V případě dotazů nás neváhejte kontaktovat.


Dr. Martin Müller, Leiter der Ammann Aufbereitung AG

Transparentes Projektcontrolling bei Ammann mit it.manufacturing
Zum Projekt
Erfolgreiche Systemeinführung in nur acht Monaten
Nach einer kurzen Istanalyse wurde das anspruchsvolle IT-Projekt in acht Monaten realisiert. Ein entscheidender Erfolgsfaktor für die rasche Einführung und das planmässige Gelingen waren das grosse Branchen Know-how von NTT DATA Business Solutions AG sowie die vorkonfigurierte Branchenlösung it.manufacturing for engineering. Die Startphase verlief denn auch reibungslos. Die Verantwort-lichen der Ammann Aufbereitung AG sind entsprechend zufrieden: «Mit SAP R/3 haben wir eine bewährte, über Jahre gereifte Lösung in Betrieb genommen.»
Die wichtigsten Schrite in Kürze
Anlagenprozess
Der Anlagenprozess wird hauptsächlich über das SAP-Modul Projektmanagement abgewickelt. Dabei wird eine Anlage von der Angebotsphase bis zur Inbetriebnahme über ihre ganze Entstehungsdauer bezüglich Kosten und Terminen verfolgt. Der Projektverantwortliche ist jederzeit online über den aktuellen Zustand der Anlage informiert. Die benötigten Komponenten werden termingerecht durch den Einkauf oder die Produktion an die Montage oder direkt zur Baustelle geliefert.
Fertigung
Die Ammann Aufbereitung AG betreibt eine Produktion mit grosser Fertigungstiefe. Als typische Komponentenfertigung ist die Produktion für die termingerechte Zulieferung an die Anlagenmontage sowie für externe Kundenaufträge verantwortlich. Für das Zusammenfassen von Fertigungsaufträgen wurde eine Zusatzentwicklung realisiert. Im Bereich der Blechbearbeitung werden Teile, die den gleichen Arbeitsprozess durchlaufen, mittels Auftragscodierung zusammengefasst. Diese Systemerweiterung kann zukünftig im Umfang von it.manufacturin for engineering auch anderen interessierten Kunden zur Verfügung gestellt werden.
Service
Um den Kunden während der ganzen Lebensdauer der Anlage optimal zu bedienen, wurden im Rahmen des Aftersalesprozesses folgende Funktionen eingeführt: Ersatzteildienst, Serviceabwicklung und Reparaturdienst
Datenübernahme
Eine der grössten Herausforderungen und gleichzeitig einen Risikofaktor stellte die Übernahme des riesigen Datenstammes dar. Die Qualität der Stammdaten ist ein entscheidender Erfolgsfaktor
in einem SAP-Projekt. Durch ausgeklügelte Datenanalyse wurde eine deutliche Verbesserung der Datenqualität erreicht. – Dr. Martin Müller bezeichnet die Datenübernahme gar als eigentliches «Highlight» des Projekts: Es wurden 220000 Materialstämme, 120000 Stücklisten, 5000 Arbeitspläne, 5000 Klassen, 1500 Debitoren und 2500 Kreditoren übernommen.
Podobné příspěvky


Nach der gemeinsamen Einführung der Branchenlösung it.manufacturing, setzt Güdel nun mit SAP HANA auf die neueste SAP Software-Entwicklung und erfüllt so die Voraussetzungen für die Nutzung von modernsten Reporting-Werkzeugen.


Dank der Implementierung von SAP GTS (Global Trade System) profitiert unser Kunde Burckhardt Compression AG von beschleunigten Prozessen, Kosteneinsparungen und einer Qualitätssteigerung.


Mithilfe der Einführung der SAP ERP-Lösung it.manufacturing konnten die Organisationsstrukturen der Coltène AG geschaffen und zusätzlich die Prozesse auf Gruppenleitungsstufe verbessert werden.