Automatisieren Sie sich wiederholende Aufgaben mit Robotic Process Automation
Erfahren Sie, wie die RPA-Technologie die intelligente Prozessautomatisierung in die Praxis umsetzt
Erfahren Sie, wie die RPA-Technologie die intelligente Prozessautomatisierung in die Praxis umsetzt
RPA ist eine Form von Software zur Automatisierung sich wiederholender, regelbasierter Aufgaben – wie das Verschieben von Dateien und Ordnern oder das Extrahieren von Daten aus Dokumenten. Anstatt diese Aufgaben menschlichen Mitarbeitern zu überlassen, können RPA-Bots sie bei Bedarf in einem Bruchteil der Zeit ausführen, die sie sonst benötigen würden.
Sie sind ein Werkzeug, das es Unternehmen ermöglicht, durch intelligente Automatisierung ihre Abläufe effizienter zu gestalten. Sie sind einfach einzurichten und funktionieren auf jeder Plattform.
In unserem E-Book beschreiben wir die Chancen und Vorteile von RPA in den Bereichen Finanzen & Controlling, Vertrieb, Supplier Management, IT, Qualitätsmanagement, Beschaffungswesen, After Sales Service und Planung. In 40 unterschiedlichen Szenarien zeigen wir Ihnen die Kernelemente von RPA auf.
Bei 15.000 Eingangsrechnungen pro Jahr war der manuelle Prozess der Rechnungsbearbeitung zu umfangreich geworden – eine Herausforderung für die niederländische Mechan Groep, die weltweit führende Marken im Traktor- und Landmaschinensektor liefert. Das Unternehmen stand vor der Wahl, entweder mehr Ressourcen für die routinemässige Rechnungsverwaltung einzustellen oder den Betrieb auf Software-Roboter zu verlagern, um die Aufgabe zu automatisieren und zu rationalisieren. Die Mechan Groep entschied sich für die Implementierung von it.capture von NTT DATA Business Solutions, das auf Robotersoftware und künstlicher Intelligenz basiert. Dadurch konnten 60 % der Zeit eingespart werden, die früher für die Erstellung von Rechnungen aufgewendet wurde.
RPA-Software ist flexibel und kann auf alle Arten von Geschäftsprozessen angewendet werden, um eine Reihe unterschiedlicher Ziele zu erreichen. Hier sind einige konkrete Beispiele dafür, was RPA-Bots für Sie tun können:
Hyperautomation ist Teil der Top 10 strategischen Technologietrends von Gartner für 2020 und 2021. Hyperautomation basiert auf der Idee, dass jeder Prozess, der automatisiert werden kann, auch automatisiert werden sollte. Sie benötigt und kombiniert verschiedene Technologien wie Robotic Process Automation, Machine Learning, Conversational AI und Business Process Management, um ein End-to-End-Erlebnis zu bieten, das agil und anpassungsfähig ist. Gartner erwartet, dass Unternehmen bis 2024 ihre Betriebskosten um 30 % senken werden, indem sie Hyperautomatisierungstechnologien mit neu gestalteten Betriebsabläufen kombinieren.
Fortschrittlichere RPA-Software, manchmal auch als „kognitive RPA“-Technologie bezeichnet, erweitert die RPA-Bots um leistungsstarke KI-Funktionen. Mithilfe von Textanalysen und maschinellem Lernen können diese Bots beispielsweise unstrukturierte Daten lesen und Schlussfolgerungen daraus ziehen, z. B. aus einer E-Mail, die vielleicht sogar Rechtschreibfehler enthält. Anschliessend können sie die entsprechenden Informationen aus dieser E-Mail automatisch in ein anderes Dokument oder ein strukturiertes Formular einfügen. Aber das ist nur ein Beispiel, RPA-Bots aller Art haben viele Anwendungsfälle. Wenn künstliche Intelligenz im Spiel ist, können sie lernen, sich verbessern und effizienter werden, während sie ihre Aufgaben erledigen.
Adrian Maegerle, Business Engineer, Elektro-Material AG
RPA-Bots können Ihr Unternehmen schneller, präziser und effizienter machen. NTT DATA Business Solutions verfügt über die Erfahrung und das Fachwissen, um dies zu ermöglichen. Unsere bewährte RPA-Methodik deckt den gesamten Lebenszyklus eines Bots ab. Sie definiert klare Aktivitäten, Leistungen und Rollen für jede der Phasen innerhalb des Bot-Lebenszyklus. Unter Verwendung eines Best-Practice-Ansatzes umfasst unser Proof of Concept eine vollständige Analyse und Neugestaltung Ihres RPA-bezogenen Geschäftsprozesses sowie einen voll funktionsfähigen RPA-Bot – in weniger als 5 Wochen.
Lena Melander Projektmanager, Customer Service Nordic, Nilfisk A/S
Unser Experte Adrian Kostrz gibt in dieser On-Demand-Session Einblicke in die intelligente Suite SAP S/4HANA und ihre integrierten Funktionalitäten, die durch künstliche Intelligenz, maschinelles Lernen und Robotic Process Automation unterstützt werden. Erfahren Sie, wie diese fortschrittlichen Technologien das Puzzle eines intelligenten Unternehmens vervollständigen und wie sie leicht an Ihr reales Geschäftsmodell und Ihre Prozesse angepasst werden können.
Sind Sie auf der Suche nach Antworten oder möchten Sie mehr Informationen über die Automatisierung von Prozessen durch Roboter erhalten?
Nehmen Sie noch heute Kontakt mit mir auf und lassen Sie uns besprechen, wo Ihre Probleme liegen, was Sie erreichen wollen und wie wir Ihnen dabei helfen können.
Marco Emmenegger
SAP Senior Expert Consultant Project- & Integrationmanagement
Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.