Grosshandelsvertrieb

NTT DATA Business Solutions

Geben Sie den Takt der Aktivitäten im Grosshandelsvertrieb vor

Neue Technologien, eine veränderte Marktdynamik und immer anspruchsvollere Kunden verändern die Art und Weise, wie Distributoren ihre Geschäfte betreiben. Finden Sie heraus, wie Sie diese Revolution mit Unterstützung von SAP-Lösungen anführen können.

Jetzt Beratung anfordern

itelligence assists you bringing your wholesale distribution operations into the digital age.

Der Vertrieb wird digital

Wenn es um Technologie geht, hinken viele Händler noch hinterher. Während die Digitalisierung die Abläufe im Grosshandel verändert, verpassen einige Unternehmen Chancen, weil sie keine Demand-Management-Systeme, Omnichannel-Commerce-Plattformen oder Bestandsmanagement-Lösungen nutzen.

Um die Kundenbindung zu erhöhen, müssen Händler eine Single Source of Truth schaffen und ihre Prozesse optimieren. So wissen sie nicht nur, was in ihrem Unternehmen vor sich geht, sondern können auch dafür sorgen, dass ihre Kunden informiert, zufrieden und vor allem loyal bleiben.

SAP-Lösungen für den Grosshandel

Sind Sie mit diesen Herausforderungen im Grosshandel konfrontiert?

  • Führt Ihre veraltete IT-Infrastruktur zu einem ineffizienten Nachfrage- und Lieferantenmanagement?
  • Sind Sie in der Lage, mit den ständig steigenden Erwartungen an die Kundenbindung Schritt zu halten?
  • Ist es aufgrund mangelnder Systemintegration schwierig, sich ein klares und vollständiges Bild von Ihren Gesamtabläufen zu machen?
  • Stehen Sie unter erhöhtem Druck, Ihre Beschaffungs- und Lieferantenmanagementprozesse zu optimieren, da die Konkurrenz die Preise drückt?
  • Verfügen Sie über die notwendigen Instrumente, um die Rabatt- und Rückvergütungsprogramme Ihrer Lieferanten zu nutzen?

Wenn Sie derzeit mit einer oder mehreren dieser Herausforderungen konfrontiert sind, können wir Ihnen helfen, Ihre Prozesse zu überdenken.

Kontaktieren Sie uns

Vertiefen Sie Ihr Wissen über unser Angebot

Unsere Spezialgebiete im Grosshandel

Streamline your wholesale distribution operations to stay ahead in the consumer goods sector.

Konsumgüter

Der Vertrieb von Konsumgütern ist ein anspruchsvoller Markt mit einer grossen Vielfalt an Produkten. Ein effizientes Bestandsmanagement, eine detaillierte Lieferkettenplanung und ein umfassendes Lieferantennetz sind der Schlüssel zum Erfolg.

Sanitär- und Elektroinstallationsbedarf

Sanitär- und Elektroinstallationsbedarf

In der Sanitär- und Elektrobranche sind Ausschreibungen sehr üblich, und die Lieferanten bieten Rabatte für Grossaufträge an. Händler benötigen eine Technologie, die ihnen einen Überblick über diese Rabatte gibt, damit sie immer den besten Preis finden können.

Omnichannel commerce assists companies in meeting the demands for distributing building supplies.

Baubedarf

Der Baumaterialsektor ist sehr vielfältig und umfasst sowohl Kleinwaren als auch Massenprodukte, Verkauf und Vermietung, B2B und B2C. Um zu florieren, benötigen Händler daher flexible Lösungen und Omnichannel-Handel.

Take control of demand management for foodservice distribution with assistance from itelligence.

Vertrieb im Lebensmittelservice

Der Foodservice ist eine der schnelllebigsten und anspruchsvollsten Branchen mit extrem geringen Gewinnspannen und hartem Wettbewerb. Dies erfordert ausgeklügelte Lagersysteme, agile Prozesse und Lösungen für die Bestandsverwaltung und das Incentive-Management.

itelligence is the perfect partner to improve your wholesale distribution operations with digital solutions.

Wie wir Sie mit Grosshandelslösungen unterstützen können

Durch die Zusammenarbeit mit vielen der führenden Innovatoren und Trendsetter der Branche ist NTT DATA Business Solutions der ideale Partner für den Grosshandel. Wir stützen uns auf unsere unvergleichliche Erfahrung in der Branche, unser Verständnis für länderspezifische Anforderungen und unsere langjährige SAP-Partnerschaft, um unseren Kunden einen Mehrwert zu bieten.

Darüber hinaus nutzen wir Best Practices und branchenspezifische Software-Add-Ons, die speziell dafür entwickelt wurden, die Implementierung von SAP-Lösungen zu beschleunigen und Störungen im Geschäftsbetrieb zu minimieren.

Erfahren Sie, was unsere Experten über die neuesten Technologietrends sagen

Wie sich der Grosshandelsvertrieb in der digitalen Wirtschaft verändert

Prozessautomatisierung und Standardisierung

Die Verbesserung der betrieblichen Effizienz hat im Grosshandel oberste Priorität. Bevor die Händler von den neuesten Technologien profitieren können, müssen sie zunächst ihre Kernprozesse optimieren und standardisieren. Durch die Integration und Automatisierung der Prozesse von der Beschaffung bis zur Bezahlung und von der Bestellung bis zum Zahlungseingang können Händler beispielsweise Zeit sparen, Fehler vermeiden und letztlich die Kundenzufriedenheit verbessern.

