
it.mds
Verbessern Sie durch effizientes Master Data Management Ihre Datenqualität
Verbessern Sie durch effizientes Master Data Management Ihre Datenqualität
Preise, Produktspezifikationen, Kontaktinformationen: Stammdaten bilden die Grundlage für wichtige unternehmerische Entscheidungen. Umso wichtiger ist es, dass deren inhaltliche Ausgestaltung vollständig und aktuell ist. Das jedoch ist leichter gesagt als getan. Denn die manuelle Pflege und Verwaltung der unternehmensweiten SAP-Stammdaten ist zeitaufwändig und fehleranfällig.
it.master data simplified (it.mds) vereinfacht die Stammdatenpflege. Mithilfe unserer patentierten Softwaretechnologie reduzieren Sie den manuellen Administrationsaufwand im Master Data Management um bis zu 95 Prozent. Das entlastet Ihre Mitarbeiter*innen, verbessert die Stammdatenqualität und liefert Ihnen so eine verlässliche Grundlage für Ihren Geschäftserfolg.
Wenn Sie eine oder mehrere dieser Fragen mit „Ja“ beantworten, sollten Sie it.mds kennenlernen. Wir erklären Ihnen gerne, wie Sie damit die Stammdatenverwaltung in Ihrem Unternehmen optimieren. Und warum sich das lohnt.
Mit it.mds verschlanken Sie Ihr Stammdatenmanagement und lösen in Ihrem Unternehmen mehr als 90 Prozent der damit verbundenen manuellen Aufgaben ab. Denn dank definierter Regeln befüllt it.mds viele Felder Ihrer Stammdaten automatisch. Das Risiko von Eingabefehlern sinkt, die Stammdatenpflege läuft fast von selbst. Dadurch sparen Sie Zeit und Geld. Und Ihre Mitarbeiter*innen können sich ganz auf die Kernaufgaben des Managements konzentrieren.
it.mds sorgt dafür, dass die Stammdaten in Ihrem SAP-System vollständig, aktuell und an allen Standorten harmonisiert sind. Inkonsistente oder unvollständige Datensätze werden automatisch herausgefiltert und den zuständigen Stellen zur Bearbeitung übermittelt.
it.mds sorgt dafür, dass die Stammdaten in Ihrem SAP-System vollständig, aktuell und an allen Standorten harmonisiert sind. Inkonsistente oder unvollständige Datensätze werden automatisch herausgefiltert und den zuständigen Mitarbeiter*innen zur Bearbeitung übermittelt.
Individuelle Zuständigkeiten, Organisationen und Prozesse lassen sich mit it.mds schnell und einfach definieren. So beschleunigen Sie Anlage- und Änderungsprozesse, erhöhen die Qualität Ihrer SAP-Stammdaten über den gesamten Lebenszyklus und unterstützen die Data Governance Ihres Unternehmens.
Vorkonfigurierte Logiken und Abläufe erleichtern die Stammdatenverwaltung. Regeln und Berechtigungen lassen sich zentral verwalten, die eigentliche Pflege der Daten kann dezentral erfolgen.
Individuell definierte Workflows stellen sicher, dass neue und geänderte Datensätze zeitnah geprüft und im SAP-System in einer neuen Datenqualität freigegeben werden.
it.mds übersetzt technische Fachbegriffe aus dem ERP-Umfeld in Ihre Firmensprache. So müssen sich Anwender*innen nicht mehr mit Tausenden, schwer verständlichen Eingabefeldern auseinandersetzen, sondern sehen auf einen Blick, wo welche Angaben fehlen – und können diese Information im Handumdrehen ergänzen.
it.mds liefert patentierte Softwaretechnologien für eine regelbasierte Datenverwaltung. Sie müssen lediglich wenige Hauptfelder der Stammdaten manuell pflegen, den Rest übernimmt die Software. Doch it.mds kann noch mehr: Das nahtlos in Ihre SAP-Landschaft integrierte Add-on regelt auch, wer innerhalb ihres Datenmanagements welche Datenfelder wann sehen oder bearbeiten darf. So gestalten Sie Ihr Master Data Management transparent und effizient.
it.mds ist nahtlos in Ihr SAP-System integriert und lässt sich einfach nutzen. Mitarbeiter erkennen fehlende Eingaben, wie z.B. ein ein fehlendes Bestandsdatum, und anstehende To-Dos auf einen Blick, Dokumente lassen sich per Mausklick mit dem passenden Stammdatensatz verknüpfen. Und dank hinterlegter Regeln werden viele Felder automatisch befüllt. So sind Ihre Mitarbeiter*innen der Stammdatenpflege in Ihrem Unternehmen mühelos gewachsen.
Stammdaten sollten heute eine zentrale Komponente in jeder Unternehmensstrategie sein. Doch für ein gutes Datenmanagement braucht man einen Überblick über alle Prozesse, die im Laufe des Datenlebenszyklus stattfinden. Kriterien wie Dublettenfreiheit, Aktualität, Vollständigkeit und Korrektheit sind wichtige Aspekte für eine gute Datenqualität, vor allem im Bereich der personenbezogenen Daten. Um bei der Datenqualität einen hohen Wert zu erreichen und zu erhalten, ist es wichtig, bei den Mitarbeitern hinsichtlich des Managements das Bewusstsein für die Wichtigkeit guten Stammdatenmanagements zu erschaffen und gleichzeitig Standards und Richtlinien für Daten zu erschaffen.
NTT DATA Business Solutions verfügt über langjährige Erfahrungen in Datenmanagement-Projekten sowie ein breites Lösungsportfolio für den gesamten Datenlebenszyklus. Mit unserer Kombination aus Prozesswissen, Systemkenntnissen und kaufmännischer Expertise bringen wir Ihre Daten auf den Weg in die Zukunft.
