabenmanagements mit SAP Ariba und SAP Ariba Snap bewältigen können. Außerdem erhalten Sie einen kurzen Überblick über weitere Lösungen, wie SAP Concur und SAP Fieldglass.
Erfahren Sie, wie hilfreich intelligentes Ausgabenmanagement für Sie und Ihr Unternehmen sein kann. Erhalten Sie einen Überblick über die Eigenschaften, die ein modernes, effektives und nachhaltiges Ausgabenmanagement ausmachen.
SAP-Prozesse plus die Mehrwerte von MS 365? Digitalisieren Sie Ihre Service- und Instandhaltungsprozesse mit unserer Lösung it.XIA Cross Information Application. Im Webinar zeigen wir die...
Mit dem Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz kommen erhebliche neue Anforderungen auf die Unternehmen zu. SAP-Lösungen ermöglichen es Ihnen, auch künftig Compliance-konform zu agieren. Wir zeigen Ihnen, wie Sie...
Auf unserem zweiten Digital Supply Chain Day erhalten Sie Einblicke, wie NTT Data Business Solution Sie bei der Konzeption Ihrer zukünftigen Supply Chain Prozesse unterstützt....
Compliance beim Einkauf sicherstellen und die Zusammenarbeit mit Lieferanten verbessern – SAP Guided Buying für S/4HANA ermöglicht Ihnen, regelkonform, effektiv und effizient zu agieren.
Mit der it.XIA App profitieren Sie im Außendienstalltag von einem hohen Automatisierungsgrad für Ihre SAP-QM-Prozesse. Arbeitsabläufe werden digital abgebildet und clever automatisiert.
Im Webinar erfahren Sie alles zur smarten Lieferantenintegration mit der „Supplier Integration Suite“ via EDI, SAP Ariba und WebEDI an Ihr zentrales SAP-System.
Mit der „eDocuments Platform for E-Invoice“ von NTT DATA Business Solutions lösen wir die Rechnungsverarbeitung ganzheitlich und übernehmen die gesamte Verantwortung innerhalb einer 100%igen Servicelösung....
Auf unserem diesjährigen Digital Supply Chain Day boten wir spannende Online-Vorträge direkt von Kunden, der SAP und den verschiedenen Fachexpert*innen der NTT DATA Business Solutions....
Die Absatzplanung für Konsumgüter ist komplexer als je zuvor. Im Webinar zeigen wir Ihnen die Erfolgsfaktoren einer wirklichkeitsnahen Absatzplanung und eine IT-Lösung, die Ihre Kalkulation...
Die Umsetzung des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) belastet viele Unternehmen. Für eine rechtskonforme, effiziente Umsetzung bieten sich aber einige Lösungen an. Im Webinar mit unserem Partner IntegrityNext...
Die Weiss GmbH hat sich getraut und ist von Microsoft Navision (heute Dynamics 365) zu SAP S/4HANA gewechselt. Worauf es dabei ankam, berichtet Ingo Nenninger.
Nur ein Klick und Ihnen öffnet sich die Pforte zu unseren wertvollen Schätzen – dem Wissen unserer Expert:innen. Über diese Einstiegsseite erhalten Sie zahlreiche Informationen und Medien zu den Bereichen Sourcing & Procurement, Supply Chain Planning, Digital Manufacturing und Supply Chain Execution. Und das vollkommen kostenfrei!
Im Content Hub Sourcing & Procurement erhalten Sie alle Informationen rund um das Thema operativer und strategischer Einkauf sowie dem Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz. Schauen Sie doch mal rein. Es lohnt sich!
Intelligente Beschaffungssoftware ist die Grundlage jeder gut funktionierenden Beschaffungsstrategie. Da Einkaufslösungen einen großen Einfluss auf die Betriebskosten des gesamten Unternehmens haben, spielen sie eine unverzichtbare Rolle und dürfen nicht vernachlässigt werden. Durch die Rationalisierung der Ausgabenmanagementprozesse können die Betriebskosten und die Beschaffungszeit deutlich gesenkt werden, während die Zuverlässigkeit und Effizienz enorm gesteigert werden.
