NTT DATA Business Solutions

Holen Sie mit Business Analytics das Beste aus Ihren Daten heraus

Verbessern Sie die Entscheidungsfindung und die Leistung Ihres Unternehmens mit Business Analytics und intelligenter Software wie SAP® Analytics Cloud.

JETZT BERATUNG ANFORDERN

Expertise in SAP Business Analytics

Analytik ist inzwischen unerlässlich für das Überleben von Unternehmen

Mit dem Aufkommen von Big Data, künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen ist die grosse Bedeutung von Wissen für den Geschäftserfolg deutlich geworden. Vor allem in Zeiten der Unsicherheit ist es überlebenswichtig, über Business-Intelligence-Frameworks zu verfügen, die erkenntnisgestützte Entscheidungen ermöglichen.

Mit über 30 Jahren Erfahrung haben wir ein weltweites Netzwerk von qualifizierten Analytik-Beratern aufgebaut, die Ihnen die besten Praktiken aus allen Branchen direkt zur Verfügung stellen. NTT DATA Business Solutions hilft Ihnen, den richtigen strategischen Ansatz und die für die individuellen Bedürfnisse Ihres Unternehmens am besten geeignete Business-Analytics-Software zu finden. So unterstützen wir unsere Kunden auf ihrem Weg zum intelligenten Unternehmen, die Datenqualität zu verbessern, die Dateneffizienz zu steigern und gleichzeitig die Kosten für die Datenintegration zu senken.

KONTAKTIEREN SIE UNS

Steigern Sie Ihren Geschäftserfolg mit SAP Analytics-Lösungen

SAP Analytics ist eine Sammlung von Data-Warehousing- und Analyseplattformen. Unterstützt durch unser Fachwissen, unsere Best Practices sowie unsere eigenen Produkte und Dienstleistungen analysieren diese Lösungen Geschäftsdaten, um Trends zu beschreiben, Vorhersagen zu treffen, die Leistung zu verbessern, die besten Massnahmen zu empfehlen und die Entscheidungsfindung auf verschiedenen Ebenen zu unterstützen.

Vertiefen Sie Ihre Analytics-Kenntnisse

Tauchen Sie ein in aktuelle Erkenntnisse rund um SAP Analytics und künstliche Intelligenz im SAP-Kontext. Erkunden Sie die Präsentationen unserer Events und verpassen Sie nicht die Aufzeichnungen unserer spannenden Webinare rund um das Thema Analytics.

image

Präsentation: SAP Datasphere & BW Bridge vom 26.10.2023

An unserem Hands-On-Workshop starteten wir mit einer kurzen Einführung in SAP Datasphere und BW Bridge. Danach wechselten wir direkt ins System, um einen ersten Überblick über die Funktionsweise zu bekommen. Anhand eines Use Cases konnten die Teilnehmer:innen Hands-On erfahren, wie beide zusammenspielen und wie einfach es ist, erste Datenmodelle zu erstellen.

image

Whitepaper: Data Science mit SAP

Mehr denn je entscheidet die Nutzung von Informationen über die eigene Wettbewerbsposition. Ermöglicht wird jeder datenbasierte Ansatz jedoch erst durch eine entsprechend vorhandene und gepflegte Datengrundlage. Informieren Sie sich im Whitepaper unseres Experten Jared Hirschner, SAP Senior Professional Consultant / Data Scientist, darüber, wie Sie mehr aus Ihren Daten herausholen.

image

Video: Einsatzgebiete der künstlichen Intelligenz im SAP-Umfeld

Auch im SAP-Umfeld gibt es sinnvolle Einsatzgebiete für künstliche Intelligenz. Nicht nur im Bereich der menschlichen Sprache, auch die SAP BTP oder auch die Partnerschaft von SAP und Google bieten spannende Möglichkeiten, um das gesamte Spektrum rund um SAP abzubilden – angefangen von der optimalen Lagerhaltung bis hin zum modernen Finanz- und Risikomanagement.

