Odvětví: Healthcare and Life Science, Pharma
Kategorie: Manufacturing

Thommen Medical AG

image
»Konzernweit mehr Transparenz und effizientere Prozesse durch ein innovatives SAP-System zu erreichen – das war unser grosses Ziel. Und das haben wir mit Hilfe der itelligence* AG auf direktem Weg erreicht.«

Thomas Straumann, Projektleiter, Thommen Medical AG

Das Schweizer Unternehmen Thommen Medical AG mit Hauptsitz in Waldenburg hat sich innerhalb kürzester Zeit auf dem internationalen Markt für orale Implantologie etabliert. In Zusammenarbeit mit führenden Klinikern entwickelt Thommen Medical Implantate sowie chirurgische Instrumente und fertigt diese mehrheitlich in der eigenen Schweizer Produktionsstätte in Grenchen. Thommen Medical besitzt Tochtergesellschaften in den USA, Deutschland, der Schweiz, Kanada, Österreich und in den Benelux-Ländern. Zudem vertreten Distributoren das Unternehmen in weiteren europäischen und asiatischen Märkten.

Výzvy a přínosy

Vorteile

  • Abbildung der gesamten Wertschöpfungskette
  • Flexible zukunftsfähige Lösung mit branchengerechten Funktionen
  • Einheitliches konzernweites Controlling
  • Transparente Abbildung der logistischen Abläufe
image
 
Thommen Medical AG

Benutzerfreundliches Design, branchengerechte Funktionen: it.manufacturing bringt die richtige Transparenz!

Download the story

Zum Projekt

Im so genannten Med-Tech Valley, dem schweizerischen Waldenburg, ist die Thommen Medical AG zu Hause. Und von hier aus hat sich der Konzern mit seinem innovativen, hochwertigen und benutzerfreundlichen Thommen-Implantatsystem weltweit erfolgreich positioniert: Heute ist das Unternehmen mit Tochtergesellschaften in den USA, Deutschland, der Schweiz, Kanada, Österreich und den Benelux-Ländern vertreten. „Wir haben unsere Prozesse von Anfang an über verschiedene IT-Systeme gesteuert“, berichtet Thomas Straumann, Projektleiter bei Thommen Medical. „Dabei hat jede Niederlassung auf ihre eigene Lösung vertraut – und so stand nun aufgrund unseres weiteren Unternehmenswachstums an, die verschiedenen Insellösungen zugunsten einer konzernweit einheitlichen ERP-Lösung abzulösen.“ Von diesem neuen integrierten System erhoffte sich Thommen Medical vor allem Eins: mehr unternehmensweite Transparenz. Schliesslich ist es nur mit Hilfe einheitlicher Daten möglich, eine professionelle Konzernplanung zu erstellen und sowohl die Produktion als auch die Logistik optimal zu steuern.

Vorteile durch ein vorkonfiguriertes System

Nach einer ersten Analyse der marktführenden ERP-Systeme richtete sich der Fokus bei schnell auf SAP und auf die Best Practice Lösung der NTT DATA Business Solutions AG. Es zeigte sich, dass die praxiserprobte, auf  SAP Business-All-in-One basierende Branchenlösung it.manufacturing einfach massgeschneidert ist für die Anforderungen bei Thommen Medical. Denn diese Lösung bietet bereits im Standard umfangreiche Voreinstellungen und Dokumentationen, die eine schnelle und zielgerichtete Einführung erlauben. „Mit it.manufacturing konnten wir intern direkt alle SAP-Bedenken zerstreuen“, berichtet Thomas Straumann, „das NTT DATA Business Solutions-Team hat unsere Key-User direkt mit dem benutzerfreundlichen Design und den branchengerechten Funktionen überzeugt. Zusätzlich hat der Festpreis des Projektes unsere Entscheidung noch einmal forciert, sodass wir der NTT DATA Business Solutions AG den Projektzuschlag erteilt haben.“

Und das hat sich gelohnt: Nach dem Transfer der Stammdaten wurden die Module Finanzwesen (FI), Controlling (CO), Vertrieb (SD), Materialwirtschaft (MM), Produktionsplanung (PP) und -steuerung sowie das Qualitätsmanagement (QM) erfolgreich implementiert. Dabei erstellte das NTT DATA Business Solutions-Team zu den definierten Meilensteinen immer neue Testversionen, die genau die Projektfortschritte aufzeigten. Auf diese Weise konnten sämtliche Geschäftsabläufe Schritt für Schritt erfolgreich im System abgebildet werden. Die Einführung des Moduls HR-Personalwirtschaft ging NTT DATA Business Solutions gemeinsam mit der Smahrt Consulting AG an. Das gesamte Projekt konnte in time & budget erfolgreich umgesetzt werden.

Transparenz auf allen Ebenen

Durch das permanente Prototyping hatten wir zu jedem Zeitpunkt ein gutes und sicheres Gefühl“, so Thomas Straumann. „Und heute nutzen wir ein integriertes System, das so ausgereift ist, dass es absolut rund läuft. Jetzt gilt es, die Lösung auf unsere weiteren Niederlassungen zu übertragen.“ In der Tat haben sich vor allem die Prozesse und Abläufe in Logistik und Produktion bei Thommen Medical verbessert. Auch einem konzernweiten Controlling auf einer einheitlichen ERP-Plattform steht nichts mehr im Weg. Und durch die internationalen Roll Out-Erfahrungen der NTT DATA Business Solutions AG kann sich Thommen Medical zudem darauf verlas- sen, dass der Transfer der Lösung in die Niederlassungen ebenfalls reibungslos verlaufen wird. Denn auch dabei kommt die praxiserprobte Einführungsmethodik der NTT DATA Business Solutions zum Einsatz. So können sich die Tochterunternehmen in Europa und Übersee schon jetzt auf eine reibungslose Implementierung freuen. Und für die neuen User steht fest, dass auch der Know-how-Transfer im Umgang mit dem System auf jeden Fall perfekt funktioniert. Damit konzernweit zukünftig alle von dem neuen ERP-System profitieren.

Podobné příspěvky

O NTT DATA Business Solutions

25
země
30
roky zkušeností
6000
zákazníci po celém světě
Contact Us
Contact Us

V případě dotazů nás neváhejte kontaktovat.