Die Führungsrolle der IT im Prozess der digitalen Transformation erfolgreich gestalten
Seien Sie die treibende Kraft der digitalen Transformation in Ihrem Unternehmen, indem Sie die richtige IT-Infrastruktur und -Strategie schaffen.
Seien Sie die treibende Kraft der digitalen Transformation in Ihrem Unternehmen, indem Sie die richtige IT-Infrastruktur und -Strategie schaffen.
Die Digitalisierung ist ein Prozess, der das gesamte Unternehmen betrifft. Es ist auch eine Chance für Ihre IT-Abteilung, ihre eigenen Strukturen zu verbessern, um der Treiber dieses Wandels zu sein. Indem Sie die Organisation auf neue Technologien vorbereiten, die sich in die allgemeinen Geschäftsziele einfügen, können Sie als IT-Manager oder CIO in die Rolle eines Transformationsführers schlüpfen und alle anderen Geschäftsbereiche auf dem Weg zur digitalen Transformation unterstützen. Dabei sind Sie nicht allein: Wir von NTT DATA Business Solutions sind Ihr Partner, mit dem Sie wachsen können, und bieten Ihnen Best-in-Class-IT-Lösungen, um Ihre Abteilung auf die beste und vielfältigste Weise zu optimieren.
IDC Corporate USA, Februar 2019
Auf dem Weg zur digitalen Transformation stehen Sie wahrscheinlich vor einigen persönlichen Herausforderungen in Ihrer Rolle als Innovationsführer. Wenn Sie diese eher als Chancen betrachten, werden Sie den potenziellen Wert erkennen, der in der Überwindung der Ziele liegt.
Dies sind nur einige Beispiele für Hindernisse – oder nennen wir sie lieber Chancen – die sich Ihnen in den Weg stellen können. Was auch immer die Herausforderung ist, wir sind da, um Ihnen zu helfen und Sie in die Lage zu versetzen, Ihre Rolle als Treiber der digitalen Transformation in Ihrem Unternehmen zu übernehmen.
Mehr denn je entscheidet die Nutzung von Informationen über die eigene Wettbewerbsposition. Kann ein Unternehmen beispielsweise den Wunsch nach einem Produkt oder einer Produktkonfiguration früh antizipieren und entsprechend bedienen, so eröffnen sich Chancen der Wertschöpfung für und mit dem Kunden. Risikoseitig zeigte nicht zuletzt auch die COVID-19-Pandemie wie wichtig die Nutzung von Daten sein kann – gerade im Zusammenhang mit der Planung von Behandlungs- oder aber Produktionskapazitäten. Ganz allgemein betrachtet, wird die moderne Datenanalyse durch bahnbrechende Entwicklungen unterstützt, sowohl in Bezug auf Hardware- als auch im Hinblick auf Software-Komponenten. Ermöglicht wird jeder datenbasierte Ansatz jedoch erst durch eine entsprechend vorhandene und gepflegte Datengrundlage.
Wir wollen nicht die Kontrolle über Ihre Rolle als IT-Manager oder CIO übernehmen, sondern Sie in die Lage versetzen, Ihre Ziele zu erreichen, Ihre Ideen in die Tat umzusetzen und Ihnen helfen, Ihre Rolle als Business Driver zu behaupten. Dafür bieten wir mehr als nur Beratung – wir agieren als verlängerter Arm Ihres IT-Teams und als Beschleuniger, um digitale Lösungen zu finden, Prozesse zu verschlanken und Ressourcen effektiver zu nutzen.
NTT DATA Business Solutions ist ein langjähriger SAP-Partner mit fast drei Jahrzehnten Erfahrung im Bereich digitaler Lösungen, Best Practices und Spitzentechnologie weltweit. Wir unterstützen Unternehmen jeder Grösse mit umfassenden und globalen Managed Services, einschliesslich Managed Cloud.
Stellen Sie sich ein Unternehmen der Logistik- und Transportbranche vor, das seinen Fuhrpark effizient verwalten muss, weil es sonst Gefahr läuft, durch „Leerfahrten“ und unzufriedene Kunden Geld zu verlieren. Die Lösung: Eine App mit intelligenten Planungsalgorithmen und Visualisierungs-Dashboards, die Auftragsanfragen und Buchungen aus der Sicht aller Beteiligten bearbeiten kann. Durch den Einsatz der Blockchain-Technologie wird ein Datenaustausch ermöglicht, der zuvor undenkbar war, und das Vertrauen zwischen den vielen beteiligten Parteien sichergestellt. Durch die Transparenz über die Fahrpläne der LKWs können Kunden die leeren Ladungen kurzfristig bestellen und die Spediteure können mehr Aufträge mit den gleichen Ressourcen abwickeln. Ausserdem wird die Umwelt weniger unnötig belastet, was früher durch Leerfahrten der Fall war. In diesem Beispiel erreicht das Unternehmen die digitale Transformation, indem es innovative Technologien wie Blockchain und intelligente Planungstools einsetzt, um die LKW-Ladung in einem Netzwerk aus Recycling-, Transport- und Bauunternehmen zu optimieren.
Wie wird man ein bestgeführter, digital engagierter Betrieb? Die International Data Corporation (IDC) führte eine weltweite Umfrage unter 1.957 mittelständischen Unternehmen durch (darunter 394 Befragte mit IT-Funktionen), um die Schlüsselfaktoren für Geschäftserfolg und Fortschritt zu ermitteln. Die Ergebnisse bieten erstaunliche Einblicke sowie Empfehlungen für IT-Führungskräfte, um die Reise der digitalen Transformation zu begleiten.
Möchten Sie weitere Informationen zur digitalen und IT-Transformation erhalten? Suchen Sie ein Assessment oder einen Workshop, um loszulegen? Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung und besprechen mit Ihnen die Möglichkeiten eines individuellen Transformationsprojekts.
Kontaktieren Sie uns einfach und wir werden unser Bestes tun, um Ihre Anfrage in Kürze zu beantworten.
Christoph Kurzke
BU Manager Analytics & HXM
Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.