Blogreihe: SAP BTP

SAP BTP für Ihr Unternehmen

 

Fragen und Antworten zur Business Technology Platform (SAP BTP), die Sie mit Ihrem CEO diskutieren sollten.

 

SAP BTP für CEOs - 7 Fragen, 7 Antworten
SAP BTP für CEOs - Ihr Schlüssel zur digitalen Transformation

Fragen und Antworten, die Sie mit Ihrem CEO diskutieren sollten.

Die gute Nachricht: Ihre Daten haben wahrscheinlich bereits das Potenzial, Ihrem Unternehmen zu helfen sich anzupassen, sich weiterzuentwickeln und noch schneller zu wachsen.

Die weniger gute Nachricht: Das wird leider nicht so ohne weiteres gelingen. Zumindest nicht ohne ein einheitliches digitales Fundament.

Hier ein paar Gründe, warum eine ERP-Plattform in der Cloud aber schon die halbe Miete ist. Das können Sie übrigens gerne weitersagen!

Use Cases zur SAP BTP anschauen

Was für einen Nutzen habe ich?

Ganz klar ist: Der ROI ist und bleibt ein wichtiger Faktor – aber bei der Entscheidung für die SAP BTP geht es letztendlich nicht nur darum, was Sie gewinnen. Es geht auch darum, was Ihnen nicht entgehen sollte – zum Beispiel Innovationen, neue Geschäftschancen und digitale Möglichkeiten. Denn das Festhalten an der Vergangenheit kann teuer werden. Das wollten wir nur mal erwähnt haben.

Ist SAP BTP die Antwort auf alle Probleme?

Im Leben?
Nein.

In der Geschäftswelt?
So ziemlich.
Und die Chancen stehen gut, dass wir Antworten auf die restlichen Fragen haben.

Sie haben Zweifel? Rufen Sie uns an.

Die Plattform ist doch nur für Unternehmen einer bestimmten Art und Größe geeignet, nicht wahr?

Ganz und gar nicht.

Wir lassen sicherlich gerne mal größere, bekannte Markennamen fallen, wenn wir über das enorme Potenzial der SAP BTP sprechen. Aber grundsätzlich eignet sich die Plattform für alle, die ihr Geschäft stärken und weiterentwickeln und neue Wege einschlagen wollen.

Also: Warum sollten 66 der Top-100 die ganzen Vorteile für sich allein haben?

Haben andere Unternehmen positive Erfahrungen mit der SAP BTP gemacht?

Darauf können Sie wetten.

Einige davon stellen wir auf unserer Website vor. Und noch mehr Beispiele finden Sie bei SAP. Die Zahlen sprechen für sich. Wirklich interessant aber ist die enorme Bandbreite der Branchen, Unternehmensgrößen und der Art und Weise, wie die Plattform genutzt wird, um die Wertschöpfung voranzutreiben.

Use Cases anschauen.

Wird es in sechs Monaten nicht irgendeine noch intelligentere Plattform auf dem Markt geben?

Schon möglich. Sie sollten aber dennoch mit der Einführung der SAP BTP nicht warten, nur weil der technologische Fortschritt auf der Überholspur ist. Im Gegenteil: Nehmen Sie die Entwicklung zum Anlass um durchzustarten – je früher, desto besser! Die Plattform baut nicht nur auf einer soliden Grundlage des bestehenden SAP-Universums auf, sie kann auch mit der Entwicklung Ihres Unternehmens Schritt halten und mitwachsen.

Warum sollten wir den Innovationsprozess beschleunigen?

Glauben Sie uns: Innovation ist letztlich immer eine Frage der Geschwindigkeit. Mit einer einheitlichen digitalen Landschaft, in der alle Ihre Datenströme zusammenlaufen, können Sie schneller und effektiver auf neue Marktanforderungen, technologische Fortschritte und geschäftliche Herausforderungen reagieren. So sind Sie der Konkurrenz immer einen Schritt voraus.

Auf die Plätze,
fertig … los!

Wie lange dauert es, bis sich die Investition auszahlt?

Wenn Sie jetzt gehofft haben, dass wir hier eine bestimmte Zahl nennen, dann müssen wir Sie enttäuschen. Und wir enttäuschen Sie wirklich sehr ungern.

Aber um diese Frage zu beantworten, müssen wir erst Ihre Anforderungen und Ziele kennenlernen.

