Passgenaue Lösungen für öffentliche Institutionen
Intelligent und vernetzt: die Verwaltung der Zukunft
Intelligent und vernetzt: die Verwaltung der Zukunft
Wirtschaftlich und effizient, gemeinwohlorientiert und bürgernah – im digitalen Zeitalter sind das keine kontroversen Ziele mehr – sondern längst unbestrittenes Messkriterium für Erfolg oder Misserfolg. Wie attraktiv sind öffentliche Organisationen oder das Bildungs- und Gesundheitswesen für Bürger? Wie werden wachsende Ansprüche an die finanzielle Führung bewältigt – und wie macht sich die Verwaltung fit für neue Technologien?
Informieren Sie sich über unsere umfassenden Lösungen für sämtliche Geschäftsprozesse im öffentlichen Sektor. Mit ihnen gestalten Sie eine intelligente und vernetzte Verwaltung der Zukunft.
In den letzten Jahren hat die öffentliche Hand viel erreicht. Prozesse wurden standardisiert, Online Services für Bürger wurden eingeführt, etc. Das Ziel nach mehr Effizienz wurde erreicht. Doch mit der Digitalisierung können Regierungen noch mehr erreichen. Mit der totalen Vernetzung der Institutionen untereinander auf der einen Seite und cleveren Self-Services für Bürger auf der anderen Seite können Institutionen viele Aufgaben an den Bürger abtreten und gleichzeitig dem Bürger mehr Verantwortung und Freiheit zurückgeben. Institutionen agieren nicht mehr immer als Auftragserfüller. Wo möglich, können Bund, Kantone und Gemeinden als Vermittler und Informationsbroker agieren und so wichtige Einsparungen erzielen.
Entscheidungen werden nur noch auf Basis akkurater und transparenter Daten getroffen. Datensilos gehören der Vergangenheit an. Indem wir die internen Prozesse mit der notwendigen Analytics zusammenbringen und Daten unter den verschiedenen Institutionen teilen, machen wir aus Daten verwendbare Informationen. Mit Predictive Kapazitäten wiederum können Modelle für die Zukunft in kürzester Zeit erzeugt werden, die es der öffentlichen Hand erlauben, sich auf die Veränderungen der Umwelt agil zu reagieren.
Durch die Kombination von Standard-Funktionalitäten im Finanzwesen und Features speziell für die Bedürfnisse von öffentlichen Institutionen, ist SAP optimal, um täglichen Abläufe in der Buchhaltung zu verschlanken und gleichzeitig alle nötigen Compliance-Anforderungen zu erfüllen – jetzt und auch in Zukunft, wenn Anforderungen sich ändern.
Das Amt für Finanzdienstleistungen des Kanton St. Gallen verantwortet die zentrale Steuerung des kantonalen Rechnungswesens.
Das Inselspital in Bern nimmt im Schweizerischen Gesundheitswesen eine bedeutende Stellung ein: 8.000 Mitarbeitende sind Tag und Nacht im Einsatz, um jährlich rund 40.000 stationäre Patienten zu pflegen und medizinisch zu versorgen.
Im Rahmen der neuen Sourcing-Strategie der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) unterstützen wir sie bedarfsgerecht bei der Durchführung von SAP-Projekten und Wartungsaktivitäten. Damit gewinnt die SBB mehr an Flexibilität.
Die Einführung der it.kasse ermöglicht einen erfolgreichen Verkauf von Pässen und anderen Artikeln ohne die Durchführung von grossen Schulungen. Ausserdem ist die Prozesssicherheit gestiegen, da der geregelte Einnahmeprozess Fehler reduziert.
KaVo. Das ist ein Traditionsunternehmen in der Dentalbranche, das wie andere, innovative Hersteller vor einer Herausforderung steht: die digitale Transformation. KaVo will ein Kundenportal mit...
Die Optimierung der Serviceleistung ist entscheidend für den Erfolg eines Unternehmens. Ein effektiver Weg, dies zu erreichen, besteht in der Nutzung aussagekräftiger Dashboards, um wichtige...
Erhalten Sie in diesem Event-Vortrag vom Expertenforum Service Excellence exklusive Einblicke in die Systemlandschaft, Prozesse und wie Mosca den Kundenservice zu einem Teil der Unternehmensidentität...
In einer zunehmend wettbewerbsintensiven Geschäftswelt ist eine herausragende Kundenerfahrung der Schlüssel zum Erfolg. Unser bevorstehendes Webinar bietet einen tiefen Einblick in die Welt der Serviceinnovation...
Sie haben noch offene Fragen oder möchten weitere Informationen über unsere Lösungen für den öffentlichen Sektor? Wünschen Sie eine persönliche Beratung durch unseren Experten? Dann kontaktieren Sie uns – wir freuen uns, Ihnen helfen zu können.
Peter Furter
Senior Verkaufsleiter Public Services & Service Industries