image

Präsentation: ESG Reporting mit SAP: Taxonomy, SCT und PaPM – ein Überblick über Tools und Standards vom 07.09.2023

In unserem Vortrag an der Transformation NOW! 2023 haben wir anhand eines Frühwarnsystems für Reputationsrisiken und einem CO2-Reporting gezeigt, wie Sie schnell und flexibel Mehrwerte generieren und auf die zunehmenden Reporting-Anforderungen im ESG-Umfeld reagieren können.

image

Präsentation: Generative AI in the Context of SAP Analytics vom 07.09.2023

Generative AI bewegt und verändert die Geschäftswelt. Wir beantworten, wie sich die aktuell eröffnenden Chancen vor dem Hintergrund der Integration in bestehende SAP- und IT-Landschaften im Allgemeinen pragmatisch realisieren lassen. Hierbei ist nicht nur ChatGPT sondern aufgrund der verstärkten SAP-Partnerschaft auch die Google Cloud Platform besonders prominent vertreten.

image

Webinarreihe: #AnalyticsTuesday

Unsere Webinar-Reihe #AnalyticsTuesday vermittelt wertvolle Impulse für alle, die ihre Entscheidungen auf Basis von Daten fällen – oder fällen wollen. Praxisnah, kompakt und sofort nutzbar! Selbstverständlich können Sie sich die Aufzeichnungen der vergangenen Webinare kostenlos anschauen. Die einzelnen Webinare bauen inhaltlich nicht aufeinander auf – Sie können also einfach die Themen auswählen, die für Sie besonders interessant sind.

image

Präsentation: AI Deep Dive mit Google und SAP vom 22.06.2023

Unser Deep Dive demonstrierte die neuesten Entwicklungen im Bereich der künstlichen Intelligenz und dessen Einsatz im Unternehmen. Erfahren Sie anhand erfolgreicher Kundencases die Möglichkeiten und Potenziale der künstlichen Intelligenz, wie die Technologien in der Praxis eingesetzt werden, welche Vorteile sie bieten und wie sie sich nahtlos miteinander verbinden lassen.

image

Präsentation: Integration SAP DWC/GCP vom 09.03.2023

Unser spannender Workshop hat Ihnen die nahtlose Integration zwischen den führenden Analytics-Technologien demonstriert und startete mit einem Überblick über die Perspektiven der beiden Technologiewelten. Im Anschluss daran wurden drei Anwendungsfälle aus der Praxis vorgestellt, worauf der technische DeepDive anhand eines spannenden Sales/Marketing-Usecases folgte.

image

Präsentation: SAP DWC Hands-On-Workshop vom 19.01.2023

In einem SAP Data Warehouse Cloud Hands-On-Workshop haben wir Ihnen die Möglichkeit gegeben, selbst Hand anzulegen: Learning by Doing. Nach einer kurzen Einführung in die SAP DWC ging es direkt direkt in die Arbeit im System über. Anhand eines Use Cases haben Sie Hands-On erfahren, wie einfach es ist, ein erstes Datenmodell zu erstellen.

image

Strategic Guide: Embedded Analytics vs. Enterprise Analytics

Welche Analytics-Architektur passt am besten zu Ihren strategischen Zielen? In unserem Strategic Guide „Embedded Analytics vs. Enterprise Analytics” erfahren Sie, was Embedded Analytics und Enterprise Analytics ausmacht und wie sich beide Ansätze unterscheiden, welche Technologien SAP für die Umsetzung beider Ansätze anbietet und wie Sie sich entlang von fünf Dimensionen für eine der beiden Analytics-Architekturen entscheiden.

