it.edm: Ihre passgenaue Branchenlösung für die Anforderungen in der öffentlichen Sicherheit
Optimierte Abläufe in der Bewältigung von Grossereignissen
Optimierte Abläufe in der Bewältigung von Grossereignissen
Sie wünschen sich eine optimierte und vernetztere Operationsführung, damit bei Grossereignissen, wie beispielsweise im Katastrophenfall, alle Beteiligten besser agieren können? Eine bessere Vernetzung und optimierte Kommunikation kann Leben retten, muss aber praxistauglich und sehr flexibel sein.
Mit it.edm (Emergency & Disaster Management) wird die Operationsführung bei der Ereignisbewältigung auf verschiedenen Ebenen und unter Berücksichtigung der vielschichtigen Anforderungen miteinander vernetzt – auch im Hinblick auf neue und sich rasch verändernde sicherheitspolitische Herausforderungen und den steigenden Kostendruck. Zivile Rettungs- und Sicherheitsorganisationen wie Sanität, Polizei, Feuerwehr und Zivilschutz, aber auch landesweite Führungsstäbe und das Militär generieren aus der vernetzten Operationsführung einen Mehrwert. Denn für sämtliche Partnerorganisationen ist die Aufbereitung eines gemeinsamen Lagebildes auf Basis von validen Informationen der Schlüssel zum Erfolg.
In der Schweiz wird unsere Lösung unter dem Namen „Informations- und Einsatz-System (IES)“ schweizweit auf Bundesebene und in 26 Kantonen von unterschiedlichsten Behörden, Führungs- und Einsatzorganisationen, Polizei, Feuerwehr, Sanität sowie bei Drittorganisationen für die Ereignisbewältigung bereits im Alltag, sowie in besonderen und ausserordentlichen Lagen eingesetzt.
Gerade bei Grossereignissen muss das Management von Personen reibungslos verlaufen. Führungs- und Einsatzkräfte benötigen stets entsprechende Daten von Unverletzten, Verletzten, Toten, Vermissten und Angehörigen. Eine Herausforderung stellen hier sicherlich auch der Datenschutz und die Datensicherheit dar.
Ein Überblick über die räumliche Lage ist bei Grossereignissen ein entscheidender Faktor, damit Einsatzkräfte optimal organisiert arbeiten können. Verknüpft mit räumlichen Parametern können Informationen zu Ressourcen und Aktionen die Arbeit von Führungs- und Einsatzkräften effizienter machen.
Im Krisen- oder Katastrophenfall müssen alle Kräfte gebündelt werden. Organisationen und Rettungskräfte üben den Ernstfall in ihrem Umfeld – doch muss dann bei Grossereignissen oft schnell und effektiv zusammengearbeitet werden. Die Kommunikation zwischen den unterschiedlichen Personen, Partnern und Organisationen ist hierbei der Schlüssel.
Zeit gewinnen und unnötige Wege vermeiden ist im Ernstfall ein kritischer Faktor. Dabei sind Informationen zu den Kapazitäten der Notfallaufnahmen der Krankenhäuser von grosser Wichtigkeit. Einerseits können Führungs- und Einsatzkräfte besser planen, andererseits kann jedem Patienten so die bestmögliche Versorgung zukommen.
Da gerade im Ernstfall der Zugriff zum Internet nicht gewährleistet ist, ist es sicherlich sinnvoll, nicht auf eine reine Online-Lösung zu setzen. Einsatzkräfte müssen auch ohne Internetverbindung an Informationen kommen und diese weitergeben können.
Wir haben die Lösung it.edm bereits im Jahr 2010 auf der CeBIT in Hannover präsentiert. it.edm basiert auf SAP ICM (Investigative Case Management) und SAP CRM (Customer Relationship Management) – in der Schweiz basiert die Lösung heute auf SAP NetWeaver, eine schnell und übersichtlich zu bedienende Plattform, wie sie zur Bewältigung von Grossereignissen notwendig ist. Wir bieten Ihnen umfassende Erfahrungen und Antworten auf die spezifischen Anforderungen von Organisationen und Rettungskräften bei Grossereignissen. Mit unserem Branchenpaketen it.edm, zahlreichen Add-ons sowie unserer prozessorientierten Einführungsmethodik decken wir deshalb die Anforderungen im Bereich „Emergency & Disaster Management“ optimal ab.
NTT DATA Business Solutions ist mit über 30 Jahren Erfahrung eines der international erfolgreichsten SAP-Beratungshäuser. Mehr als 6.000 Kunden vertrauen bereits unseren Lösungen und Services. Unser Leistungsspektrum reicht von SAP-Strategie- Beratung und -Lizenzvertrieb über eigene SAP-Branchenlösungen bis hin zu Services für Anwendungsmanagement und Hosting.
NTT DATA Business Solutions ist SAP Platinum Partner und erhielt die Auszeichnungen „Beste Berater“, „SAP HANA Dienstleister Leader Germany 2017“ und „TOP CONSULTANT“.
Rudolf Junker, Projektleiter IES, Koordinierter Sanitätsdienst, Schweiz
Das Expertenforum IT Excellence der Sybit ist das zentrale Event, wenn es darum geht, die Herausforderungen rund um kundenzentrierte Transformation mit SAP CX und den...
Schon immer mussten sich Unternehmen anpassen, verändern oder neu erfinden. Allerdings nicht in dieser Geschwindigkeit! SAP S/4HANA soll als leistungsfähige Basis Ihres Unternehmens Ihre Reaktionsfähigkeit...
Sales-Organisationen wandeln sich zur Zeit derart schnell, dass viele den Anschluss verlieren werden. Die aktive Steuerung der Vertriebsteams durch Wellen von technischen Innovationen, hybriden Sales-Realitäten...
Sie haben noch offene Fragen oder möchten weitere Informationen über unsere Lösungen für den Bereich Gesundheitswesen & öffentiche Sicherheit? Wünschen Sie eine persönliche Beratung durch unseren Experten?
Dann kontaktieren Sie uns – wir freuen uns, Ihnen helfen zu können.
Peter Furter
Senior Verkaufsleiter Public Services & Service Industries
Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.