NTT DATA Business Solutions

Machen Sie Ihr Business schlau und schlagkräftig – die Wahl der richtigen Unternehmenssoftware ist erfolgsentscheidend

Unternehmensführung 4.0

Jetzt White Paper downloaden
image

Effizientes Management in Zeiten des digitalen Wandels – Unternehmenssoftware wird zum strategischen Faktor

Der digitale Wandel verändert die gewohnten Abläufe, sei es im Vertrieb, in der Produktion, der Logistik, im Bereich Finanzen oder im Management. Die Auswirkungen lassen sich in unterschiedlicher Intensität beobachten. Es eröffnen sich neue Chancen durch neuartige und wettbewerbsdifferenzierender Prozesse, Vertriebsstrategien und Geschäfts- und Servicemodelle.

Wer diese Chancen nutzen will, braucht unternehmerischen Mut und eine langfristige Digitalstrategie. Neue Technologien geben Antworten auf Wettbewerbsdruck und steigende Komplexität. Erleichtern Sie sich das Führen Ihres Unternehmens mit neuen Insights, sichern Sie sich mehr Wachstum und erschliessen Sie neue Märkte mit innovativen Produkten und Services. Dafür notwendig: ein Partner mit dem richtigen Unternehmessoftware-Portfolio, Managementerfahrung und Implementierungs-Know-how.

Sprechen Sie uns an!
image
White Paper
Jetzt informieren: Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung

Wirtschaft 4.0, Internet of Things (IoT) und Industrie 4.0 beherrschen die Diskussionen in den Medien. Diese Themenkataloge bilden eigentlich eine übergreifende Klammer zu einem zukünftigen Paradigmenwechsel in der IT-gestützten Wirtschaft. Junge dynamische Unternehmen implementieren bereits völlig neue Geschäftsmodelle und fordern damit traditionelle Unternehmensstrategien heraus. Doch was bedeutet das für den Mittelstand? Lesen Sie mehr dazu in unserem Whitepaper.

White Paper herunterladen

Steht Ihr Management auch vor diesen Herausforderungen?

Digitale Transformation steuern und gestalten

Ist Ihr Unternehmen agil genug für die Transformation?

Digitalisierung verändert grundlegend die Art und Weise, wie Unternehmen Geschäfte miteinander abwickeln. Zum Beispiel die Zusammenarbeit mit Lieferanten (Supplier Collaboration). Bisher war die Erwartung darauf beschränkt, dass der Zulieferer das richtige Material zur richtigen Zeit am richtigen Ort bereitstellt. In Zukunft erwartet der Endkunde (B2B und B2C) individuell gefertigte Produkte auf dem neuesten Stand der Technik und Services in höchster Qualität. Dadurch verkürzen sich die Entwicklungs- und Lieferzeiten für neue Produkte drastisch, zugleich steigt die Variantenvielfalt. Parallel dazu sind innovative Servicemodelle aufzubauen.

Eine Lösung: Hersteller und Zulieferer verknüpfen ihre Prozesse digital in cloudbasierten Geschäftsnetzwerken. Auf diese Weise können Hersteller nicht nur bessere Konditionen im Einkauf realisieren, sondern auch Synergieeffekte mit den Lieferanten erzielen. Zum Beispiel indem sie deren Know-how zur Verbesserung der Produktqualität oder für den Zugang zu bestimmten Marktsegmenten nutzen. Oder sie realisieren gemeinsam kürzere Innovationszyklen. Bauen Sie neue Prozesse und Geschäftsmodelle auf, indem Sie Geschäftsnetzwerke kombinieren und mit Ihren internen Kernprozessen verknüpfen.

Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihr Unternehmen fit für die Zukunft machen.

Zum Beispiel mit dieser leistungsstarken Unternehmenssoftware

image

Kennzahlen für die strategische Planung nutzen

Bekommen Sie alle Key Insights, die Sie brauchen?

