Die digitale Fertigung ist eines der großen Innovationsthemen für deutsche und internationale Unternehmen. Wer sich hier einen technologischen Vorsprung verschafft, kann seine Wettbewerbsfähigkeit entscheidend stärken. Umso wichtiger ist es, einen Überblick über die Lösungsanbieter zu gewinnen, die die zahlreichen industriellen Anwendungsgebiete erfolgreich abdecken.
Das renommierte Research-Unternehmen teknowlogy/PAC hat insgesamt 47 Lösungsanbieter auf dem deutschen Markt verglichen und ihre Leistungsfähigkeit auf 36 Anwendungsgebieten (Use Cases) bewertet. Die Anwendungen fallen in die Bereiche Smart Sourcing, Produktionsplanung, Produktion, Services/Training und Logistik. Mehr Informationen zur Studie “Digital Factory – C&SI Vendor Landscape in Germany 2020” finden Sie hier.
Bei dieser Analyse ist NTT DATA Business Solutions mit fünf Auszeichnungen in der Spitzengruppe – mit seinen SAP-basierten Lösungen und AddOns sowie einer ganzen Reihe relevanter Anwendungsfälle.