Gewährleisten Sie durchgängige Compliance in der chemischen Industrie
Wie integrierte SAP-Lösungen für Chemieunternehmen die Produktivität und Sicherheit verbessern.
Wie integrierte SAP-Lösungen für Chemieunternehmen die Produktivität und Sicherheit verbessern.
Die Umsetzung von branchenspezifischen Vorschriften, Gesetzen und Richtlinien auf IT-Ebene kann schnell teuer werden, da hierfür Standardprozesse angepasst werden müssen.
Mit branchenspezifischen Lösungen und einem erprobten Projektansatz helfen wir Ihnen, diesen Aufwand zu reduzieren. So können Sie logistische Prozesse ohne weitere Anpassungen unterstützen. Zudem können Sie rechtlich relevante Prozesse, wie z.B. die von REACH, integrieren.
Mit dem erfolgreichen Go-live kann STOCKMEIER als innovativer Vorreiter für Prozessautomation seine bestehende Digitalisierungsstrategie ausbauen, optimierte Prozesse nutzen sowie profitable B2B-Szenarien und künftiges Wachstum weiter verfolgen.
In einer zügigen Projektlaufzeit von nur 7 Monaten, wurden drei SAP S/4HANA Conversions mittels SAP Software Update Manager und gemäß SAP Conversion Guide durchführen: Gestartet mit der Umstellung der Sandbox Systeme, unmittelbar gefolgt von den Entwicklungs- und Produktivsystemen.
Der erste Meilenstein auf der „Road-to-EWM“: Jowat nutzt die Zukunftslösung SAP S/4HANA, die unter Nutzung fortschrittlicher Technologien Geschäftsprozesse von Controlling bis zur Logistik optimiert.
Das überzeugende Gesamtkonzept von NTT DATA Business Solutionsim Hinblick auf die Digitalisierung globaler Vertriebsprozesse wurde zum erfolgreichen Go-live geführt. Synthomer hat ebenso den Rollout der Lösung in globale Standorte erfolgreich durchgeführt.
Mit der intelligenten Kontrolle über die Stammdaten ist Jowat in der Lage seine digitale Strategie auch in Zukunft weiter auszubauen und ist somit bestens gerüstet für künftiges Wachstum.
Die Zahl spricht für sich: Bei Arntz Optibelt haben sich mit it.mds die Feldeingaben um 67% verringert. Da das Unternehmen viele Varianten von Materialien anlegt, konnte die Pflege dieser Daten mit it.mds entscheidend vereinfacht werden.
Durch eine sehr gute, strukturierte und partnerschaftliche Zusammenarbeit in allen Bereichen ist es gemeinsam gelungen, dieses Projekt trotz aller Widrigkeiten und der sehr hohen Anforderungen zu einem erfolgreichen Abschluss zu bringen.
Suchen Sie nach Antworten oder möchten Sie mehr Informationen über die chemische Industrie erhalten? Wünschen Sie eine ausführliche Beratung durch unseren Experten oder möchten Sie einen unserer Workshops zur Chemiebranche buchen?
Kontaktieren Sie uns einfach – wir helfen Ihnen gerne weiter.
Andreas Sigrist
Head Sales SAP Solutions