Systemintegration und -modernisierung

Die Ablösung von Einzelsystemen und Einzellösungen bringt viele Vorteile mit sich. Die End-to-End-Integration ermöglicht es Händlern, genaue Echtzeit-Einsichten auf der Grundlage einer einheitlichen Datenbasis zu erhalten, damit sie die richtigen Geschäftsentscheidungen treffen und ihr Geschäft umgestalten können.

Big Data und prädiktive Analysen

Grosshändler verfügen über eine Fülle von Daten – aber nur wenige innovative Führungskräfte nutzen diese effektiv. Durch die Analyse dieser Daten können Händler tiefere Einblicke in ihre Lieferkette gewinnen und Vorhersagen treffen, um Nachfragemanagement, Planung und Vertriebsprozesse zu optimieren.

Preis-Optimierung

Händler reagieren auf den erhöhten Kostendruck, indem sie versuchen, die Kosten von den Lieferanten zurückzubekommen. Mit Lösungen für das Anreizmanagement können Händler einen klaren Überblick über komplexe Rabatt-, Rückvergütungs- und Provisionsprogramme gewinnen, um ihre Rentabilität zu verbessern.

Supply Chain Management

Um die steigenden Kundenerwartungen zu erfüllen, müssen Unternehmen ihre Lieferkette neu denken. Prozessautomatisierung, flexible IT-Lösungen und verbesserte Datentransparenz sind der Schlüssel zu einem effizienten Lieferkettenmanagement.

Diese Kund:innen setzen bereits auf unsere Expertise und Unterstützung

Image Gerolsteiner Brunnen GmbH & Co. KG
Gerolsteiner Brunnen GmbH & Co. KG

Dank der Data Intelligence Plattform konnte die Gerolsteiner Brunnen GmbH & Co. KG deutliche Verbesserungen in der Steuerung der Produktionsprozesse erzielen – mit klarem Fokus auf mehr Transparenz, Flexibilität und vorausschauende Planung.

Bette GmbH & Co. KG – SAP S/4HANA Conversion im Brownfield-Ansatz
Bette GmbH & Co. KG – SAP S/4HANA Conversion

Mit SAP S/4HANA ist Bette auf dem besten Weg zum Intelligent Enterprise und profitiert von den vielen Vorteilen der Lösung. Dazu zählt auch die In-Memory-Technologie der integrierten Datenbank. Sie ermöglicht neue Analysemöglichkeiten in Echtzeit mit weniger benötigtem Speicherplatz und führt zu einer Reduzierung des Daten-Footprints und somit zu mehr Nachhaltigkeit.

Image DE-VAU-GE Gesundkostwerk Deutschland GmbH
DE-VAU-GE Gesundkostwerk Deutschland GmbH – Produktionsplanung mit SAP PP/DS

Durch die Automatisierung und die neuen Funktionalitäten von SAP PP/DS werden die User im Tagesgeschäft entlastet und die Planungsaufwände minimiert. DE-VAU-GE profitiert jetzt von speziellen, auf das Unternehmen zugeschnittene Planungsheuristiken sowie einer Aufwertung der grafischen Feinplantafel.

NUR DIE Germany GmbH – Zuverlässige IT-Services aus erster Hand

Die Nutzung von Managed Cloud Services ermöglicht dem Unternehmen eine schnelle IT-Unterstützung. IT-Experten sind verantwortlich für die Verwaltung und Überwachung der IT-Infrastruktur. Zusätzlich erleichtern die Application Management Services das effiziente Verwalten und Betreiben der IT-Anwendungen des Unternehmens.

Flasche Krombacher Brauerei Bernhard Schadeberg GmbH & Co. KG
Krombacher Brauerei Bernhard Schadeberg GmbH & Co. KG

Mit der SAP S/4HANA ist Krombacher am Puls der Zeit und profitiert von neuen, innovativen Funktionalitäten in verschiedensten Unternehmensbereichen.

Image Patrizia SE
Patrizia SE – Auf Managed Cloud Services lässt sich bauen

Durch die Managed Cloud Services der NTT DATA Business Solutions profitiert Patrizia nun von einer sicheren Systemumgebung, performanten Geschäftsprozessen und zusätzlicher Entlastung für die IT.

Learn more about how itelligence supports your omnichannel strategy.

Mit Customer Experience wettbewerbsfähig bleiben

Bei der Customer Experience (kurz CX) geht es um die Gefühle, Erinnerungen und Wahrnehmungen, die ein Kunde mit den Dienstleistungen und Produkten Ihrer Marke verbindet. Ein Erlebnis beginnt lange vor dem Kauf eines Produkts, es ist jede Interaktion, die jemand mit Ihrer Marke hat. Das kann von der Werbung, durch die der Kunde zum ersten Mal auf Sie aufmerksam wurde, bis hin zu Anrufen bei Ihrem Serviceteam lange nach dem Kauf reichen.

Besuchen Sie unsere Veranstaltungen

David Gardini

Sprechen Sie uns heute an

Suchen Sie nach Antworten oder möchten Sie mehr Informationen über den Grosshandel erhalten? Wünschen Sie eine ausführliche Beratung durch unseren Experten oder möchten Sie einen unserer Grosshandels-Workshops buchen?

Kontaktieren Sie uns einfach – wir helfen Ihnen gerne weiter.

David Gardini

Director Sales & Customer Engagement