NTT DATA Business Solutions

Passgenaue Lösungen für öffentliche Institutionen

Intelligent und vernetzt: die Verwaltung der Zukunft

Jetzt Beratungstermin vereinbaren

Smart Government – so wird es Realität!

Smart Government – so wird es Realität!

Wirtschaftlich und effizient, gemeinwohlorientiert und bürgernah – im digitalen Zeitalter sind das keine kontroversen Ziele mehr – sondern längst unbestrittenes Messkriterium für Erfolg oder Misserfolg. Wie attraktiv sind öffentliche Organisationen oder das Bildungs- und Gesundheitswesen für Bürger? Wie werden wachsende Ansprüche an die finanzielle Führung bewältigt – und wie macht sich die Verwaltung fit für neue Technologien?

Informieren Sie sich über unsere umfassenden Lösungen für sämtliche Geschäftsprozesse im öffentlichen Sektor. Mit ihnen gestalten Sie eine intelligente und vernetzte Verwaltung der Zukunft.

Sind Sie für diese Herausforderungen im öffentlichen Sektor gewappnet?

Mehr Interaktion, bessere Bürgerorientierung

In den letzten Jahren hat die öffentliche Hand viel erreicht. Prozesse wurden standardisiert, Online Services für Bürger wurden eingeführt, etc. Das Ziel nach mehr Effizienz wurde erreicht. Doch mit der Digitalisierung können Regierungen noch mehr erreichen. Mit der totalen Vernetzung der Institutionen untereinander auf der einen Seite und cleveren Self-Services für Bürger auf der anderen Seite können Institutionen viele Aufgaben an den Bürger abtreten und gleichzeitig dem Bürger mehr Verantwortung und Freiheit zurückgeben. Institutionen agieren nicht mehr immer als Auftragserfüller. Wo möglich, können Bund, Kantone und Gemeinden als Vermittler und Informationsbroker agieren und so wichtige Einsparungen erzielen.

Effiziente Entscheidungsfindung

Entscheidungen werden nur noch auf Basis akkurater und transparenter Daten getroffen. Datensilos gehören der Vergangenheit an. Indem wir die internen Prozesse mit der notwendigen Analytics zusammenbringen und Daten unter den verschiedenen Institutionen teilen, machen wir aus Daten verwendbare Informationen. Mit Predictive Kapazitäten wiederum können Modelle für die Zukunft in kürzester Zeit erzeugt werden, die es der öffentlichen Hand erlauben, sich auf die Veränderungen der Umwelt agil zu reagieren.

Transparenz und Haftung

Durch die Kombination von Standard-Funktionalitäten im Finanzwesen und Features speziell für die Bedürfnisse von öffentlichen Institutionen, ist SAP optimal, um täglichen Abläufe in der Buchhaltung zu verschlanken und gleichzeitig alle nötigen Compliance-Anforderungen zu erfüllen – jetzt und auch in Zukunft, wenn Anforderungen sich ändern.

Vertiefen Sie Ihr Wissen über unser Angebot

Lesen Sie die Blog-Beiträge unserer Expert:innen

Diese Kund:innen setzen bereits auf unsere Expertise und Unterstützung

Lernen Sie uns beim nächsten Event persönlich kennen und stellen Sie Ihre Fragen

SAP Competence Forum: Effiziente Dokumentenverarbeitung

Erfahren Sie, wie Sie nicht nur Ihre Rechnungsprozesse, sondern auch die gesamte Procure-to-Pay- und…

15.05.2025
Zürich
SAP Competence Forum: HCM

Am 5. Juni 2025 findet die Veranstaltung «SAP Competence Forum: HCM» statt. Die Anmeldung folgt in Kürze.

05.06.2025
Zürich
Zusatztermin: Microsoft Fabric & SAP – Integration zweier Welten

In unserer Cloud-Analytics-Workshop-Reihe möchten wir Ihnen diesmal einen Einblick in die Microsoft-Welt geben, im Speziellen…

26.06.2025
Zürich
Microsoft Fabric Hands-On-Workshop

In der nächsten Ausgabe unserer Cloud-Analytics-Workshop-Reihe widmen wir uns in einem Hands-On-Workshop dem Thema Microsoft…

04.09.2025
Zürich
Peter Furter

Sprechen Sie uns an!

Sie haben noch offene Fragen oder möchten weitere Informationen über unsere Lösungen für den öffentlichen Sektor? Wünschen Sie eine persönliche Beratung durch unseren Experten? Dann kontaktieren Sie uns – wir freuen uns, Ihnen helfen zu können.

Peter Furter

Senior Verkaufsleiter Public Services & Service Industries