Enterprise Content Management Strategie
Alle Unternehmensdaten im Blick.
Alle Unternehmensdaten im Blick.
Flattern auch bei Ihnen täglich zunehmende Mengen an strukturierten und unstrukturierten Daten und Inhalten ins Haus? Und verbringen auch Sie unendlich viel Zeit mit der Suche nach einem erforderlichen Dokument, weil Sie sich durch eine Vielzahl an Anwendungen klicken müssen? Ein Enterprise Content Management (ECM) als zentrales System zur Verwaltung und Organisation von Unternehmensdaten unterstützt Sie dabei.
Durch die systematische Strukturierung aller bestehenden und eingehenden Daten kann sich Ihr Unternehmen durch optimale Datennutzung wichtige Vorteile gegenüber dem Wettbewerb sichern.
Dabei ist ECM keine spezifische Softwarelösung, sondern eine gesamtheitliche Unternehmensstrategie, die zum Ziel hat, den gesamten Lebenszyklus geschäftsrelevanter Dokumente einfach und sicher regelbar zu machen: Unternehmensdaten können standardisiert erstellt, frei von Redundanz gespeichert oder revisionssicher aufbewahrt und durch intelligente Suchwerkzeuge zugreifbar gemacht werden. Durch systematische Strukturierung aller bestehenden und eingehenden Daten können sich Unternehmen durch optimale Datennutzung wichtige Vorteile gegenüber Mitbewerbern sichern.
Mit einer modernen, effizienten und nutzerfreundlichen Lösung zur Dokumentenerfassung können sie Geschäftsdokumente Scannen, Erfassen und automatisch mit den Informationen aus Ihrem ERP System abgleichen. Damit lassen sich Geschäftsabläufe vollständig digitalisieren und automatisieren.
Moderne Kommunikationsplattformen oder auch Social Business Collaboration für Mitarbeiter, Partner und Externe ermöglichen den schnellen Austausch von Informationen, Anwendungen und Prozessen und steigern die Effizienz Ihrer Geschäftsprozesse.
Die digitale Archivierung von Dokumenten sichert das Wissen Ihres Unternehmens – langfristig und revisionssicher. Durch ein Berechtigungskonzept legen Sie fest, dass nur autorisierte Personen die Dokumente einsehen und bearbeiten können.
Sensible Daten werden unter Einhaltung gesetzlicher Fristen, Compliance und Revisionsvorschriften aufbewahrt.
Ein digitaler Workflow begleitet eingehende Rechnungen von der Erfassung bis zur Archivierung. Egal, ob die Rechnungen bereits elektronisch ins Haus kommen oder noch per Post – die Inhalte werden erkannt und gezielt verteilt. Die digitale Rechnungsbearbeitung ermöglicht so kürzere Durchlaufzeiten durch die direkte Weiterleitung an die jeweilige Fachabteilung.
Nie wieder eine Vertragsfrist verpassen! Mit einer digitalen Vertragsverwaltung behalten Sie in allen Phasen des Vertragsmanagements von der Vertragsanbahnung, über die Vertragsverwaltung bis hin zur Vertragspflege den Überblick und sind handlungs- und auskunftsfähig gegenüber Ihren Kunden, Partnern, Lieferanten und Kollegen.
![]() |
Torsten ZimmerSpecialized Sales Enterprise Content Management |
Suchen Sie nach Antworten oder möchten Sie mehr Informationen zur ECM-Strategie erhalten? Dann fordern Sie eine Beratung bei unseren Experten an. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Sie haben Fragen? Sie erreichen uns montags bis freitags von 8:00 bis 17:00 Uhr.