Die Digitalisierung und neue innovative Technologien wie IoT, HANA und Cloud setzen bewährte Geschäftsmodelle außer Kraft und revolutionieren alle Bereiche. Ohne Frage: Nur die Unternehmen, die den digitalen Wandel für sich nutzen, können sich im Wettbewerb behaupten. Doch wie? Neue Geschäftsmodelle und Absatzkanäle können geschaffen, mobile Interaktionsmöglichkeiten genutzt und neue, umfassendere Services angeboten werden. Dabei sind alle Abteilungen eines Unternehmens von den weitreichenden Veränderungsprozessen betroffen, allen voran die IT.
IT-Strategie und Geschäftsprozesse im digitalen Wandel
Das richtige IT-System ist maßgeblich für den Erfolg. IT-Abteilungen stehen dabei vor einer Vielzahl von neuen Technologien und Möglichkeiten. Applikationen und Infrastrukturen müssen dabei so flexibel gestaltet werden, dass sie auch für zukünftige Anforderungen geeignet sind. Hinzu kommen Herausforderungen, die über die herkömmlichen Aufgaben vieler interner IT-Spezialisten hinausgehen. Die Definition neuer Business Cases gehört hier genauso dazu wie die intelligente Vernetzung von Menschen, Maschinen, Applikationen und Prozessen. Neue Cloud-Lösungen und In-Memory Technologien spielen ebenfalls eine entscheidende Rolle.