Abstract view of a modern futuristic office building skyscraper, representing innovation and advanced architecture representing SAP S/4 HANA.

NTT DATA Business Solutions

SAP S/4HANA erklärt: Der Schlüssel zur digitalen Transformation Ihres Unternehmens

Schliessen Sie sich uns an und entdecken Sie eine Geschäftswelt, in der Echtzeit-Datenanalysen, maschinelles Lernen und eine benutzerfreundliche Oberfläche nahtlos zusammenwirken. Erfahren Sie, wie sich SAP S/4HANA von früheren ERP-Systemen unterscheidet und welche Trends es künftig prägen wird.

ERP mit Echtzeit-Analysen, Cloud-Flexibilität und automatisierten Prozessen

Wie kann SAP S/4HANA Ihnen bei der Transformation Ihres Unternehmens helfen?

SAP S/4HANA ist eine fortschrittliche ERP-Suite, die auf der In-Memory-Datenbank SAP HANA basiert und Echtzeit-Datenverarbeitung ermöglicht. Im Vergleich zu früheren SAP-ERP-Systemen bietet S/4HANA eine optimierte Datenstruktur, eine benutzerfreundliche Oberfläche (SAP Fiori) sowie erweiterte Funktionen wie Echtzeitanalysen und maschinelles Lernen. Die Plattform ist sowohl vor Ort als auch in der Cloud verfügbar und unterstützt Unternehmen bei der digitalen Transformation durch mehr Flexibilität und Agilität.

Mit SAP S/4HANA profitieren Sie von schnelleren Prozessen, geringeren Datenvolumen und integrierter KI. Machen Sie den Schritt in die Zukunft und transformieren Sie Ihr Unternehmen nachhaltig!

SAP S/4HANA benefits

Was sind die Vorteile von S/4HANA im Vergleich zu herkömmlichen Datenbanken?

  • Schnellere Verarbeitung: Die In-Memory-Technologie verarbeitet Daten direkt im Arbeitsspeicher, was Abfragen und Echtzeitanalysen erheblich beschleunigt.
  • Echtzeitanalysen: SAP HANA ermöglicht die sofortige Analyse grosser Datenmengen, ohne dass die Daten vorher in ein separates Data Warehouse übertragen werden müssen.
  • Vereinfachtes Datenmodell: Redundante Datenstrukturen werden eliminiert, was die Datenverwaltung vereinfacht und die Systemleistung verbessert.
  • Flexibilität: SAP HANA unterstützt sowohl Transaktionen als auch Analysen auf derselben Plattform, während diese bei herkömmlichen Datenbanken oft getrennt sind.
  • Skalierbarkeit: SAP HANA ist hochgradig skalierbar und kann grosse Datenmengen effizient verarbeiten, wodurch es ideal für die datenintensiven Anwendungen der Zukunft ist.
10 x
schneller als herkömmliche ERP-Systeme
71%
beschleunigte Datenanalyse
50%
reduzierte Datenbankgrösse

Was macht SAP S/4HANA zu einem wichtigen Treiber für die digitale Transformation?

Dank seiner leistungsstarken In-Memory-Datenbank ermöglicht SAP S/4HANA Echtzeitanalysen und optimierte Geschäftsprozesse. Die integrierte Plattform bietet umfassende Module, die nahtlos zusammenarbeiten, um die Effizienz und Flexibilität der Geschäftsprozesse zu steigern. SAP S/4HANA unterstützt Unternehmen zudem bei der Integration neuer Technologien wie künstliche Intelligenz und maschinellem Lernen, um sich zukunftssicher aufzustellen.

Echtzeit-Datenverarbeitung

  • Schnellere Entscheidungsfindung: Die In-Memory-Technologie von SAP HANA ermöglicht es S/4HANA, grosse Datenmengen in Echtzeit zu verarbeiten. Dadurch können Unternehmen schneller fundierte Entscheidungen treffen basierend auf den aktuellsten und genauesten Informationen.
  • Datengesteuerte Innovation: Echtzeit-Einblicke in Geschäftsprozesse und Kundendaten ermöglichen die Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen, die direkt auf Markttrends und Kundenbedürfnisse reagieren.

