Auch im B2B-Markt ist der Anspruch an ein modernes Kauferlebnis gestiegen, daher sind auch dort reibungslos integrierte Onlineshops zum Muss geworden. Der anspruchsvolle Kunde von heute erwartet aber mehr, als einen vollständigen, digitalisierten Produktkatalog und eine hohe Performance: Er will ein personalisiertes Einkaufserlebnis – mit individuellen Rabatten, zielgerichteten Empfehlungen und personalisierten Angeboten. Zugleich ist er bei der Weitergabe seiner eigenen Daten enorm sensibel geworden, auch gestärkt durch die EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO). Wie können Sie in diesem neuen Umfeld weiterhin erfolgreich und rechtssicher verkaufen?
Mit der Lösung SAP Customer Data Cloud (ehemals Gigya CIAM) arbeiten Sie mit sogenannten (Kunden-)Identitäten, die sich aus verschiedensten Kundendaten zusammensetzen. Diese Identitäten umfassen die Kundendaten aus Ihrem Webshop an einem zentralen Punkt und das rechtskonform. Diese Informationen nutzen Sie dann, um persönliche Beziehungen zu allen Online-Kunden über alle Touchpoints hinaus aufzubauen und zu pflegen. Ihre Kunden behalten die Kontrolle über ihre Daten, werden jederzeit mit relevanten Angeboten versorgt und bleiben Ihren Marken nachweislich treuer. Durch sukzessiv innerhalb der Customer Journey platzierte Fragen, können Sie das Profil Ihrer Kunden nach und nach vervollständigen und bekommen schließlich ein komplettes Data-Set mit freiwillig gemachten Angaben Ihrer Kunden.
Ihr Webshop wird somit von einem reinen Vertriebskanal zu einem strategischen Mittel für die Kundenbindung – Sie lernen Ihre Kunden besser kennen und können zielgerichteter auf die einzelnen Bedürfnisse eingehen.
2018 hat die NTT DATA Business Solutions AG ihre Kapazitäten für die deutlich ansteigende Nachfrage von cloudbasierten SAP Kundenmanagementsystemen (CRM) und E-Commerce Lösungen durch den Erwerb der SYBIT GmbH ausgebaut.