Sie erreichen uns persönlich montags bis freitags von 8:00 bis 17:00 Uhr.


Warum NTT DATA Business Solutions?
- Erfahrene Beratung mit hohem Prozessverständnis und detaillierten Kenntnissen über typische Kundenbedarfe
- Langjährige Expertise im Bereich des elektronischen Datenaustausches (EDI)
- Ausgezeichnetes Fachwissen über moderne Cloud-Technologien
Robert Jahn, IT EDI-Service, Bette
398 Mitarbeiter (2021)
93 Mio. EUR (2020)
Produkte: Hochwertige Badobjekte aus glasiertem Titan-Stahl
Sie haben Fragen?
Treten Sie mit uns in Kontakt oder schreiben Sie uns eine Nachricht und wir melden uns bei Ihnen.
Telefon: +49 800 480800-7
oder
Herausforderungen und Vorteile
Herausforderungen
- Komplexe Anforderungen an die tägliche, digitale Kommunikation mit Kunden
- Dringender Bedarf, Kundendaten schnell aufzurufen und zu verarbeiten
- Notwendige, zeitnahe Bearbeitung von Change Requests
Vorteile
- Automatisierte EDI-Kommunikation mit Kunden und nahtlose Integration der Businesspartner im SAP ERP-System
- Unterstützung aller notwendigen Datenformate
- Höhere Transparenz über jeden EDI-Prozess durch fachliches & technisches 24/7 Monitoring
- Effiziente Kommunikation & höhere Kundenzufriedenheit
- Anwenderfreundliche Oberflächen pro Fachbereich
Lösungen
- it.x-EDIcloud für den elektronischen Datenaustausch mit Businesspartnern
- EDI Managed Services (Betrieb und Hosting)

Bette – Glänzend & visionär: Exzellente EDI-Prozesse mit it.x-EDIcloud
Zum Projekt
Präzision & Ingenieurskunst: Bette.
Design, Qualität und Nachhaltigkeit: Dafür steht das Familienunternehmen Bette seit Gründung im Jahre 1952. Mit Sitz im ostwestfälischen Delbrück produziert und vertreibt Bette seine umfangreiche Produktauswahl für die hochwertige Sanitärtechnik, die von Waschtischen bis Badewannen reicht und durch eine professionelle Beratung ergänzt wird. Aus robustem, glasiertem Titan-Stahl gefertigt und durch die einzigartige BetteGlasur® veredelt, sorgen die Produkte für Wohlfühlmomente und eine ästhetische Realisierung der kundenindividuellen Badarchitekturen. Damit entstehen hohe Anforderungen im Tagesgeschäft und Bereich des digitalen Datenaustausches (EDI): Komplexe Kundenanfragen müssen in kürzester Zeit bearbeitet werden, die Kommunikation sichergestellt sowie die aufgegebenen Bestellungen der Ware mit Einzel-Varianten-Konfiguration korrekt eingelesen werden. So gehören Bestellungen, Lieferscheine und Gutschriften zum Tagesgeschäft, was eine B2B-Integration erforderlich macht.
Auf dem Weg in die Cloud.
Der dynamische Wandel in der IT und steigende Ansprüche im Tagesgeschäft öffnen neue Perspektiven für moderne Technologien und cloudbasierte Anwendungen. So auch bei Bette, da die bestehende, verteilte EDI-Dienstleistung nicht mehr den Kundenanforderungen standhalten konnte sowie bestehende Change Requests mit Verzögerung bearbeitet wurden. Auch die interne EDI-Abteilung verfolgte den Wunsch der Entlastung durch ein System, das nicht nur von IT-Fachanwendern bedient werden muss. Jetzt baut Bette auf das Know-how von NTT DATA Business Solutions, um ein dynamisches EDI-System einzuführen. Der Bielefelder IT-Komplettdienstleister verfügt über eine hohe Expertise im EDI-Umfeld sowie eine geeignete, cloudbasierte Lösung: Alles aus einer Hand. So profitiert Bette mit it.x-EDIcloud von vielen neuen Funktionen und Vorteilen des Betriebs im eigenen Rechenzentrum der NTT DATA Business Solutions, das nach der Richtlinie ISO/IEC 20000-1:2005 zertifiziert ist.
Visionäre EDI-Prozesse.
Der erste Projektschritt: Die Analyse der bestehenden Prozesse und die Prüfung aller Daten und Formate. Mit dem Composite Data Ansatz wurden in einer Testlandschaft in der Cloud die Prozesse getestet, Kunden sortiert und per Kommunikationsadapter in die Produktivlandschaft live gesetzt. So kann die problemlose Umsetzung der Datenformate und die Umstellung der Kunden erfolgen, ohne das laufende Tagesgeschäft zu stören. Die Prozesse in SAP wurden bei der Übergabe an it.x-EDIcloud neu modelliert. Dank des sicheren Betriebs in der Cloud ist der Datenaustausch mit Kunden schnell und effizient, gleichzeitig sind die Daten im Rechenzentrum sicher aufgehoben sowie die Kosten gesenkt. Sämtliche Datenformate werden von Konfiguration bis Monitoring verwaltet. Bette nutzt nun den Business Monitor, der die tägliche Arbeit erleichtert und Transparenz über die EDI-Prozesse schafft, sowie wiederverwendbare Mappings, die die Umsetzung der Formatanforderung beschleunigen.
Glänzende Aussichten.
Ein weiterer Vorteil: Der Betrieb wird durch das Ticketsystem und den persönlichen Kontakt zum Betreuer im Supportfall stets aufrechterhalten. Auch kann Bette dank des Full-Services neue Kunden schneller onboarden. Der erfolgreiche Go-live und die kurze Projektzeit motivieren für den nächsten Schritt: Ein geplanter Webshop für Endkunden. Mit it.x-EDIcloud als zentrale Plattform werden die B2C-Kommunikation und standardisierte Prozesse ermöglicht, da eingehende Aufträge und Nachrichten im EDI-Format als IDoc leicht weiterverarbeitet werden. Einfach glänzend!
Ähnliche Beiträge


Um neue Erfolgsträger zu finden und diese in das Team zu integrieren, setzt Hochland auf Recruiting Management. Der Bielefelder IT-Dienstleister NTT DATA Business Solutions überzeugte mit Know-how, sodass die Einführung für den Standort Deutschland in time und in budget verlief.


Das führende Stammdatensystem Employee Central verspricht zentrale HR-Prozesse für die gesamte Belegschaft. Das Modul ermöglicht eine smarte Automatisierung der HR-Abläufe mit Hilfe intelligenter Workflows und intuitiven Zugriff auf wichtige Aufgaben über sogenannte Self-Services auf allen Geräten.


In Zusammenarbeit mit dem Managed Hosting sichert das AMS durch ein technisches und funktionales System-Monitoring die Einhaltung sämtlicher Compliance Anforderungen.