Neue Möglichkeiten und Funktionen mit der SAP Cloud Integration (CPI)
Die SAP Cloud Integration ermöglicht eine Integration von Prozessen sowie Daten und verknüpft Cloud Lösungen mit On-Premises Systemen und Anwendungen.
Die SAP Cloud Integration ermöglicht eine Integration von Prozessen sowie Daten und verknüpft Cloud Lösungen mit On-Premises Systemen und Anwendungen.
Reinhard Wiggers, Leiter Prozesse & Systeme, TECE GmbH
Produkte: Sanitärprodukte und Installationssysteme
Treten Sie mit uns in Kontakt oder schreiben Sie uns eine Nachricht und wir melden uns bei Ihnen.
Telefon: +49 800 480800-7
oder
Neue Möglichkeiten und Funktionen mit der SAP Cloud Integration (CPI)
Gegründet 1987 als Ingenieurbüro, agiert die TECE GmbH mittlerweile als globales Unternehmen im Bereich Sanitärprodukte und Installationssysteme. Der Unternehmenserfolg hängt vor allem an der Philosophie von TECE. Immer nah am Kunden und stetig im Dialog, so lautet das Geheimrezept. Dieser Starke Fokus auf die Kunden und auf das Thema Nachhaltigkeit treiben das Unternehmen stetig vorwärts.
Um zukünftig weiterhin Schritt zu halten mit den schneller wandelnden IT-Landschaften und Anforderungen, entschied sich TECE gegen die Weiterführung einer klassischen On-Premises Middleware und setzte beim Thema Integration auf eine zukunftsfähigere, innovativere Cloud Lösung. Die SAP Cloud Integration ermöglicht eine Integration von Prozessen sowie Daten und verknüpft Cloud Lösungen mit On-Premises Systemen und Anwendungen. Durch die Ablösung von SAP Process Integration (PI) wird der technische Wandel von On-Pemises zu einer Cloud Middleware unterstützt. TECE betreibt eine hybride Systemlandschaft mit verschiedenen Cloud-Services und On-Premises Systemen. Dazu reichen
die Anwendungen von SAP bis hin zu Non-SAP, eigenen und Third-Party Lösungen.
Der Support für das bestehende SAP NetWeaver 7.30 Middleware System endete 2020, sodass als Auswahloptionen eine Migration auf SAP NetWeaver 7.50 oder SAP Cloud Integration zur Auswahl standen. TECE entschied sich für ein SAP Cloud Integration Migrationsprojekt, welches im Coaching-Ansatz durchgeführt wurde und dem Kunden ermöglichte, das notwendige Know-How für die Cloud-Lösung aufzubauen. Im Laufe des Projektes wurden die Schnittstellen auf die neue Integrationsplattform migriert, was eine Übertragung von Integrationsartifakten und eine Neuimplementierung von Schnittstellen mit modernen Schnittstellentechnologien beinhaltet. Im Rahmen des Projektes wurden die Integrationsprozesse auf Optimierungspotenziale hin untersucht und Anpassungen vorgenommen, die eine höhere Stabilität im Produktivbetrieb gewährleisten. Im besonderen Fokus stand die Neuimplementierung des Salesforce Integrationsszenarios, welches von dem Wechsel auf die prozessorientierte SAP Cloud Integration und dem neuen Salesforce Adapter profitierte. Um das Tagesgeschäft nicht zu gefährden, erfolgte die Umstellung der Schnittstellen nach und nach. So konnte die komplette Ablösung ohne Zwischenfälle umgesetzt werden.
Nun kann TECE auf Integrationsprozesse mit erweiterter Logik zurückgreifen. Die Nutzung der neuen Cloud-Lösung ermöglicht immer aktuelle Laufzeitumgebungen für Schnittstellen. TECE profitiert damit nicht nur von regelmäßigen Updates, sondern auch von neuen Funktionen. Die nun
stabile und gleichbleibende Qualität der Verbindungen und neue Sicherheitsfunktionen gewährleisten bei TECE nun einen laufenden Betrieb, ganz ohne Downtime.
Dieses Pilot-Projekt zeigt, wie durch das Zusammenspiel innovativer Technologien konkrete Mehrwerte erzielt werden können: Neue Geschäftsmodelle entstehen, Gefahrstoffe lassen sich umweltschonend lagern und Prozesse werden sicherer.
Das überzeugende Gesamtkonzept von NTT DATA Business Solutionsim Hinblick auf die Digitalisierung globaler Vertriebsprozesse wurde zum erfolgreichen Go-live geführt. Synthomer hat ebenso den Rollout der Lösung in globale Standorte erfolgreich durchgeführt.
Das Team von NTT DATA Business Solutions hat einen großen Beitrag zur erfolgreichen Ablösung des Altsystems durch SAP geleistet. Durch den großen Einsatz des gesamten Projektteams konnte die komplexe, nahezu das gesamte Unternehmen betreffende Herausforderung, erfolgreich gemeistert werden.
Sie erreichen uns persönlich montags bis freitags von 8:00 bis 17:00 Uhr.