
SAP Product Lifecycle Management
SAP PLM – Produktentwicklung mit SAP-Lösungen für Product Lifecycle Management: Schöpfen Sie die Vorteile von SAP PLM und Co. voll aus.
SAP PLM – Produktentwicklung mit SAP-Lösungen für Product Lifecycle Management: Schöpfen Sie die Vorteile von SAP PLM und Co. voll aus.
Wachsende IT-Systeme und -Prozesse führen im Lauf der Jahre zu immer heterogeneren Landschaften. Gerade auch für das Management von Produktlebenszyklen ist das häufig eine Hürde: Produkte lassen sich nur schwer oder überhaupt nicht zurückverfolgen. Auch bleiben mögliche Schwachstellen und Optimierungspotenziale verborgen. Wie können Sie diese Herausforderung meistern?
Mit Lösungen von SAP wie SAP Product Lifecycle Management (SAP PLM) setzen Sie in Ihrem Unternehmen eine ganzheitliche PLM Strategie um. Verknüpfen Sie Prozesse und Systeme nahtlos miteinander, ermöglichen Sie das lückenlose Zurückverfolgen von Produkten über Ihre gesamte Organisation hinweg und optimieren Sie den Produktentstehungsprozess (PEP).
Wenn Sie eine dieser Fragen mit „Nein“ beantworten, dann ist SAP PLM eine spannende Lösung für Ihr Unternehmen. Mit der Anwendung verzahnen Sie Datenströme und Prozesse über den gesamten Produktlebenszyklus hinweg, optimieren Ihr Innovations-, Änderungs- und Projektmanagement, präzisieren Kalkulationen und vieles mehr.
Steigern Sie Ihre operative Leistung durch eine durchgängige PLM Strategie auf der Basis harmonisierter Systeme und Prozesse. Mit SAP PLM sorgen Sie unternehmensweit für transparente und leicht zu verwaltende Produktlebenszyklen. Mit der Anwendung können Sie unter anderem Produkte lückenlos zurückverfolgen und bereits im Produktentstehungsprozess die richtigen Themen priorisieren. Darüber hinaus identifizieren Sie schnell und zuverlässig Schwachstellen, um Verbesserungspotenziale zu heben.
Bringen Sie Struktur in Ihre Innovationsprozesse – von der Idee bis zur Markteinführung. Durch SAP Innovation Management identifizieren und bewerten Sie erfolgversprechende Ideen einfach schneller. Mit der Anwendung ermutigen und motivieren Sie zudem Ihre Mitarbeiter, eigene Verbesserungsvorschläge einzubringen und ihre Ideen zu teilen.
SAP Portfolio and Project Management ermöglicht es Ihnen, Ihre Projekte mit Ihrer Portfoliostrategie abzugleichen – unter Gesichtspunkten wie Kosten oder Kapazitäten. Frei konfigurierbare Fragebögen zur Risikobewertung stehen Ihnen ebenso zur Verfügung wie eine Ressourcenplanung nach Qualifikationen, organisatorischer Zuordnung und Verfügbarkeit. Die Planung von Abnahmen (Quality Gates) sowie ein Controlling durch aufgaben- und rollenbasierte PS sichern den Projektfortschritt.
Auf der strategischen Plattform SAP Engineering Control Center lassen sich unterschiedliche MCAD-und ECAD-Autorenwerkzeuge integrieren. 3D-Produktdaten stehen damit über den gesamten Lebenszyklus hinweg und unternehmensweit zur Verfügung.
Sorgen Sie für weltweit konsistente, korrekte und prozesskonforme PLM-Stammdaten: Beugen Sie Datendubletten durch Prüfungen vor, machen Sie neue Stammdaten schnell verfügbar und klassifizieren Sie diese automatisch nach dem [email protected]
Unsere Experten kennen Ihre Anforderungen im Produktlebenszyklusmanagement und wissen, wie Sie die aktuellen und künftigen PLM-Herausforderungen in Ihrer Branche ideal meistern. Wir unterstützen Sie von der Strategieerstellung und konzeptionellen Beratung über Implementierung bis hin zum Support – natürlich auch international.
NTT DATA Business Solutions ist mit fast 30 Jahren eines der international erfolgreichsten SAP-Beratungshäuser. Wir bieten Ihnen alles aus einer Hand: Unser Leistungsspektrum reicht von SAP-Strategie-Beratung und -Lizenzvertrieb über eigene SAP-Branchenlösungen bis hin zu Services für Anwendungsmanagement und Hosting.
SAP hat uns bereits mehrfach als „Special Expertise Partner“ für SAP PLM ausgezeichnet. NTT DATA Business Solutions ist SAP Platinum Partner und erhielt neben zahlreichen Pinnacle Awards die Auszeichnungen „Beste Berater“ und „SAP HANA Dienstleister Leader Germany 2017“.
Sie haben noch offene Fragen oder möchten weitere Informationen über unsere Lösungen? Wünschen Sie eine persönliche Beratung durch unseren Experten? Dann kontaktieren Sie uns – wir freuen uns, Ihnen helfen zu können.
David Gardini
Verkaufsleiter Discrete Industries
Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.