Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.


Warum NTT DATA Business Solutions?
Veronika Winter (HR) und Carla Galster (IT), Vetter Pharma-Fertigung GmbH & Co. KG
ca. 4.600 Mitarbeiter (2019)
Produkte: Fertigung aseptischer vorgefüllter Injektionssysteme wie Spritzen, Karpulen & Vials
Stammsitz: Ravensburg, Deutschland
Sie haben Fragen?
Treten Sie mit uns in Kontakt oder schreiben Sie uns eine Nachricht und wir melden uns bei Ihnen.
Telefon: +49 800 480800-7
oder
Herausforderungen und Vorteile
Herausforderungen
- Projektübernahme & Ablösung des Altsystems
- Komplexe, heterogene Systemlandschaft
- Einhaltung hoher Compliance Standards
Vorteile
- Zukunftssichere, cloudbasierte Lösung mit hervorragender Prozessabbildung
- 360° Sicht auf die Mitarbeiter
- Employee & Manager Self-Services
- Systemgestützte Identifikation neuer Talente
- Erhöhter Automatisierungsgrad
- Wegfall redundanter, manueller Datenpflege resultiert in verbesserter Datenqualität
- Hoher Datenschutz durch klares Berechtigungskonzept & Nachvollziehbarkeiten
- Intelligente Reportingfunktionen
Lösungen
- Application Management Services (AMS)
- SAP Human Capital Management (HCM)
- SAP SuccessFactors (Recruiting Management & Marketing, Employee Central, Performance & Goals, Succession & Development, Compensation)

Personalwesen 4.0 – Hybridlandschaft für Vetter mit SAP HCM und SuccessFactors
Zum Projekt
Vetter – Mit 4.600 Leistungsträgern auf kontinuierlichem Wachstumskurs
Das global agierende Unternehmen Vetter begann als Apotheke und spezialisiert sich heute auf die keimfreie Abfüllung und Verpackung von Spritzen sowie anderen Injektionssystemen. Von der frühen Entwicklung neuer Präparate bis hin zur weltweiten Marktversorgung werden Arzneimittelhersteller bei der Behandlung diverser Erkrankungen unterstützt. Rund 4.600 qualifizierte Erfolgsträger und der Einsatz intelligenter Roboter in der aseptischen Produktion sorgen für die Einhaltung höchster Qualitätsstandards. Den Fokus stets auf Innovation und Automation gerichtet, setzt Vetter aber auch im Personalwesen auf modernste State-of-the-Art-Technologien. Dadurch werden die Mitarbeiter in ihrem beruflichen Werdegang bestmöglich begleitet.
Exzellente Personalprozesse in der Cloud und On-Premise mit SAP SuccessFactors
Zum Ausbau wertvoller Mitarbeiterbeziehungen sollte eine innovative Lösung den Personalprozessen zu neuem Glanz verhelfen. Mit SAP SuccessFactors wurde die Erwartungshaltung übertroffen: Von der Einstellung über die Einarbeitung bis hin zur Entlohnung sorgen von nun an systemgestützte Prozesse für ein effizientes Personalmanagement. Gestartet mit einer Projektübernahme des SAP SuccessFactors Moduls Employee Central und der Einführung von Compensation, haben die Experten von NTT DATA Business Solutions die neue Systemlandschaft inklusive der notwendigen Schnittstellen in kürzester Zeit in einem Core Hybrid Ansatz live gesetzt. Das bedeutet, Vetter nutzt neben SAP HCM und PayRoll auch die Personalkostenplanung in der On-Premise-Variante, angebunden an die Cloud-Lösung SAP SuccessFactors. Durch den weiteren Ausbau des Moduls Performance & Goals erstrahlt auch das Betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM) in neuem Licht – zum Wohlergehen der Erfolgsträger.
Starker Leistungsschub für die HR – Zeitersparnis über verschiedene Bereiche
Kollaboratives Arbeiten lautet die Devise. Mit Employee Central als zentrale Datenquelle werden weitere Systeme der HR und anderer Abteilungen über Schnittstellen mit Daten versorgt. Dadurch wird die manuelle Datenpflege auf ein Minimum reduziert. Über sogenannte Employee bzw. Manager Self-Services halten Mitarbeiter und Führungskräfte ihre Daten eigenständig aktuell. Ob die Pflege von Urlaubsanträgen, Stammdaten oder Arbeitszeiten – administrative Tätigkeiten sind so einfach wie nie. Neben der enormen Zeitersparnis profitiert Vetter aber auch von einer vollumfänglichen Sicht auf die Mitarbeiter. Workflows sorgen zusätzlich für automatisierte, weniger fehleranfällige Prozesse, was wiederum weniger Korrekturaufwand bedeutet.
Personalmanagement 4.0 – Human Resource Prozesse State-of-the-Art
Vetter profitiert heute von zeitgemäßen, digitalen Geschäftsabläufen, die zukünftig weiter ausgebaut werden. Allein für die Personalkostenhochrechnung werden statt 3 Tagen nur noch 30 Minuten benötigt, was eine enorm verkürzte Systemdurchlaufzeit und schnellere Prognosemöglichkeit bedeutet. Um der kostenintensiven Suche nach strategischen Nachbesetzungen vorzubeugen, wird zusammen mit NTT DATA Business Solutions das Modul Succession & Development eingeführt. Dadurch werden proaktiv Mitarbeiter in ihrer Karriere gefördert und Schlüsselpositionen schneller nachbesetzt. Die leistungsgerechte Vergütung wird derweil über das Modul Compensation gesteuert. Mit der Integration des sich bereits in Nutzung befindenden Moduls Recruiting ist die HR-Ausstattung komplett und durch den NTT DATA Business Solutions Application Management Service erhält Vetter Raum für strategisch relevante Themen. So ist im Zuge des Digitalisierungsprozesses der langfristige SAP Support durch einen kompetenten Partner gesichert.
Ähnliche Beiträge


Innerhalb des dynamischen Marktes versteht sich NTT DATA Business Solutions als zukunftsweisendes, modernes Unternehmen und setzt daher auch im Bereich Human Resources auf intelligente Software: SAP SuccessFactors.


Bei der Suche nach neuen Fachkräften setzt die Unternehmensgruppe nur auf beste Ausstattung und profitiert von den Funktionalitäten der cloudbasierten Talentmanagement-Lösung SAP SuccessFactors – eingeführt durch das erfahrene Expertenteam von NTT DATA Business Solutions.


Mit der strategischen Entscheidung für SAP SuccessFactors verfügt die Hyundai Motor Europe GmbH über eine moderne Recruiting-Lösung in der Cloud, die sicher im SAP-Rechenzentrum gehostet wird.