Datenmanagement
In Zeiten von Big Data unerlässlich
In Zeiten von Big Data unerlässlich
Stammdaten sollten heute eine zentrale Komponente in jeder Unternehmensstrategie sein. Doch für ein gutes Datenmanagement braucht man einen Überblick über alle Prozesse die im Laufe des Datenlebenszyklus.
Kriterien wie Dublettenfreiheit, Aktualität, Vollständigkeit und Korrektheit sind wichtige Aspekte für eine gute Datenqualität. Um diese zu erreichen und zu erhalten ist es wichtig bei den Mitarbeitern das Bewusstsein für die Wichtigkeit von guter Datenqualität zu erschaffen und gleichzeitig Standards und Richtlinien für Daten zu erschaffen.
Mit SAP S/4HANA wurde das Fundament für den Aufbau eines intelligenten Unternehmens geschaffen und die Geschäftsprozesse auf globaler Ebene standardisiert, um zukünftige Akquisitionen im Einklang mit den Wachstumsbestrebungen des Unternehmens zu unterstützen.
Der Bereich Personalwesen, mit überwiegend personenbezogenen Daten, ist ein perfekter Einsatzort für SAP ILM. So können die Daten von der Erstellung bis hin zur Löschung und Archivierung bestmöglich kontrolliert und automatisiert verwaltet werden – vollständig integriert in das SAP HCM System.
Dank der Projektmethodik it.transform konnten alle Dubletten zum Stichtag bereinigt werden. Damit hat Stockmeier Chemie eine saubere Basis für effiziente Systeme und Prozesse, Kreditmanagement und CRM geschaffen.
Mit der intelligenten Kontrolle über die Stammdaten ist Jowat in der Lage seine digitale Strategie auch in Zukunft weiter auszubauen und ist somit bestens gerüstet für künftiges Wachstum.
Mit der Einführung von SAP S/4HANA Finance und den NTT DATA Business Solutions Eigenlösungen it.x-press und it.mds sowie dem Managed Cloud Service, ist die ARTDECO cosmetic GmbH schon jetzt bereit für die digitale Transformation.
Mit der Einführung von SAP Engineering Control Center (SAP ECTR), SAP Visual Enterprise Generator und der NTT DATA Business Solutions AddOn-Lösung it.mds wurden Lösungen implementiert, die passgenau die Anforderungen der DENIOS AG abdecken.
Die Zahl spricht für sich: Bei Arntz Optibelt haben sich mit it.mds die Feldeingaben um 67% verringert. Da das Unternehmen viele Varianten von Materialien anlegt, konnte die Pflege dieser Daten mit it.mds entscheidend vereinfacht werden.
Mit der Einführung von it.mds werden die weltweiten Stammdaten bei pfm medical jetzt mit Hilfe einer zentralen Lösung organisiert. Dadurch wird pfm medical das Stammdatenmanagement auch an die Herausforderungen der Zukunft anpassen.
DENIOS profitiert mit it.mds von einer stark vereinfachten, automatisierten Anlage von neuen Stammdaten, sowie der umfangreichen Bereinigung der bestehenden Materialien im SAP.
Dank der intuitiven Benutzung und übersichtlichen Konfiguration von it.mds ist WITTENSTEIN in der Lage, Regelwerke, Abhängigkeiten, Workflows, aber auch komplette Geschäftsprozesse ohne Entwicklungskenntnisse selbstständig zu definieren und zu ändern.
In intensiven Workshops mit der NTT DATA Business Solutions AG wurden alle IST und SOLL Prozesse der Logistik aufgenommen und dokumentiert. Insgesamt überzeugte das Know-how der NTT DATA Business Solutions Berater und sorgte für den Startschuss des gemeinsamen Projekts.
Mit it.mds kann Canyon die vorhandenen und zukünftigen Stammdaten an die sich stetig verändernden Anforderungen aus Produktion und Vertrieb anpassen. Auch in Zukunft behält Canyon damit die einfache und verlässliche Kontrolle über ihre SAP Stammdaten.
Suchen Sie nach Antworten oder möchten Sie mehr Informationen zum Thema Datenmanagement erhalten? Dann fordern Sie jetzt eine Systemdemo von unseren Expert:innen an. Wir freuen uns, Ihnen helfen zu können!
Heidi Neumes
Head of Center of Excellence Data Management
Sie haben Fragen? Sie erreichen uns montags bis freitags von 8:00 bis 17:00 Uhr.