Prozessvereinfachung und -automatisierung

  • Intelligente Automatisierung: S/4HANA integriert maschinelles Lernen, künstliche Intelligenz (KI) und robotergesteuerte Prozessautomatisierung (RPA), um Routineaufgaben zu automatisieren und die Effizienz zu steigern. So werden Mitarbeitende von repetitiven Aufgaben entlastet und können sich auf strategischere, wertschöpfende Tätigkeiten konzentrieren.
  • Optimierung von Geschäftsprozessen: Die Plattform bietet standardisierte, aber flexible Geschäftsprozesse, die Unternehmen dabei unterstützen, ihre Abläufe zu vereinfachen und schneller auf Marktveränderungen zu reagieren.

Flexible IT-Infrastruktur

  • Cloud-Integration: SAP S/4HANA ist sowohl vor Ort als auch in der Cloud verfügbar und bietet Unternehmen die Flexibilität, die IT-Infrastruktur nach ihren Bedürfnissen auszuwählen. Dies erleichtert die Anpassung an neue Geschäftsanforderungen und ermöglicht den Zugang zu innovativen Technologien wie IoT und Big Data.
  • Skalierbarkeit: S/4HANA ist hochgradig skalierbar und passt sich dem Wachstum sowie den sich ändernden Anforderungen eines Unternehmens an, wodurch eine nachhaltige digitale Transformation gefördert wird.

Moderne Benutzeroberfläche

  • SAP Fiori: S/4HANA nutzt SAP Fiori, eine intuitive, rollenbasierte Benutzeroberfläche, die eine benutzerfreundliche Erfahrung bietet. Dies fördert die Benutzerakzeptanz und erleichtert die Einführung neuer digitaler Prozesse.
  • Mobiles Arbeiten: Die mobile Verfügbarkeit von S/4HANA ermöglicht es Mitarbeitenden, von überall auf wichtige Geschäftsprozesse zuzugreifen, was die Flexibilität und Produktivität steigert.

Innovationsplattform

  • Erweiterte Analyse- und Prognosefunktionen: S/4HANA bietet leistungsstarke Analysetools, mit denen Unternehmen Trends erkennen, Vorhersagen treffen und Strategien proaktiv anpassen können.
  • Integration von IoT und neuen Technologien: Die Plattform unterstützt die Integration von IoT-Daten und anderen modernen Technologien, sodass Unternehmen neue Geschäftsmodelle entwickeln und sich schnell an veränderte Marktbedingungen anpassen können.

Erhöhte Agilität und Wettbewerbsfähigkeit

  • Schnelle Anpassung an Marktveränderungen: S/4HANA ermöglicht es Unternehmen, rasch auf Marktveränderungen zu reagieren und innovative Produkte und Dienstleistungen schneller auf den Markt zu bringen.
  • Verbesserte Kundenorientierung: Durch die Echtzeit-Integration und -Analyse von Kundendaten können Unternehmen ihre Angebote personalisieren und die Kundenbindung stärken.

Wie setzt SAP S/4HANA künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen (ML) ein, um Ihre Geschäftsprozesse zu optimieren?

SAP S/4HANA ermöglicht die Echtzeit-Analyse grosser Datenmengen, erkennt Muster und trifft fundierte Vorhersagen, die die Entscheidungsfindung verbessern. Durch die Automatisierung von Routineaufgaben und die intelligente Unterstützung komplexer Prozesse tragen KI und ML in S/4HANA dazu bei, Risiken zu minimieren, Kosten zu senken und neue Chancen für Innovationen sowie die Entwicklung neuer Geschäftsmodelle zu schaffen.