Alle unsere Beschaffungslösungen sind so konzipiert, dass sie die Anforderungen einer vernetzten und digitalisierten Welt erfüllen und dazu beitragen, Ihre Prozesse zu vereinfachen und zu überwachen. Unser Angebot umfasst SAP- und Non-SAP-, ERP-Einzelplatz- und cloudbasierte Lösungen für alle wichtigen Geschäftsprozesse zur Rationalisierung Ihrer Einkaufsprozesse.
KPIs und Kennzahlen helfen dem Einkauf dabei, die unterschiedlichen Ziele im Blick zu behalten und in die richtige Balance zu bringen. Egal, ob es sich dabei um Kostensenkung, optimale Produktqualität, hohe Verlässlichkeit und umfassende Flexibilität handelt. Und das dauerhaft und nachhaltig. Voraussetzung dafür: Die Steuerungsgrößen sind Teil einer systematischen Planung, Steuerung und Bewertung.
Erfahren Sie, welche Änderungen im Bereich B2G/B2B/B2C-Rechnungsstellung und E-Reporting in Europa auf Unternehmen zukommen und wie die damit einhergehenden Herausforderungen gemeistert werden können. Unsere Experten...
Erhalten Sie praxisnahe Einblicke in Form einer Live-Demonstration in unsere Full-Service WebEDI-Lösung, die darauf abzielt, Ihre Einkaufsprozesse in einer SaaS-Cloud-Plattform zu beschleunigen und ins digitale...
Einkauf und Einkaufsmanagement ist ein hochgradig individueller Aufgabenbereich. NTT DATA Business Solutions-Expert:innen verfügen über spezialisierte Erfahrungen im Procurement in den unterschiedlichsten Branchen und werden fortlaufend geschult. Sie unterstützen beispielsweise Unternehmen der diskreten Industrie und der Prozessindustrie bei der Optimierung Ihrer Beschaffungsprozesse – und zwar weltweit. In enger Partnerschaft mit SAP treibt NTT DATA Business Solutions zudem innovative Lösungen voran und verfügt über breites Know-how zu Technologien wie SAP S/4HANA, Cloud-Lösungen sowie Plattformtechnologien.
Die digitale Transformation hilft Unternehmen, ihr Potenzial voll zu entfalten. Vorausgesetzt, die Technologie arbeitet FÜR die Menschen, die sie nutzen. Wir verstehen die Geschäfte unserer Kunden und wissen, wie man Unternehmen erfolgreich in die Zukunft führt. Bei NTT DATA Business Solutions treiben wir Innovationen voran: Von der Beratung und Implementierung bis hin zu Managed Services und darüber hinaus erweitern wir kontinuierlich SAP-Lösungen und -Technologien, damit sie für Unternehmen – und ihre Mitarbeitenden – funktionieren.
Sie können unsere Dienste in über 30 Ländern in Anspruch nehmen und wir haben seit unserem dreißigjährigen Bestehen tausenden von Unternehmen dabei geholfen, noch effizienter und produktiver zu werden. Unsere mehr als 13.500 Mitarbeitenden sind global tätig und begleiten Sie auf Ihrem Weg zu einem Intelligent Enterprise – wo auch immer Sie damit beginnen möchten!
NTT DATA Business Solutions ist SAP Platinum Partner und erhielt neben zahlreichen SAP Pinnacle und Innovation Awards zum wiederholten Mal die Auszeichnung „Beste Berater“. Wir wurden zudem in der Studie „ISG Provider Lens, Germany 2019“ als Marktführer (Leader) für SAP HANA Services bewertet.
Sie haben noch offene Fragen oder möchten weitere Informationen über unsere Lösungen für Ihr Procurement? Wünschen Sie eine persönliche Beratung durch unseren Expert:innen? Dann kontaktieren Sie uns – wir freuen uns, Ihnen helfen zu können.
Christian Schaberl
Head of Center of Excellence Material Management
Sie erreichen uns persönlich montags bis freitags von 8:00 bis 17:00 Uhr.