Verlässliche wirtschaftliche Kennzahlen gewinnen im täglichen Wirtschaftsleben an Bedeutung. Versorgen Sie sich mit allen entscheidungsrelevanten Informationen. Mit modernen Business-Analytics-Tools können Sie integriert planen, reporten, konsolidieren und haben mit wenigen Klicks eine einheitliche Sicht auf Ihr Unternehmen. Für Ihre jährliche und unterjährige Planung, Soll-Ist-Vergleiche, Bottom-Up- und Top-Down-Planung, Simulation, Workflows, Ergebnis- und Marktsegmentrechnung, Vertriebsplanung auf Kunden- und Produktebene. Genauso erhalten Sie Zugriff auf Kennzahlen wie EBIT, Cash Flow, Working Capital und Rentabilität, um jederzeit Investitionsentscheidungen sicher treffen zu können.

Stärken Sie Ihr unternehmerisches Wissen, und seien Sie bereit für den Dialog mit dem Vorstand, mit Controllern, Investoren und Banken.

Erfahren Sie mehr zum SAP Enterprise Perfomance Management

Überblick über unsere wichtigsten Business Analytics- und Finanzlösungen

image

Marketing, Vertrieb und Service verknüpfen

Ziehen bei Ihnen Marketing, Vertrieb und Service wirklich an einem Strang? Den Kunden zu gewinnen ist Pflicht. Den Kunden zu binden und dauerhaft zufriedenzustellen, ist die Kür für Ihr Unternehmen.

Doch Marketing, Vertrieb und Service können nur dann effektiv handeln, wenn die Datenbasis stimmt. Das gilt für die erfolgreiche Übergabe der Leads vom Marketing an den Vertrieb genauso wie für detailliertes Kundenwissen, mit dem später der Service beim Kunden glänzt (und das im Cross- oder Upselling behilflich ist).

Die digitale Welt bietet ein Höchstmass an Transparenz – und für Kunden ist es leicht, Ihre Konkurrenz zu fragen. Vereinen Sie deshalb die Stärken von Marketing, Vertrieb und Service auf einer Cloud-Plattform. Idealerweise mit mobilem Zugriff. Denn Daten bleiben nur aktuell, wenn sie an jedem Ort erfasst und abgefragt werden können.

Die Tools dazu erhalten Sie von uns!

Erfahren Sie hier mehr

image

Die Supply Chain optimieren

Haben Sie Ihre Supply Chain komplett im Griff?

Dynamische Märkte, kurze Produktlebenszyklen, erhebliche Nachfrageschwankungen – das sind nur drei von vielen Herausforderungen für Sie als Geschäftsführer und Ihre Supply Chain Manager. Gerade in Unternehmen mit komplexen Lieferketten wird es wichtiger, die Wechselwirkungen zwischen Lieferfähigkeit, Kapazitätsauslastung und optimiertem Lagerbestand aufeinander abzustimmen.

Die gute Nachricht: Eine präzise und effiziente Planung ist machbar ‑ durch die Integration aller Liefer-, Beschaffungs- und Produktionsprozesse in einer übersichtlichen Lösung. Ermöglichen Sie Ihrem Team eine Absatz- und Produktionsplanung mit geringen Beständen, reduzierten Bestandsrisiken und effizienter Planung für alle Vertriebsstandorte.

Wir beraten Sie gerne!

Mehr zu Supply Chain Management

image

Die besten Leute ins Team holen

Wie bekommen Sie die besten Mitarbeiter ins Team?

Unternehmen müssen ihre Fachkräfte effizient finden, anwerben, qualifizieren und binden. Nur so haben sie dauerhaft Erfolg. Doch manche Branche hat massive Probleme, überhaupt ausreichend Bewerber zu finden. Nehmen Sie den gesamten Lebenszyklus eines Mitarbeiters digital in den Fokus: vom Recruiting und Onboarding, über Career & Development bis hin zu Compensation.

