Ihr Unternehmen benötigt effiziente, auf die spezifische Branche abgestimmte End-to-End-Prozesse, die die Anforderungen von Märkten, Kunden und Partnern tagtäglich erfüllen. Ideal lassen sich solche standardisierten und zugleich flexiblen Prozesse in einem Cloud-ERP umsetzen. Dieses bietet unter anderem eine flexible Skalierung, einen geringen Wartungsaufwand und gleichzeitig höchste Security-Standards.
Allerdings stellen sich viele Fragen vor dem Wechsel in die Cloud und vor der zugehörigen Transformation: Welche Plattform ist für uns die wirtschaftlichste und zukunftsorientierte Wahl? Wie setzen wir die potenziellen Prozessverbesserungen und Innovationen in der Praxis um? Wie können wir die Cloud-Vorteile für unser Geschäftsmodell und dessen Erweiterung nutzen?
Kurz: Wie wechselt Ihr Unternehmen möglichst reibungs- und risikolos in die Cloud und profitiert umfassend und schnell von den neuen Potenzialen?