Also: Lassen Sie uns miteinander reden!

SAP BTP für Ihr Unternehmen – 7 Fragen und Antworten, die Sie mit Ihrem CEO diskutieren sollten.

eBook
E-Book

Alle Fragen und Antworten aus diesem Blogartikel können Sie hier als kompaktes E-Book herunterladen.

E-Book herunterladen

NTT DATA Business Solutions | Germany

Bereit, loszulegen?

Kontaktieren Sie uns, wir beraten Sie gerne!

SAP Business Technology Platform. We build it your way.

NTT DATA Business Solutions | Germany

Blogreihe: SAP BTP

Menschen integrieren verschiedene Applikationen und Tools für ihr Unternehmen
Blogreihe: SAP BTP

Teil 1 / 17

Integrationsmanagement: Für eine performante Unternehmensarchitektur

Martin Tieves
Mai 17, 2022

Menschen integrieren verschiedene Applikationen und Tools für ihr Unternehmen
Blogreihe: SAP BTP

Teil 2 / 17

SAP-Transformation zu einem intelligenten Unternehmen mit SAP LeanIX

Thorsten Düvelmeyer
Juli 6, 2022

Blogreihe: SAP BTP

Teil 3 / 17

NTT DATA Business Solutions gewinnt SAP #Hack2Build mit dem Use Case “Integrate SAP Data seamlessly with SAP LeanIX”

Thorsten Düvelmeyer
Juli 8, 2022

Blogreihe: SAP BTP

Teil 4 / 17

SAP Business Technology Platform: Mehr als nur ein Datenumschlagplatz

Constantin Freiherr Teuffel von Birkensee
Februar 9, 2023

Blogreihe: SAP BTP

Teil 5 / 17

Implementierung eines API-Layers – Das Drehkreuz Ihrer IT-Architektur

Florian Leufgen
April 26, 2023

Blogreihe: SAP BTP

Teil 6 / 17

Vorteile und Möglichkeiten der Nutzung von SAP BTP mit SAP S/4HANA Cloud, Public Edition

NTT DATA Business Solutions | Germany
Mai 22, 2023

Blogreihe: SAP BTP

Teil 7 / 17

Application Management Services für die SAP BTP

NTT DATA Business Solutions | Germany
Juni 6, 2023

Blogreihe: SAP BTP

Teil 8 / 17

Mehrwert in Zahlen und Fakten: SAP BTP mit SAP S/4HANA Cloud

NTT DATA Business Solutions
September 7, 2023

Blogreihe: SAP BTP

Teil 9 / 17

Enterprise Architecture Management (EAM): SAP-Transformation mit SAP LeanIX

Thorsten Düvelmeyer
September 12, 2023

Blogreihe: SAP BTP

Teil 10 / 17

Mit der SAP Business Technology Platform (SAP BTP) und SAP LeanIX zum ERP der Zukunft

Martin Tieves
September 19, 2023

Blogreihe: SAP BTP

Teil 11 / 17

Integrationsberatung – mit uns durch das Labyrinth

Sirti Bui
Januar 22, 2024

Sci-Fi-Blogger-Woman in glass house above nature city. Elevate your SAP AM with our 2024 PAC study
Blogreihe: SAP BTP

Teil 12 / 17

SAP Application Management: Neue Technologien, neue Dynamik

Ulrich Kreitz
Mai 27, 2024

Blogreihe: SAP BTP

Teil 13 / 17

Low-Code-Entwicklung in SAP-Umgebungen

Constantin Freiherr Teuffel von Birkensee
Juni 10, 2024

Blogreihe: SAP BTP

Teil 14 / 17

SAP BTP für Einsteiger

NTT DATA Business Solutions | Germany
Juli 3, 2024

Blogreihe: SAP BTP

Teil 15 / 17

Erfolgreiche Migration von SAP PI/PO zur SAP Integration Suite

NTT DATA Business Solutions | Germany
Juli 5, 2024

BTP
Blogreihe: SAP BTP

Teil 16 / 17

SAP BTP für Neugierige

NTT DATA Business Solutions | Germany
Juli 10, 2024

Blogreihe: SAP BTP

Teil 17 / 17

SAP BTP für Ihr Unternehmen

NTT DATA Business Solutions | Germany
Juli 17, 2024