Winkelmann Group – SAP S/4HANA Conversion und Managed Cloud Services
Fixierter Go-Live-Termin in nur 9 Monaten Projektlaufzeit erfolgreich in Time & Budget realisiert
Fixierter Go-Live-Termin in nur 9 Monaten Projektlaufzeit erfolgreich in Time & Budget realisiert
Agilität, Geschwindigkeit und Effizienz sind Voraussetzungen für unseren Geschäftserfolg. Mit der SAP S/4HANA Conversion haben wir die technische Umstellung des bestehenden Systems gemeistert und konnten unsere Prozesse auf ein neues Level bringen.
Industrie: Metallumformung (Automobilzulieferer, Heizungstechnik)
Produkte: Stahlprodukte mit Anwendung in der Automobilindustrie, im Energiesektor und der Luft- und Raumfahrtindustrie
Anzahl Mitarbeitende: 4.400 (2024)
Firmensitz: Ahlen (Westfalen)
Produktionsstandorte: Polen, Türkei, China, USA, Mexiko
Website: www.winkelmann-group.com
SAP S/4HANA Conversion und Managed Cloud Services
Die Winkelmann Group ist mit ihren drei Geschäftsbereichen Automotive, Building + Industry und Flowforming eines der führenden Unternehmen in der Metallumformung und beliefert namhafte Kunden aus den unterschiedlichsten Industriezweigen. Als gewachsenes Familienunternehmen agiert Winkelmann langfristig, innovativ und flexibel zugleich und legt großen Wert auf nachhaltiges Wirtschaften, Kundenzufriedenheit, qualitativ hochwertige Produkte und nicht zuletzt IT-Prozesse. So war neben einem CX-Projekt im Jahr 2019 die Migration des bestehenden SAP ECC-Systems auf SAP S/4HANA der nächste entscheidende Schritt in der digitalen Transformation von Winkelmann.
Vor der eigentlichen Migration wurde im Rahmen des Projekts SAP S/4HANA Roadmap das bestehende System in einem Readiness Check umfassend analysiert, um notwendige Anpassungen zu identifizieren und eine reibungslose Migration zu gewährleisten. Parallel zur Umstellung führte Winkelmann eine neue Hauswährung ein und die Anpassung des C4C-Systems wurde von Sybit (Teil von NTT DATA Business Solutions). Weitere Umstellungen betrafen das neue Kreditmanagement, die neue Bonusabwicklung und die Lagerortdisposition. Zudem wurde das SAP Fiori Launchpad als HUB-Lösung für eine moderne Benutzeroberfläche eingeführt. Eine weitere Notwendigkeit war der Releasewechsel des veralteten HCM-Systems. Es war eine große Herausforderung, auf ein fixes Go-Live Datum hinzuarbeiten. Durch Disziplin, Teamwork und agiles Handeln konnte das Projekt in nur 9 Monaten in Time & Budget erfolgreich umgesetzt werden. Durch das gemeinsame Engagement aller Beteiligten konnte das Projekt erfolgreich abgeschlossen werden.
Mit SAP S/4HANA bleibt Winkelmann stets zukunftsfähig. Bereits vor einigen Jahren entschied sich das Unternehmen für die Managed Cloud Services von NTT DATA Business Solutions, um die wachsende Systemlandschaft professionell betreuen zu lassen. Die Systeme werden in den sicheren Rechenzentren von NTT DATA Business Solutions gehostet. Winkelmann profitiert von den bereitgestellten Servern, Netzwerktechnik, Speicherplatz und dem IT-Know-how der Expert:innen. So können interne Ressourcen gezielt für das Tagesgeschäft genutzt werden. Im Rahmen des Business Analytics Projekts setzte Winkelmann auf SAP BW/4HANA, um eine moderne Data-Warehousing-Lösung zu realisieren. Mit der Integration von SAP Analytics Cloud (SAC) entstand eine leistungsstarke Plattform für Analyse- und Planungsfunktionen. Diese unterstützt unter anderem die Finanzplanung, das Demand Planning und das Finance Reporting (FI-Reporting) und verbessert die Datenverfügbarkeit sowie die Entscheidungsfindung im Unternehmen.
Ständige Weiterentwicklung ist der Motor unserer Leistungsfähigkeit und Effizienz. SAP BW/4HANA und die Integration mit SAP Analytics Cloud (SAC) verbessert die Integration mit SAP-Geschäftsanwendungen und optimiert die Datenharmonisierung.
Treten Sie mit uns in Kontakt oder schreiben Sie uns eine Nachricht und wir melden uns bei Ihnen.
Telefon: +49 800 480800-7
Wurm kann jetzt die Geschäftsprozesse im Bereich Finanzen und Controlling optimieren und profitiert von den durchgängigen Prozessen beginnend bei der Planung bis hin zur Auslieferung der Produkte.
Mit der künftigen Einführung der Lösung mittels der hybrid-agilen SAP Activate Methode ist die SMS group am Puls der Zeit und profitiert schon bald von innovativen Funktionen in diversen Unternehmensbereichen.
Mit jahrelanger Erfahrung und Know-how im Bereich Enterprise Content Management (ECM), vor allem Eingangsrechnungsverarbeitung, konnte die NTT DATA Business Solutions AG erneut als Implementierungspartner überzeugen.