V případě dotazů nás neváhejte kontaktovat.


Daniel Oswald, Vice President IT, Burckhardt Compression AG

Verdichtete Prozesse in Versand und Export – mit SAP GTS und it.x-press
Zum Projekt
Verpackung, Versand, Verzollung – optimal gelöst
Mit der NTT DATA Business Solutions AG fand Burckhardt Compression einen Partner, der eine integrierte Lösung auf Basis des bestehenden SAP ERP-Systems realisieren konnte: Für das Zoll- und Aussenhandelsmanagement schlugen die Berater den Einsatz von SAP GTS (Global Trade System) vor. „NTT DATA Business Solutions konnte dabei nicht nur mit zertifizierten SAP GTS Consultants aufwarten, sondern auch mit dem Status des Special Expertise Partner für die SAP GTS Lösung der SAP – das hat uns überzeugt“, erläutert Uwe Kaz.
SAP GTS ermöglicht die elektronische Kommunikation mit Behördensystemen, unterstützt bei der Einhaltung gesetzlicher Auflagen, ersetzt aufwendige, manuelle Prozesse und erlaubt so eine schnellere Zollabfertigung. Zudem sorgt der zusätzlich eingesetzte it.x-idee-Adapter dafür, dass die Datenübertragung zum Zoll in die SAP-Landschaft integriert wird, ein zusätzliches Fremdsystem ist nicht mehr erforderlich.
Elektronischer Austausch mit den Dienstleistern
Die Integrationsplattform SAP PI (Process Infrastructure) dient darüber hinaus zur Integration des Verpackungsprozesses. Damit kann Burckhardt Compression auch den externen Verpackungsdienstleister, die Optimo AG, vollautomatisch elektronisch anbinden – die manuelle Schnittstelle zu dem Dienstleister entfällt.
Und mit it.x-press boten die NTT DATA Business Solutions-Beraterein NTT DATA Business Solutions-Tool an, das für die EDI Schnittstellen mit den jeweiligen Dienstleistern die SOA Middleware SAP NetWeaver Process Integration (SAP NW PI) verwendet und so die direkte Anbindung von Express-, Kurier- und Paketdienstleistern (KEP) und Speditionen ermöglicht. Die Geschäftsprozesse mit den KEP-Dienstleistern werden einfach und effektiv in das SAP-System integriert. Denn it.x-press liefert bereits vorinstallierte durchgängige Integrationsprozesse – ohne, dass diese im Projekt entwickelt und erarbeitet werden mussten. Und durch den elektronischen Datenaustausch zwischen dem SAP-ERP System von Burckhardt Compression und den Systemen der KEP-Dienstleister gibt it.x-press stets aktuellere und exaktere Informationen an die Kunden weiter.
„Das NTT DATA Business Solutions-Team hat die Prozess-Integration mit externen Speditions- und Verpackungsdienstleistern sowie mit dem Zoll in drei Projektphasen komplett realisiert“, so Uwe Kaz. „Diese Lösung reduziert unsere Aufwände rund um diese Prozesse erheblich. Wir haben unsere Versand- und Exportabwicklung auf ideale Weise optimiert.“
Podobné příspěvky


Mithilfe der Einführung der SAP ERP-Lösung it.manufacturing konnten die Organisationsstrukturen der Coltène AG geschaffen und zusätzlich die Prozesse auf Gruppenleitungsstufe verbessert werden.


Nach der gemeinsamen Einführung der Branchenlösung it.manufacturing, setzt Güdel nun mit SAP HANA auf die neueste SAP Software-Entwicklung und erfüllt so die Voraussetzungen für die Nutzung von modernsten Reporting-Werkzeugen.


Durch den Releasewechsel wurden Neuerungen eingeführt, die zwingend notwendig für die heutigen Funktionalitäten waren. Nach nur 1.200 Projektstunden, konnte das Go-Live bereits erfolgen und es wurden sogar 30 Prozent der veranschlagten Kosten konnten eingespart.