Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.



Philipp Bruelheide, Chief Digital Officer, DENIOS AG
900 Mitarbeiter (2020)
< 200 Mio. EUR Umsatz (2019)
Produkte: Produkte und Lösungen für die Lagerung und den Umgang mit Gefahrstoffen
Stammsitz: Bad Oeyenhausen, Deutschland
Sie haben Fragen?
Treten Sie mit uns in Kontakt oder schreiben Sie uns eine Nachricht und wir melden uns bei Ihnen.
Telefon: +49 800 480800-7
oder
Herausforderungen und Vorteile
Herausforderungen
- Viel Wissen nur in analoger Form vorhanden
- Schneller Wandel des Marktes erfordert neue Geschäftsmodelle
- Digitalisierung aller vorhandenen Informationen, die bisher nur in Papierform verfügbar waren
Vorteile
- Klare Abhebung vom Wettbewerb
- Erweiterte Geschäftsmodelle für einen höheren Kundenmehrwert
- Der Kunde erhält durch neue Services einen schnelleren Zugriff auf Sensor-Daten und Dokumente
- Erhöhte Sicherheit bei der Einlagerung von Gefahrstoffen durch digitale Services
Lösungen
- Workshop zur Erarbeitung und Definition einer Digital-Roadmap zur Entwicklung digitaler Services
- Entwicklung neuer Cloud-Applikationen

Partnerschaftlich in eine smarte Zukunft: Neue Wege entlang der digitalen Roadmap
Ähnliche Beiträge


Dieses Pilot-Projekt zeigt, wie durch das Zusammenspiel innovativer Technologien konkrete Mehrwerte erzielt werden können: Neue Geschäftsmodelle entstehen, Gefahrstoffe lassen sich umweltschonend lagern und Prozesse werden sicherer.


Durch die Einführung des integrativen und leistungsfähigen SAP EngineeringControl Center (ECTR) konnte der Maschinen- und Anlagenbauer Prozesssicherheit und Produktivität maßgeblich steigern.


Rubix legt viel Wert auf qualitative Serviceprozesse, erbracht von seinem strategischen Partner, langfristigen Begleiter und IT-Service-Provider in einem: Der NTT DATA Business Solutions AG.