Bielefeld – Eine Partnerschaft mit Weitblick: Die NTT DATA Business Solutions AG erweitert mit IntegrityNext ihr Leistungsangebot um eine Kooperation, die Unternehmen beim Aufbau einer transparenten und nachhaltigen Lieferkette unterstützt. Um dem seit Beginn des Jahres in Deutschland geltenden Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) einfach, schnell und kostengünstig im Arbeitsalltag nachzukommen, ermöglicht das führende Beratungshaus die effiziente Anbindung der ESG-Plattform an SAP®. Mit Hilfe des eingebetteten IntegrityNext-Partnerportals können Unternehmen ihre Lieferkette überprüfen und im Einzelfall optimieren; gleichzeitig vereinfacht die Serviceplattform Unternehmensentscheidungen hinsichtlich neuer Dienstleister. Anhand standardisierter Fragebögen pflegen Lieferanten ihre Daten in IntergrityNext ein, die dann entsprechend geltender LkSG- sowie ESG-Anforderungen bewertet werden.
Die Implementierung der LkSG-Datensätze in die SAP-Systemlandschaft ermöglicht es Unternehmen, Lieferantenbewertungen mit Hilfe eines Ampelsystems schnell und übersichtlich in den Stammdaten einzusehen und für weitere Informationen direkt zu IntegrityNext zu wechseln. „Mit unserer Partnerschaft geben wir unseren Kunden einen aufschlussreichen Einblick in ihre Supply Chain und befähigen sie auf Basis der Datenlage, die Anforderungen des LkSG zu erfüllen bzw. die entscheidenden Veränderungsprozesse anzustoßen. Wir unterstützen unsere Kunden von der Beratung über die Integration von IntegrityNext bis hin zu Zusatz- und anschließenden Supportleistungen“, erklärt Andreas Meyer, Consultant & Project Management bei NTT DATA Business Solutions. Neben der Anbindung von SAP bietet die NTT DATA Business Solutions AG auch eine Vielzahl weiterführender Leistungen wie Stammdatenbereinigung und Datenmanagement an, bei der beispielsweise Dubletten bereinigt und eine Neuanlage doppelter Daten langfristig verhindert wird.
Knapp eine Million Lieferanten in über 195 Ländern sind bereits bei IntegrityNext registriert, so dass Unternehmen bei ihrer ersten Anmeldung meist schnell auf bekannte Dienstleister stoßen. Dank automatisierter Prozesse entsprechen die Bewertungskriterien der Plattform stets den aktuellen globalen gesetzlichen Anforderungen und ermöglichen eine validierte Sicht auf die Lieferkette.
Mehr Informationen zu den neuen Sorgfaltspflichten des LkSG und deren praktischer Umsetzung finden Sie in Andreas Meyers NTT DATA Business Solutions Blogbeitrag oder im OnDemand-Webinar.
Über NTT DATA Business Solutions
NTT DATA Business Solutions treibt Innovationen voran: Von der Beratung und Implementierung bis hin zu Managed Services und darüber hinaus erweitert das Beratungshaus kontinuierlich SAP-Lösungen und -Technologien, damit sie für Unternehmen – und ihre Mitarbeitenden – funktionieren. Dabei greift NTT DATA Business Solutions auf ein herausragendes Know-how für SAP-Lösungen zurück, um das Business seiner Kunden mit den neuesten Technologien zu verknüpfen. Als Teil der NTT DATA Gruppe, globaler strategischer Partner der SAP und mit engen Beziehungen zu anderen Partnern bietet NTT DATA Business Solutions Kunden und Interessenten Zugang zu innovativen Lösungen und Entwicklungen und leistet damit einen wichtigen Beitrag zu Innovationen und zum langfristigen Geschäftserfolg. NTT DATA Business Solutions beschäftigt mehr als 13.500 Menschen in über 30 Ländern.
Über NTT DATA
NTT DATA – ein Teil der NTT Group – ist Trusted Global Innovator von Business- und IT-Lösungen mit Hauptsitz in Tokio. Wir unterstützen unsere Kunden bei ihrer Transformation durch Consulting, Branchenlösungen, Business Process Services, Digital- und IT-Modernisierung und Managed Services. Mit NTT DATA können Kunden und die Gesellschaft selbstbewusst in die digitale Zukunft gehen. Wir setzen uns für den langfristigen Erfolg unserer Kunden ein und kombinieren globale Präsenz mit lokaler Kundenbetreuung in über 50 Ländern. Weitere Informationen finden Sie unter nttdata.com.
Über IntegrityNext
IntegrityNext hat es sich zur Aufgabe gemacht, Unternehmen beim Aufbau transparenterer und nachhaltigerer Lieferketten zu unterstützen, um den Anforderungen einer sich rasch wandelnden und ständig verändernden Wirtschaft gerecht zu werden. Verantwortungsvolle Geschäftspraktiken werden nicht mehr nur in den eigenen Betrieben, sondern auch entlang der Lieferketten gefordert. IntegrityNext bietet Unternehmen eine einfache Lösung zur Integration internationaler Nachhaltigkeitsanforderungen und -standards in die Lieferkette. Damit nehmen sie den Unternehmen eine komplexe, zeitraubende Aufgabe ab und schaffen Zeit für wertschöpfende, strategische Arbeit.
Pressekontakt NTT DATA Business Solutions
NTT DATA Business Solutions
Head of Corporate Communications
Jasmin Straeter
Königsbreede 1
33605 Bielefeld, Germany
T: +49 (0) 521 / 9 14 48 – 108
E-Mail: [email protected]