Sie erreichen uns persönlich montags bis freitags von 8:00 bis 17:00 Uhr.


Warum NTT DATA Business Solutions?
- Kompetente Beratung auf Augenhöhe
- Neutrale Perspektive der Berater
- Ehrliche und vertrauensvolle Zusammenarbeit
Michael Kukla, Head of HR, Reifenhäuser GmbH & Co. KG Maschinenfabrik
(*Seit dem 1. April 2021 firmiert itelligence* als NTT DATA Business Solutions)
1.600 Mitarbeiter (2019)
520 Mio EUR Umsatz (2017)
Produkte: Hersteller von Kunststoffextrusionstechnologien und -komponenten
Stammsitz: Troisdorf, Deutschland
Sie haben Fragen?
Treten Sie mit uns in Kontakt oder schreiben Sie uns eine Nachricht und wir melden uns bei Ihnen.
Telefon: +49 800 480800-7
oder
Herausforderungen und Vorteile
Herausforderungen
- Neuausrichtung der Entgeltabrechnung aufgrund einer steigenden Komplexität, z.B. durch Unternehmensveränderungen in Bezug auf Wachstum, IT-Infrastruktur, Projektthemen, …
- Gestaltung der Übergangsphase unter Berücksichtigung externer Einfl üsse, z.B. seitens der Gesetzgebung oder von Tarifverbänden
Vorteile
- Erster Schritt im Rahmen der zukünftigen Neuausrichtung der Entgeltabrechnung
- Grundlage im Hinblick auf kurz- und langfristige Entwicklungsmöglichkeiten
- Fokussierung auf Kernkompetenzen
- Abteilungsübergreifende Berührungspunkte sind sichtbar geworden
Lösungen
- Individuelle Beratung zu den erwünschten Zielen und Ergebnissen der Maßnahmen
- Big Picture Workshop: Interaktive Gruppenarbeit mit allen Beteiligten, Zeitliche Sortierung relevanter Einflussfaktoren, Dokumentation der Ergebnisse als Entscheidungsgrundlage

Big Picture Workshop - Strategische Beratung für die Neuausrichtung der Entgeltabrechnung
Zum Projekt
Reifenhäuser – Mit Wandel zum Erfolg
Die Reifenhäuser Gruppe ist ein seit über 100 Jahren erfolgreiches Familienunternehmen. Gestartet als Schmiede hat sich das Unternehmen zu einem Konzern entwickelt, dessen Tochterunternehmen das führende Netzwerk für Kunststoffextrusionstechnologie weltweit bildet. Die Gruppe bündelt Kompetenzen unter anderem in den Bereichen Konstruktion, Prozess- und Verfahrenstechnik, Automatisierung, Fertigung und Logistik. Mit 1.600 Mitarbeitern, dem Mut zum Wandel und dem Einsatz neuster Technologien hat sich Reifenhäuser als Marktführer positioniert und treibt Entwicklung und Innovation stetig voran. Zudem entwickeln sich die eigenen Prozesse durch Digitalisierung und Wachstum weiter. Auch die HR-Strukturen wachsen über alle Standorte hinweg, wodurch klare Abläufe und eine stetige Weiterentwicklung sehr wichtig sind.
Erfolgreicher Wandel durch gute Vorarbeit
Aufgrund der Veränderungen durch Wachstum und der äußeren Einflüsse des Unternehmens, möchte Reifenhäuser den Bereich Entgeltabrechnung neu betrachten. Um eine eventuelle Neuausrichtung auf Ergebnissen einer ganzheitlichen Betrachtung von Einflussfaktoren und Schnittstellen aufbauen zu können, setzt das Familienunternehmen auf die Beratung von NTT DATA Business Solutions. Das Beratungshaus hat sich durch gezielte Fragen und eine neutrale Sicht auf die Prozesse als wertvoller Sparrings-Partner erwiesen. Bevor die Neuausrichtung und die damit einhergehenden großen Veränderungen umgesetzt werden können, ist eine umfassende Sicht auf alle möglichen Einflussfaktoren essentiell. Neben der steigenden internen Komplexität durch Wachstum, der Erweiterung der IT-Systeme und Veränderungen in der Projektarbeit, fließen auch äußere Einflüsse in die Prozesse der Entgeltabrechnung mit ein. Dazu zählen zum Beispiel neue Gesetzgebungen, wie die DSGVO, oder neue Tarifabschlüsse.
Big Picture – Eine neutrale Sicht einnehmen
In dem 1-tägigen Strategieworkshop Big Picture wurde zunächst die gegenwärtige Situation erkundet und Themen aus der Vergangenheit, die noch eine Rolle spielen, ebenfalls aufgenommen. Daraus sollten gemeinsame Ressourcen und Veränderungsbedarfe im Unternehmen identifiziert und der Bezug hergestellt werden. Gemeinsam mit anderen Unternehmensbereichen konnte der Fokus geweitet werden, um Gestaltungsmöglichkeiten für die Neuausrichtung sichtbar zu machen. Dabei wurde neben der Gegenwart und Vergangenheit auch die Zukunft genauer betrachtet, verknüpft und visualisiert. Außerdem wurden viele Einflüsse und Berührungspunkte für die Beteiligten klarer und bewusster. Somit konnte in kurzer Zeit der Status Quo geprüft, die Bereiche zusammengebracht sowie relevante Themen aufgenommen, priorisiert und auch kritisch hinterfragt werden. Die NTT DATA Business Solutions Berater unterstützten Reifenhäuser dabei, in dem sie je nach Erfordernis öffnende oder gezielte Fragen stellten. Dieser offene und verbindende Austausch schaffte eine wichtige und auch notwendige Basis für den Workshop. Durch das Einbeziehen der Mitarbeiter wurden alle Prozesse durchleuchtet und keine wichtigen Einflüsse übersehen.
Eine Basis für zukünftige Entscheidungen
Der Austausch und die kollektive Intelligenz waren entscheidend für das positive Ergebnis dieses Big Picture Workshops. Denn durch das Mitwirken abteilungsübergreifender Ressourcen können kurzfristige Entscheidungen und langfristige Veränderungen erfolgsversprechend sein. Mit diesem Vorgehen und mit der strategischen Beratung durch NTT DATA Business Solutions, erhält Reifenhäuser eine fundierte Entscheidungsgrundlage sowohl für die zukünftigen Handlungsoptionen, als auch für die gegenwärtige Situation des Unternehmens. Dies zeigt einen ersten Schritt im Rahmen der bevorstehenden Ausrichtung der Entgeltabrechnung.
Ähnliche Beiträge


„Der Anteil der Datentechnik in der Wäschelogistik wird noch weiter steigen. Stichwort: Smarte Wäscherei“ Martin Kannegiesser, Geschäftsführer und Inhaber, Herbert Kannegiesser GmbH


In intensiven Workshops mit der NTT DATA Business Solutions AG wurden alle IST und SOLL Prozesse der Logistik aufgenommen und dokumentiert. Insgesamt überzeugte das Know-how der NTT DATA Business Solutions Berater und sorgte für den Startschuss des gemeinsamen Projekts.


Moderne Technologien wie KI und clevere Innovationen sind die Wegweiser für die IT-Zukunft. Mit diesem visionären Anspruch hat Mosca das bestehende System evaluiert und sich in erfolgreich auf den Weg zum intelligenten Unternehmen gemacht.