Daiichi-Sankyo Europe – Stabile Governance für die SAP BTP etabliert
Daiichi-Sankyo setzt auf die SAP Integration Suite
Daiichi-Sankyo setzt auf die SAP Integration Suite
Mit strukturierten Methoden und der Expertise von NTT DATA Business Solutions wurde die heterogene Integrationslandschaft vereinheitlicht und modernisiert sowie eine stabile Governance für die SAP Business Technology Platform (BTP) etabliert.
Industrie: Pharmaindustrie
Produkte: Arzneimittel für die Kardiologie und Onkologie
Anzahl Mitarbeitende: 2.500 (Europa), 17.000 (weltweit)
Firmensitz: München
Umsatz: 10.8 Mrd. Euro (2024) weltweit
Website: www.daiichi-sankyo.de
Herausforderungen
Daiichi-Sankyo Europe ist Teil eines globalen Pharmaunternehmens und konzentriert sich auf die Entwicklung und Herstellung innovativer Arzneimittel. Mit 22 Standorten weltweit zählt das Unternehmen zu den Top 20 der pharmazeutischen Industrie. Als Spezialist für Onkologie und Kardiologie trägt Daiichi-Sankyo Europe mit hochmodernen Arzneimitteln zum medizinischen Fortschritt bei. Primäres Ziel war es, die bisherige heterogene Integrationslandschaft abzulösen und auf die SAP Integration Suite umzusteigen. Die Beschleunigung der Implementierung und Migration von Integrationen war von entscheidender Bedeutung.
Lösungen
Die SAP Integration Suite ist ein zentraler Bestandteil der SAP Business Technology Platform (BTP). Sie bietet eine Plattform für Integration, Anwendungsentwicklung, Datenmanagement und Automatisierung in modularen SAP-Architekturen und unterstützt Unternehmen bei der nahtlosen Anbindung unterschiedlichster Systeme. Eine erfolgreiche Implementierung erfordert eine methodische Planung. Mit Unterstützung von NTT DATA Business Solutions hat Daiichi-Sankyo Europe die SAP Integration Solution Advisory Methodology (ISA-M) eingeführt, um ihre Integrations-Governance zu verbessern. Diese Methodik hilft, eine effektive Governance für die Steuerung und Überwachung von Integrationsprozessen aufzubauen. Sie erleichtert die Identifizierung der Ausgangsbasis der Integrationslandschaft durch Interviews mit Stakeholdern. Dadurch werden Schwächen und Stärken der Architektur erkennbar. Während dieses Prozesses war es entscheidend, jede Schnittstelle zu evaluieren und Modernisierungsoptionen zu prüfen.
Ergebnis
Daiichi-Sankyo Europe verfügt nun über klare Richtlinien und Governance-Kriterien für die Einrichtung von Integrationen innerhalb der aktualisierten SAP-Softwarearchitektur. Konkrete Implementierungsrichtlinien ermöglichen es den Mitarbeitenden, zusammenzuarbeiten und Geschäftsentscheidungen mithilfe eines Architekturboards zu treffen, das auf die SAP Integration Solution Advisory Methodology (ISA-M) zurückgreift. Früher führten stark gekoppelte Lösungen zu technischen Einschränkungen und erschwerten Änderungen. Klare Governance-Kriterien ermöglichen den Aufbau einer flexiblen und zukunftsfähigen Integrationslandschaft. Eine stabile Grundlage unterstützt die Vorbereitung der globalen Implementierung, während die bereits etablierten Richtlinien die Umsetzung des SAP S/4HANA-Projekts erleichtern. Der moderne und agile Ansatz war entscheidend, um die Unternehmensziele zu realisieren und nachhaltige, resiliente Prozesse zu schaffen.
Governance ist kein einmaliges Projekt, sondern eine kontinuierliche Aufgabe. Ein strukturiertes Framework sichert den langfristigen Erfolg technologischer Investitionen.
Treten Sie mit uns in Kontakt oder schreiben Sie uns eine Nachricht und wir melden uns bei Ihnen.
Telefon: +49 800 480800-7
"Mit den Planungsfunktionen des SAP APO PP/DS erreichen wir hier eine enorme Zeitersparnis und haben den bestmöglichen Überblick über unseren Produktionsplan." Christoph Mesenholl, Key-User Arbeitsvorbereitung, Dr. August Wolff GmbH & Co. KG Arzneimittel
Mit der Integration von Machine Learning in den Einkaufsprozess konnte die Vetter Pharma-Fertigung GmbH & Co. KG die Datenqualität sowie die Prozesseffizienz enorm steigern und ist am Puls der Zeit.
UCB Innere Medizin verfügt mit der Cloud-Lösung Business ByDesign über eine skalierbare, wartungsarme Lösung, die von höchsten Sicherheitsstandards gesichert ist.