SAP SuccessFactors unterstützt Unternehmen dabei, strenge Compliance- und Datenschutzanforderungen zu erfüllen, indem es robuste Sicherheitsfunktionen und transparente Prozesse bietet. Erfahren Sie im 3. Teil der Blogreihe „Die neue Welt der HR“, wie Personalverantwortliche sicherstellen können, dass alle Regeln eingehalten werden.
Compliance und Datenschutz einhalten dank SAP SuccessFactors

Regelwerke, Compliance- und Datenschutz-Anforderungen bestimmen den HR-Alltag. Mit SAP SuccessFactors können Personalverantwortliche sicherstellen, dass sie alle Regeln einhalten. Und zwar effizient, ohne massiven Personaleinsatz.
Gerade in gewachsenen Systemen sind beispielsweise die Regeln der DSGVO schwer umsetzbar, da die Daten der Beschäftigten auf verschiedene Orte verteilt sind. Das macht den Schutz vor dem Zugriff Unbefugter schwierig. Auch wenn jemand ausscheidet, ist oft unklar, wo und wann persönliche Daten gelöscht werden müssen.
Die Cloud-Architektur von SAP SuccessFactors schafft hier Rechtsicherheit, weil die Personaldaten an einem zentralen Ort sicher abgelegt sind und nur mit entsprechenden Genehmigungen abgerufen werden können. SAP verpflichtet sich zur Einhaltung von Datenschutzbestimmungen und rechtlichen Anforderungen. SAP SuccessFactors wiederum erfüllt internationale Sicherheitsstandards und Zertifizierungen wie ISO 27001 und SOC2.
Die Plattform bietet vorkonfigurierte Berichte und Analysen, die Unternehmen helfen, die Einhaltung arbeitsrechtlicher Bestimmungen, wie zum Beispiel Arbeitszeitgesetze oder Antidiskriminierungsrichtlinien, nachzuweisen.
Mit integrierten Werkzeugen unterstützt die Software das DSGVO-konforme Löschen von nicht mehr relevanten Daten. In Ausnahmefällen kann man zudem die Daten eines einzelnen Mitarbeiters aufgrund von Ad-hoc-Anforderungen löschen. Es herrscht Transparenz, wer personenbezogene Daten erstellt/geändert/ gelöscht hat. Jederzeit ist nachprüfbar, wer auf sensible personenbezogene Daten zugegriffen hat.
Weitere Sicherheitsmechanismen, um den Schutz von personenbezogenen Daten zu gewährleisten:
- Verschlüsselung: Alle Daten werden sowohl während der Übertragung als auch im Ruhezustand verschlüsselt, um unbefugten Zugriff zu verhindern.
- Zugriffskontrollen: Granulare Berechtigungen ermöglichen es, den Zugang zu personenbezogenen Daten auf autorisierte Nutzer zu beschränken. Dies hilft, die Anforderungen von Gesetzen wie der DSGVO zu erfüllen.
- Audit-Trails: Alle Aktivitäten in SuccessFactors werden protokolliert, um sicherzustellen, dass Zugriffe und Änderungen an den Daten nachvollziehbar sind, was für Datenschutzprüfungen wichtig ist.
Das Thema Compliance/Datenschutz sowie weitere typische HR-Fragestellungen und welche Lösungsansätze SAP SuccessFactors dafür bereitstellt, beleuchten wir in unserem E-Book.

HCM Coffee & Connect 2025: Keynotes | World Café | Networking
Möchten Sie sich über Ihre Möglichkeiten für eine zukunftssichere HR-Strategie austauschen? Wir laden Sie zu HCM Coffee & Connect ein. Neben Keynotes der SAP und unseres Kunden zeb.rolfes.schierenbeck.associates GmbH gibt es in unseren World Café-Sessions und bei einer Tasse Kaffee viel Raum, sich mit SAP-Expert:innen oder Anwender:innen über die Herausforderungen einer zukunftsweisenden HR-Strategie aus.
An unseren interaktiven World Café-Stationen geht es um folgende Themen: Künstliche Intelligenz in der HR, People Analytics, HR-Management für alle Branchen sowie Wechsel in die Cloud. Bringen Sie Ihre Fragen mit!
Auf der HCM Coffee & Connect 2025 geht es um Ihre HR-Zukunftsthemen. Wir laden Sie nach Bielefeld in unser Convention Center am NTT DATA Business Solutions Headquarter ein.