Automatisierung von Routineaufgaben

Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen in SAP S/4HANA automatisieren die Rechnungsverarbeitung und das Bestandsmanagement. Sie reduzieren den manuellen Aufwand, minimieren Fehler und optimieren Lagerbestände, indem sie historische Daten und aktuelle Trends analysieren.

Prädiktive Analytik

Maschinelles Lernen wird eingesetzt, um die zukünftige Nachfrage nach Produkten oder Dienstleistungen vorherzusagen. Dies verbessert die Produktionsplanung und das Bestandsmanagement. KI-Modelle analysieren Finanztrends und erstellen Prognosen, die Unternehmen bei der effizienteren Planung von Budgets und Investitionen unterstützen.

Intelligentes Ressourcenmanagement

KI-gestützte Analysen im Personalwesen können die Mitarbeiterfluktuation vorhersagen, Talentlücken identifizieren und Strategien zur Personalentwicklung optimieren. Im Wartungsmanagement ermöglicht die vorausschauende Wartung mit S/4HANA den Einsatz von maschinellem Lernen zur Überwachung des Maschinenzustands und zur Vorhersage von Wartungsbedarfen, um Ausfallzeiten zu minimieren.

Optimierung der Lieferkette

Maschinelles Lernen ermöglicht eine umfassende Analyse von Lieferantendaten, um potenzielle Risiken zu bewerten und die besten Lieferanten basierend auf Faktoren wie Leistung, Kosten und Zuverlässigkeit auszuwählen. KI-Modelle helfen auch bei der Berechnung der effizientesten Transportrouten und der optimalen Logistikstrategie, um Lieferzeiten und -kosten zu reduzieren.

Kundenerfahrung und -service

KI-basierte Chatbots und automatisierte Serviceprozesse ermöglichen eine effiziente Bearbeitung von Kundenanfragen und bieten personalisierte Antworten, die die Kundenzufriedenheit steigern. Durch die Analyse von Kundenverhalten und -präferenzen können Unternehmen massgeschneiderte Angebote und Marketingkampagnen entwickeln, die langfristige Kundenbindung fördern.

Intelligente Geschäftsanwendungen

KI-gestützte Anwendungen optimieren den Cashflow, indem sie Zahlungen automatisieren und genauere Cashflow-Prognosen ermöglichen. Gleichzeitig helfen maschinelle Lernalgorithmen dabei, Anomalien in Geschäftsdaten zu erkennen und potenzielle Compliance-Verstösse zu identifizieren.

SAP S/4HANA fördert Unternehmensinnovation, indem es eine flexible digitale Plattform bereitstellt, die Geschäftsprozesse optimiert und die Integration neuer Technologien ermöglicht.
ARRI profitiert von SAP S/4HANA

Der ständige Wandel in der IT treibt auch ein Traditionsunternehmen wie ARRI dazu, sich der Digitalisierung zu stellen. Gemeinsam mit NTT DATA Business Solutions haben wir mit der Einführung von SAP S/4HANA ein neues Kapitel in der IT aufgeschlagen, um mit dem Markt Schritt zu halten.

Dr. Marco Battocletti, IT-Leiter, ARRI Group

Mehr erfahren

Implementation with S/4HANA

Auf der Suche nach einem erfahrenen Partner?

Wenn Sie einen erfahrenen SAP-Partner suchen, der sich um Ihre SAP S/4HANA-Transformation kümmert, haben Sie ihn gefunden. Seit mehr als 30 Jahren innovieren wir SAP-zentrierte Geschäftsmodelle und können mit voller Überzeugung sagen: Keiner kennt SAP so gut wie wir.

Wir sind SAP Platinum Partner und pflegen eine langjährige und gute Beziehung zum SAP-Konzern. Im Laufe unserer intensiven Zusammenarbeit haben wir uns ein breites Fachwissen angeeignet – insbesondere in Bezug auf SAP ERPs. Wenn es um Ihre SAP S/4HANA-Implementierung geht, sind wir mehr als fähig, Sie zu unterstützen.