Weltweit setzen bereits mehr als 70 Unternehmen auf it.mds, insgesamt vertrauen mehr als 6.000 Kunden unseren Lösungen und Services. Mit mehr als 30 Jahren Erfahrung ist NTT DATA Business Solutions eines der international erfolgreichsten SAP-Beratungshäuser. Unser Leistungsspektrum reicht von der SAP-Strategie-Beratung und dem SAP-Lizenzvertrieb über eigene SAP-Branchenlösungen bis hin zu Services für Anwendungsmanagement und Hosting.
Die digitale Transformation hilft Unternehmen, ihr Potenzial voll zu entfalten. Vorausgesetzt, die Technologie arbeitet FÜR die Menschen, die sie nutzen. Wir verstehen die Geschäfte unserer Kunden und wissen, wie man Unternehmen erfolgreich in die Zukunft führt. Bei NTT DATA Business Solutions treiben wir Innovationen voran: Von der Beratung und Implementierung bis hin zu Managed Services und darüber hinaus erweitern wir kontinuierlich SAP-Lösungen und -Technologien, damit sie für Unternehmen – und ihre Mitarbeitenden – funktionieren.
Sie können unsere Dienste in über 30 Ländern in Anspruch nehmen und wir haben seit unserem dreißigjährigen Bestehen tausenden von Unternehmen dabei geholfen, noch effizienter und produktiver zu werden. Unsere mehr als 12.000 Mitarbeitenden sind global tätig und begleiten Sie auf Ihrem Weg zu einem Intelligent Enterprise – wo auch immer Sie damit beginnen möchten!
NTT DATA Business Solutions ist SAP Platinum Partner und erhielt neben zahlreichen SAP Pinnacle und Innovation Awards zum wiederholten Mal die Auszeichnung „Beste Berater“ und „TOP Consultant“. Wir wurden zudem in der Studie „ISG Provider Lens, Germany 2019“ als Marktführer (Leader) für SAP HANA Services bewertet.
Für eine maximale Datenqualität und eine automatisierte Stammdatenpflege hat Konica Minolta Business Solutions Europe mit it.mds eine wertschöpfende neue Applikation mit direkter Integration in SAP S/4HANA implementiert.
Das Master Data Management legt einen ersten Grundstein auf dem Weg zu einer datengetriebenen Entscheidungsfindungskultur bei FATH und räumt den Weg frei für künftige Innovationen.
Mit dem erfolgreichen Go-live profitiert Hekatron von einer brandneuen Systemlandschaft, die mithilfe ausgefeilter Funktionen Raum für wertschöpfende Tätigkeiten und fundierte Entscheidungsfindungen schafft.
Mit SAP S/4HANA wurde das Fundament für den Aufbau eines intelligenten Unternehmens geschaffen und die Geschäftsprozesse auf globaler Ebene standardisiert, um zukünftige Akquisitionen im Einklang mit den Wachstumsbestrebungen des Unternehmens zu unterstützen.
Mit der intelligenten Kontrolle über die Stammdaten ist Jowat in der Lage seine digitale Strategie auch in Zukunft weiter auszubauen und ist somit bestens gerüstet für künftiges Wachstum.
Mit der Einführung von SAP S/4HANA Finance und den NTT DATA Business Solutions Eigenlösungen it.x-press und it.mds sowie dem Managed Cloud Service, ist die ARTDECO cosmetic GmbH schon jetzt bereit für die digitale Transformation.
Mit der Einführung von SAP Engineering Control Center (SAP ECTR), SAP Visual Enterprise Generator und der NTT DATA Business Solutions AddOn-Lösung it.mds wurden Lösungen implementiert, die passgenau die Anforderungen der DENIOS AG abdecken.
Die Zahl spricht für sich: Bei Arntz Optibelt haben sich mit it.mds die Feldeingaben um 67% verringert. Da das Unternehmen viele Varianten von Materialien anlegt, konnte die Pflege dieser Daten mit it.mds entscheidend vereinfacht werden.
Mit der Einführung von it.mds werden die weltweiten Stammdaten bei pfm medical jetzt mit Hilfe einer zentralen Lösung organisiert. Dadurch wird pfm medical das Stammdatenmanagement auch an die Herausforderungen der Zukunft anpassen.
DENIOS profitiert mit it.mds von einer stark vereinfachten, automatisierten Anlage von neuen Stammdaten, sowie der umfangreichen Bereinigung der bestehenden Materialien im SAP.
In intensiven Workshops mit der NTT DATA Business Solutions AG wurden alle IST und SOLL Prozesse der Logistik aufgenommen und dokumentiert. Insgesamt überzeugte das Know-how der NTT DATA Business Solutions Berater und sorgte für den Startschuss des gemeinsamen Projekts.
Mit it.mds kann Canyon die vorhandenen und zukünftigen Stammdaten an die sich stetig verändernden Anforderungen aus Produktion und Vertrieb anpassen. Auch in Zukunft behält Canyon damit die einfache und verlässliche Kontrolle über ihre SAP Stammdaten.
Suchen Sie nach Antworten oder möchten Sie mehr Informationen zum Thema Stammdatenmanagement erhalten? Dann fordern Sie ein Systemdemo bei unseren Expert*innen an – wir helfen Ihnen gerne weiter. Kontaktieren Sie uns gern telefonisch unter der Nummer +49 800 4808007 oder füllen Sie einfach nebenstehendes Formular aus.
Ansgar Weege
Expert Consultant | Themenverantwortung it.mds CoE Product Lifecycle Management & MDM
Sie erreichen uns persönlich montags bis freitags von 8:00 bis 17:00 Uhr.