Unsere Use Cases geben nur einen ersten Eindruck, wie die SAP BTP die Transformation von Unternehmen zur datengetriebenen Organisation unterstützen kann. In fast jedem Bereich lassen sich Entwicklungen mit der SAP BTP vereinfachen.
Wenn Sie überlegen, mit der Einführung der Plattform zu warten, bis Sie wichtige Projekte wie die Migration zu S/4HANA abgeschlossen haben – sagen wir ganz klar: Tun Sie es nicht. Es gibt keinen Grund, die Einführung von SAP BTP hinauszuzögern. Im Gegenteil: Indem Sie zunächst ERP-Erweiterungen an die SAP BTP auslagern und so Ihren ERP-Kern säubern, vereinfachen Sie einen Umstieg zu S/4HANA.
Ergreifen Sie die Chancen der SAP BTP so früh wie möglich. Die Hürden sind denkbar niedrig, sowohl in der technischen Bereitstellung als auch im Lizenzmodell.
Sie können die SAP BTP risikolos testen, indem Sie das Free-Tier-Modell nutzen, in dem einige kostenlose Services zur Verfügung stehen. Alternativ bietet sich der Einstieg über „Pay as you go“ an. Dann zahlen Sie nur für die Funktionen, die Sie tatsächlich verwenden. Sie müssen also keine hohen Einstiegskosten fürchten. Was Sie am ehesten fürchten sollten, sind die wirtschaftlichen Nachteile, die Ihnen entstehen, wenn Sie die Integration von SAP BTP weiter hinausschieben.
Wenn Sie Fragen haben, wie Sie in Ihrer Organisation am besten mit der SAP BTP starten, nehmen Sie Kontakt zu uns auf. Wir beraten Sie gerne!