Gemeinsam mit Ihnen analysieren wir Ihre Unternehmensstruktur, entwickeln eine Implementierungsstrategie und gestalten Ihre SAP S/4HANA-Transformation erfolgreich. Unsere fundierte SAP-Erfahrung macht uns zum idealen Partner für die Begleitung des gesamten Transformationsprozesses.

Vertrauen Sie auf unsere Expertise, um Ihr SAP S/4HANA Projekt auf den Weg zu bringen!

Kontaktieren Sie uns

800+
SAP S/4HANA-Kunden
675 +
SAP S/4HANA-Projekte in 28 Ländern
500 +
SAP S/4HANA Go-Live

Unsere Partner weltweit

Diese Kund:innen setzen bereits auf unsere Expertise und Unterstützung

Reichle & De-Massari

NTT DATA Business Solutions unterstützt R&M (Reichle & De-Massari AG) bei der Transformation der bisherigen SAP R/3-Landschaft nach SAP S/4HANA unter Berücksichtigung lokaler und globaler Anforderungen, inkl. zahlreicher Umsysteme, Add-ons und ACR- Anforderungen in diversen Ländern.

Arbonia Services AG

Arbonia hat mit der NTT DATA Business Solutions einen verlässlichen SAP Partner gefunden, der der sie im Betrieb ihrer SAP-Systeme wie SAP Managed Services: SAP Remote Service (RAS) unterstützt und bei sämtlichen SAP Technology-Fragestellungen mit Rat und Tat zur Seite steht.

Trafag treibt die digitale Transformation der gesamten Unternehmensgruppe voran. Die Migration des traditionellen SAP ECC Systems zu SAP S/4HANA 2020 FPS02 bildet dafür die Basis.
Trafag

Um auch in Zukunft innovativ und schlagkräftig zu agieren, treibt Trafag die digitale Transformation der gesamten Unternehmensgruppe voran. Die Migration des traditionellen SAP ECC Systems zu SAP S/4HANA 2020 FPS02 bildet dafür die Basis.

Schleuniger AG

Ein KMU wird zum Konzern. Maschinenhersteller Schleuniger aus Thun macht seine Kern- und Wertschöpfungsprozesse für diese Veränderung fit – mit der neusten ERP-Generation SAP S/4HANA.

Interdiscount

Interdiscount, die Nr. 1 unter den Heimelektronik-Vollanbie­tern der Schweiz, hat ein grosses Transformationsprojekt initiiert: Alle unternehmensweiten Prozesse werden über­arbeitet und in SAP S/4HANA abgebildet. Auch das Repor­ting wird in diesem Zuge optimiert: Eine SAP Datasphere Lösung ersetzt dabei das bestehende Excel-basierte Berichtswesen.

Elektro-Material AG – SAP HANA Cloud Finance

Innerhalb von neun Monaten hat die Elektro-Material AG von der bestehenden, veralteten Finanzlösung im Rahmen eines Best-of-Breed Ansatzes auf die neue SAP HANA Cloud Finance umgestellt. Die Finanzprozesse der Zukunft sollten vereinfacht, automatisiert, beschleunigt und vollständig digitalisiert werden.

Lesen Sie die Blogbeiträge unserer Expert:innen

David Gardini

Lassen Sie uns gemeinsam Ihre SAP S/4HANA-Transformation starten

Unser Angebot, Ihre SAP S/4HANA Transformation von Grund auf zu organisieren, hat Sie überzeugt?

Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Gerne vereinbaren wir ein Gespräch oder einen Workshop, um Sie konkret zu beraten. Unsere Expert:innen haben schon vielen Unternehmen bei der SAP S/4HANA-Einführung geholfen – gemeinsam schaffen wir auch Ihre.

Stellen Sie jetzt Ihre Anfrage!

David Gardini

Director Sales & Customer Engagement

Steigern Sie Ihren Geschäftserfolg