Die öffentliche Wahrnehmung in Bezug auf Datenschutz hat sich in jüngster Zeit stark verändert: IT-Sicherheit steht plötzlich im Fokus, ebenso der Schutz personenbezogener Daten und die Einhaltung entsprechender Gesetze. Für Unternehmen bedeutet das: Ihre Sorgfaltspflicht ist wichtiger denn je.
Dabei geht es in erster Linie um den Schutz des Unternehmens selbst. Eine Bitkom-Studie belegt, dass nur vier von zehn Unternehmen einen Notfallplan für Cyber-Angriffe haben. Besonders kleine Unternehmen mit bis zu 99 Mitarbeitenden sind demnach angreifbar. Die Folge: Mehr als die Hälfte der Unternehmen in Deutschland wurde in den Jahren 2016 und 2017 Opfer von Wirtschaftsspionage und Datendiebstahl.
Daneben gilt es aber auch, vertrauliche Informationen von Mitarbeitenden, Kunden, Lieferanten und Geschäftspartnern zu schützen. Ab 25. Mai 2018 verlangt das sogar die neue EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Sie stellt Unternehmen vor ganz neue Herausforderungen.