Lesen Sie die Blogbeiträge unserer Expert:innen

Diese Kunden setzen bereits auf unsere Expertise und Unterstützung

Schauen Sie sich die Aufzeichnungen unserer Webinare an

Zukunftssicher planen: So erreichte Suva die effiziente Modernisierung Ihrer Planungs- und Budgetierungsprozesse

Think Big – Start Smart – so startete die Suva im Zuge Ihrer SAP S/4HANA Conversion in ein weiteres Projekt, der Optimierung sämtlicher Planungs- und...

online
On-Demand
Jetzt anmelden
Cash- und Liquiditäts-Management: Sicher durch die Krise – sicher in die Zukunft

Derzeit haben fast alle Unternehmen mit erheblichen Umsatzeinbussen zu kämpfen. Einige von ihnen bringt das in existenzielle Schwierigkeiten, weil die vorhandene Liquidität dauerhaft nicht gesichert...

online
On-demand
Jetzt anmelden
Transparency Now! So realisieren Sie eine KPI- und kennzahlenbasierte Unternehmenssteuerung

Im Zuge der Digitalisierung steigt das Datenvolumen rasant. Das sorgt aber nicht unbedingt für mehr Klarheit. Häufig ist das Gegenteil der Fall. Und das, obwohl...

online
On-demand
Jetzt anmelden
it.booster sales analytics: Ready-to-Run für Ihr Vertriebscontrolling

Im Vertrieb kommt es auf die Erfahrung und das Geschick jedes einzelnen Sales-Mitarbeiters an. Das bleibt auch künftig wichtig, reicht aber nicht mehr aus. Erforderlich...

online
On-demand
Jetzt anmelden
Augmented Analytics – „Information Excellence“ für Smart Prediction, Discovery und Insights

Im Webinar lernen Sie die Unterschiede zwischen Embedded Analytics und Enterprise Analytics kennen – und weshalb sich die SAP Analytics Cloud (SAC) so gut zur...

online
On-demand
Jetzt anmelden
Zukunftsfähige Analytics Architektur: So stellen Sie sich für Augmented Analytics und Co auf

Manuelle und repetitive Tätigkeiten sind in Unternehmen noch immer weit verbreitet – auch beim Thema Business Intelligence. Dabei gibt es mittlerweile attraktive Möglichkeiten, Aufgaben automatisiert...

online
On-demand
Jetzt anmelden
KI-unterstützt und datengetrieben – moderne Vorbereitung für Entscheidungsträger

Der Erfolg eines Unternehmens hängt von den richtigen Entscheidungen ab. Und zwar nicht nur von den grossen strategischen Leitlinien, sondern auch von den unzähligen operativen...

online
On-demand
Jetzt anmelden
it.booster procurement analytics – Unsere Ready-to-Run-Lösung für den Einkauf

Der Einkauf muss Ziele in Einklang bringen, die erst einmal im Widerspruch zueinanderstehen: Er soll möglichst geringe Preise durchsetzen und dennoch eine hohe Produktqualität gewährleisten,...

online
On-demand
Jetzt anmelden
SAP Analytics Cloud in SAP SuccessFactors

In unserem kostenlosen Webinar stellen wir Ihnen daher die SAP Analytics Cloud (SAC) vor. Der Clou: Mit der Lösung können die Anwender aussagekräftige Auswertungen erstellen...

online
On-demand
Jetzt anmelden
SAP Analytics Cloud – Wertschöpfende Integrationsszenarien mit S/4HANA

In unserem kostenlosen Webinar zeigen wir Ihnen, wie Sie die SAP Analytics Cloud als modernes Reporting-, Planungs- und Predictive-Tool mit SAP S/4HANA im On-Premises- oder...

online
On-demand
Jetzt anmelden

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, um das Beste aus Ihren Daten herauszuholen

Möchten Sie weitere Informationen über Business Intelligence erhalten, Ihre Anforderungen mit unseren Expert:innen besprechen oder an einem unserer Workshops teilnehmen?

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir sind immer gerne für Sie da.

Christoph Kurzke

Christoph Kurzke

BU Manager Analytics & HXM