In einem zentralisierten HR-System, das alle Prozesse bezüglich der fest angestellten und externen Mitarbeiter abbildet, lassen sich alle Talente und Fähigkeiten jederzeit einsehen und gezielt einsetzen. Gestalten Sie das Recruiting so umfassend und einfach, dass Ihre Personalverantwortlichen unter allen Kandidaten weltweit den richtigen Mitarbeiter finden.

Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Mitarbeiter neu in den Fokus rücken. Und ganz nebenbei Ihre Arbeitgeberattraktivität stärken:

Erfahren Sie mehr

image

M&A und Carve-Outs integrieren

Wie gut können Sie Ihre Strukturen anpassen?

Stetige Veränderung von Geschäftsmodellen, Infrastrukturen und Prozessen ist in der Wirtschaft zur Regel geworden. Das spiegelt sich in der Veränderung der Unternehmen selbst wider: Merger und Acquisition, Carve Outs, Splits, Harmonisierung und Reorganisation von Unternehmen sind die Folge. Eine solche Veränderung funktioniert nur durch Anpassung der SAP-Systemlandschaft. Das ist gerade für mittelständische und grosse Unternehmen eine erhebliche Aufgabe – aber keinesfalls unlösbar.

Für uns bedeutet Transformation, IT-Systeme und Strukturen zusammenzubringen, zu trennen oder zu verändern – also auf Fusion, Verkauf, Kauf oder Restrukturierungen von Unternehmen zu reagieren. Und darüber hinaus Anforderungen aus der Digitalen Transformation oder einer SAP S/4 HANA-Umstellung umzusetzen. Transformationsprojekte sind dabei mehr als reine IT-Projekte, sie betreffen das gesamte Unternehmen, einschliesslich aller relevanten Prozesse, Daten, Organisation und eingesetzten Technologien.

Wir haben die Tools dafür und die Erfahrung!

image
Gehören Sie zu den Spitzenreitern?

80 % der Spitzenreiter der Unternehmen haben eine klare Digitalisierungsstrategie. Wie sieht es bei Ihnen aus?

Diese Business Software bringt Sie weiter

Lösungen für die kollaborative Unternehmensplanung

Treffen Sie Ihre Business-Entscheidungen auf Basis von Daten

SAP Enterprise Performance Management, SAP S/4HANA Finance

Für präzisere Planung und einfache Konsolidierung mit SAP BPC und SAP Analytics Cloud

SAP S/4HANA

Entdecken Sie das ERP der neuen Generation

SAP C/4HANA

So behalten Sie den Kunden im digitalen Zeitalter im Blick

SAP Supply Chain Management

Tools für eine transparente und effiziente Supply Chain

it.transform

Umsetzung von IT-Carve Outs, IT-Splits und IT-Mergers!

SAP SuccessFactors

Holen Sie die besten Leute in Ihr Team und halten Sie diese!

Interessante Beiträge zum Thema BI

Warum Sie als Geschäftsführer mit uns auf den richtigen Partner setzen

Mit zunehmender Globalisierung und Digitalisierung steigen die Anforderungen an Ihre Produktion. Ihre Maschinen und Anlagen müssen kostenoptimal und mit hoher Qualität fertigen. Zahlreiche Einheiten und Standorte müssen miteinander vernetzt werden. In diesem Umfeld brauchen Sie einen Partner, der sich mit den typischen Industrieprozessen auskennt. Mit 23 Niederlassungen sind wir als globaler Partner immer in Ihrer Nähe und als Unternehmen der NTT Data Gruppe können wir auf das Experten-Know-how von mehr als 9.000 internationalen SAP-Beratern zugreifen.

Wir sind für Sie da

Sie haben noch offene Fragen oder möchten weitere Informationen zu unseren Lösungen? Wünschen Sie eine persönliche Beratung durch unseren Experten? Dann kontaktieren Sie uns – wir freuen uns, Ihnen helfen zu können.

Christoph Kurzke

Christoph Kurzke

BU Manager Analytics & HXM

Kontakt
Kontakt

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Rufen Sie uns gerne an
+41 44 735 85 55
Schreiben Sie uns