Als globaler Partner der SAP im Thema Nachhaltigkeit und SAP-Erfahrung seit 1989 können wir Sie – je nach Themenkreis – dahingehend beraten, welche/s der diversen SAP-Sustainability-Tools für Ihr Unternehmen wie in Frage kommt: Sei es nun z. B. das SAP Sustainability Footprint Management (ehedem SAP Footprint Manager), das übergreifende Nachhaltigkeits-Reporting mit dem SAP Sustainability Control Tower oder die Software SAP Green Token zur Verfolgung der Nachhaltigkeit.
Nachhaltigkeit spielt eine zentrale Rolle bei der Ausrichtung unternehmerischen Handelns und entscheidet heute für viele kleine und mittelständische Unternehmen über den langfristigen wirtschaftlichen Erfolg. Schon seit Längerem interessieren sich Kunden, Geschäftspartner und die Öffentlichkeit nicht mehr bloss für die reine Profitabilität eines Geschäftes, sondern setzen auf Unternehmen, deren Fokus auf Resilienz, Qualität und Nachhaltigkeit gerichtet ist. Auch Investoren und Ratingagenturen blicken über die reinen Finanzdaten hinaus und beziehen die Bereiche Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (ESG) in ihre Bewertungen mit ein. Laut einer Befragung im Rahmen des Global CEO Outlook 2021 von KPMG sehen schon heute 55 Prozent der CEOs in deutschen Unternehmen den grössten Druck zur Umsetzung von ESG-Massnahmen durch ihre Investoren.
Für Unternehmen bedeutet dies: Wer nicht gezielt auf Nachhaltigkeit setzt, kann auf lange Sicht Schwierigkeiten bekommen, Finanzierungen zu realisieren und sich gegen den Wettbewerb durchzusetzen.