Die QR-Rechnung ist da!
Sind Sie vorbereitet?
Sind Sie vorbereitet?
Beim internationalen elektronischen Datenaustausch in der Finanzbranche gibt der ISO-20022-Standard den Takt an. Um die Zukunfts- und Wettbewerbsfähigkeit des Schweizer Zahlungsverkehrs auch weiterhin sicherzustellen, ist eine Anpassung an diesen internationalen Standard absolut notwendig.
Am 30. Juni 2020 wird die QR-Rechnung eingeführt und löst die roten/orangen Einzahlungsscheine nach einer Übergangsfrist ab.
Damit Sie ab 30. Juni 2020 bereit sind, QR-Rechnungen zu empfangen und ggfs. auszustellen, sollten Sie sich bereits heute mit der Umstellung auseinandersetzen und Ihren Handlungsbedarf ermitteln.
Für Rechnungsempfänger hat die SAP bereits einen sehr einfachen Weg gezeichnet. Wenn Ihr SAP den aktuellen Release-/ SP-Stand aufweist, ist die Umstellung ein geringer Aufwand.
Schauen Sie sich unser Angebot an.
Sollten Sie nicht mit der aktuellen Version arbeiten, kommt der Aufwand eines Releasewechsel bzw. einer Migration noch dazu. Machen Sie sich hier möglichst rasch einen Plan, wann Sie welche Schritte gehen und holen Sie sich schnell alle Beteiligten an Board.
Sprechen Sie uns gerne an. Wir können sehr schnell beurteilen, mit welchem Aufwand Sie zeitlich und kostenmässig rechnen können. In diesem Fall ist auch ein zeitnahes Handeln angebracht, da bis Juni 2020 die meisten Firmen noch vor demselben Projekt stehen werden.
Auch für den Order-to-Cash Prozess können wir Ihnen auf Basis Ihres aktuellen Procederes, ob mit OCR Erkennung oder ohne, ob mit Smart Forms oder interactive Forms, die bestmögliche Lösung anbieten und umsetzen.
Gerne prüfen wir in einem gemeinsamen Gespräch Ihre Ausgangslage und erstellen Ihnen ein Angebot für die Umstellung. Senden Sie uns Ihre wichtigsten Informationen dazu, damit wir gleich bei der ersten Kontaktaufnahme auf Ihre spezifische Situation eingehen können. Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen.
Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.