ERP-Lösungen für Energieversorger – Die Chancen der Digitalisierung voll ausschöpfen mit SAP IS-U
Energiewende und digitale Transformation meistern mit Lösungen von SAP und GISA als Utilities-Experte innerhalb der NTT DATA Business Solutions-Gruppe
Energiewende und digitale Transformation meistern mit Lösungen von SAP und GISA als Utilities-Experte innerhalb der NTT DATA Business Solutions-Gruppe
Steigende regulatorische Anforderungen, neue Player am Markt, veränderliche Geschäftsmodelle: Der Energiesektor steht vor vielfältigen Herausforderungen. Der Schlüssel zum Erfolg liegt in der IT.
Mit SAP-Technologie und ERP Lösungen von GISA, dem Utilities-Experten innerhalb der NTT DATA Business Solutions-Gruppe, bekommen Sie jede Anforderung in den Griff und stellen Ihr Unternehmen zukunftssicher auf. Ob Sie Ihre Geschäftsprozesse vereinfachen, Compliance-Vorgaben zuverlässig erfüllen oder Ihre Kunden mit innovativen Geschäftsmodellen auf der Basis von Smart Metering begeistern möchten: Unsere erfahrenen Branchenspezialisten führen Ihr Projekt zum Erfolg.
Umweltauflagen, gesetzliche Vorschriften und Sicherheitsrichtlinien verändern sich ständig. Energieversorger sind gefordert, die regulatorischen Anforderungen zuverlässig und kosteneffizient umzusetzen. Neben den Vorgaben zu Prozessen gilt es auch, die vorgeschriebenen Datenaustauschformate einzuhalten.
Die Energiewende führt zu grundlegenden Veränderungen der Geschäftsprozesse und -modelle. So ersetzen seit 2020 vernetzte Stromzähler (intelligente Messsysteme) auch in privaten Haushalten herkömmliche Stromzähler. Diese messen nicht nur den aktuellen Verbrauch, sondern ermitteln auch individuelle Verbrauchsmuster. Auf diese Weise lässt sich der zukünftige Verbrauch voraussagen – und mit der zu erwartenden Stromproduktion durch erneuerbare Energien abgleichen. Die dabei anfallenden Datenmassen lassen sich nur mit einem leistungsstarken ERP-System verarbeiten.
Intelligente Netzsysteme sind die Zukunft. Der Grund ist die steigende Bedeutung der dezentralen Stromerzeugung durch konventionelle Kraftwerke, aber auch durch Photovoltaikanlagen, solarthermische Kraftwerke, Windkraft- und Biogasanlagen. Das stark schwankende Energieangebot von erneuerbaren Energien lässt sich auf diese Weise besser auslasten. Dazu müssen Strom- und Datennetz gekoppelt werden – eine Herausforderung für die Energiebranche.
Damit die Wende zur Elektromobilität gelingt, müssen Energie-, Automobil- und IT-Unternehmen gemeinsam Lösungen finden. Es gilt, eine flächendeckende Ladeinfrastruktur zu schaffen, die über genügend Ladestationen verfügt, um den Umstieg auf das Elektrofahrzeug für Kunden attraktiv zu machen.
Die Digitalisierung und das Internet haben nicht nur die Erwartungen an Ihren Service nach oben geschraubt. Auch der Vergleich und Wechsel von Energieanbietern ist einfach wie nie. Darum stehen heute mehr denn je die Kunden im Mittelpunkt Ihres unternehmerischen Handelns. Wie können Sie Bestandskunden halten – und Neukunden gewinnen? Der Schlüssel dazu ist eine Kundenansprache auf allen Kanälen (Multichannel bzw. Omnichannel) sowie ein leistungsstarkes Customer Relationship Management (CRM). Automatisierte Prozesse in Vertrieb, Marketing und Kundenservice sind ebenfalls ein Muss – genau wie Web-Kundenportale, Apps und soziale Netzwerke.
Dann sehen Sie sich die GISA-Lösungen für die Energieversorger, Stadtwerke und Stromanbieter näher an.
Eine ERP-Einführung ist immer eine Herausforderung für alle Unternehmensbereiche – vor allem in der wandelbaren Energiebranche, in der Sie rasch auf neue Anforderungen reagieren müssen. Unsere Einführungsmethode ist vielfach erprobt, hat sich in der Praxis bewährt und führt Sie schnell zum Ziel.
Mit GISA als Utilities-Experte innerhalb der NTT DATA Business Solutions-Gruppe erhalten sie auch zukünftig alle Branchen- und SAP-Ergänzungslösungen aus einer Hand. Ihr Projekt wächst, GISA wächst mit. Wir liefern zuverlässig und zukunftssicher die richtige Expertise und Lösung aus einer Hand und trainieren Ihre Mitarbeiter in allen SAP-Belangen. Wir betreiben und hosten Ihre Systeme, unterstützen Ihre Mitarbeiter, setzen remote Lösungsanforderungen in Ihren Systemen um. Natürlich sorgen wir auch 24/7/365 für die Sicherheit Ihrer Systeme und Daten.
Sie planen ein Entwicklungsprojekt, das über den umfangreichen Standard Ihrer SAP-Lösung hinausgeht? Dann setzen Sie bei Ihren individuellen Anforderungen auf das besondere Know-how des NTT DATA Business Solutions Custom Development: Wir begleiten nicht nur spezifische Anpassungen, die im Rahmen einer SAP-Neueinführung anstehen, sondern sind auch bei späteren Erweiterungen und Optimierungen Ihrer SAP-Lösung stets Ihr kompetenter Partner. Von der ersten Machbarkeitsanalyse bis zur Produktivbetreuung können Sie sich auf den Full Service unseres erfahrenen Teams verlassen.
Sie wollen sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren und sich nicht mit Aufbau und Betrieb einer eigenen Softwarelandschaft belasten? Dann legen Sie Ihre SAP-Systeme doch einfach in unsere Hände. Als SAP Global Partner Cloud Services hosten wir in unseren hochmodernen Rechenzentren bereits mehr als 3.000 Systeme für über 150.000 User. Sicher und effizient.
Sie haben weder Zeit noch Kapazitäten, um ihre Anwendungen auf dem aktuellen Stand zu halten? Kein Problem, das übernehmen wir gerne. Wir kümmern uns darum, dass Geschäftsprozesse, Schnittstellen und Workflows jederzeit einwandfrei funktionieren. Als SAP Global Application Management Service Provider haben wir umfassende Erfahrung auf diesem Gebiet und sorgen dafür, dass Ihre SAP-Lösung jederzeit effizient und stabil läuft.
Sie benötigen Hilfe im Umgang mit Ihrer Branchenlösung? Bei uns werden Sie fündig. Unser umfangreiches Seminarangebot bietet eine Vielzahl von SAP-Kursen und E-Learnings für Einsteiger und Fortgeschrittene. Selbstverständlich passen wir die Inhalte auch gerne an Ihre individuellen Anforderungen an. Oder entwickeln gemeinsam mit Ihnen ganz neue Konzepte für Ihr unternehmensweites Trainingsmanagement.
Was kostet die Einführung?
KaVo. Das ist ein Traditionsunternehmen in der Dentalbranche, das wie andere, innovative Hersteller vor einer Herausforderung steht: die digitale Transformation. KaVo will ein Kundenportal mit...
Die Optimierung der Serviceleistung ist entscheidend für den Erfolg eines Unternehmens. Ein effektiver Weg, dies zu erreichen, besteht in der Nutzung aussagekräftiger Dashboards, um wichtige...
Erhalten Sie in diesem Event-Vortrag vom Expertenforum Service Excellence exklusive Einblicke in die Systemlandschaft, Prozesse und wie Mosca den Kundenservice zu einem Teil der Unternehmensidentität...
In einer zunehmend wettbewerbsintensiven Geschäftswelt ist eine herausragende Kundenerfahrung der Schlüssel zum Erfolg. Unser bevorstehendes Webinar bietet einen tiefen Einblick in die Welt der Serviceinnovation...
Beratung, Betreuung, Betrieb: Unsere erfahrenen Branchenexperten unterstützen Sie umfassend in allen digitalen Fragen und Projekten. Wir liefern Ihnen die Antworten und Lösungen zu spezifischen Anforderungen wie Energiewende, Smart Metering und E-Mobilität. Mit unseren Lösungen und Services, Add-ons sowie unserer prozessorientierten Einführungsmethodik decken wir die Anforderungen von Energieversorgern optimal ab.
GISA zählt mit rund 600 Mitarbeitern an fünf Standorten in Deutschland zu den führenden IT- und Outsourcing-Anbietern. Wir betreiben ein mehrfach zertifiziertes Rechenzentrum und investieren kontinuierlich in Datensicherheit und aktuelle Technologien. Dafür erhielten wir vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnologie (BSI) die Zertifizierung ISO 27001. Als langjähriger SAP-Partner ist GISA zertifizierter SAP-Partner für Cloud-Services und Application-Management-Services und darüber hinaus zertifiziert als Customer Center of Expertise.
Sie haben noch offene Fragen oder möchten weitere Informationen über unsere Lösungen für Finanzmanagement und Controlling? Wünschen Sie eine persönliche Beratung durch unseren Experten?
Dann kontaktieren Sie uns – wir freuen uns, Ihnen helfen zu können.
Peter Furter
Senior Verkaufsleiter Public Services & Service Industries