Sicherheitslösungen für SAP-Systeme

NTT DATA Business Solutions

Sicherheit Ihrer SAP-Systeme: Schutz auf allen Ebenen

In einer zunehmend digitalisierten Welt ist die Sicherheit Ihrer SAP-Systeme wichtiger denn je. SAP-Systeme sind das Herzstück vieler Unternehmen und enthalten sensible Daten, von Finanzinformationen bis hin zu Personaldaten. Ein unzureichender Schutz kann schwerwiegende Folgen haben – sowohl für die Geschäftsabläufe als auch für das Vertrauen Ihrer Kund:innen und Partner:innen. Als führender SAP-Partner bietet NTT DATA Business Solutions massgeschneiderte Sicherheitslösungen, die sowohl aktuellen als auch zukünftigen Anforderungen gerecht werden. Mit jahrzehntelanger Erfahrung und umfassendem Know-how in SAP-Systemen unterstützen wir Unternehmen dabei, ihre sensiblen Daten und kritischen Geschäftsprozesse optimal zu schützen. Unsere Lösungen reichen von modernsten Cyber Security-Technologien bis hin zu effizientem Berechtigungsmanagement, das interne Risiken minimiert.

Jetzt Beratung anfordern

Cyber Security: Schutz vor externen Bedrohungen

Die Cyber-Bedrohungslage entwickelt sich rasant. Hackerangriffe, Ransomware und Phishing-Kampagnen sind allgegenwärtig. Unsere Sicherheitslösungen für SAP-Systeme helfen Ihnen, sich proaktiv vor solchen Risiken zu schützen. Mit modernsten Technologien sorgen wir dafür, dass Ihre Systeme rund um die Uhr überwacht werden, Sicherheitslücken identifiziert und potenzielle Angriffe rechtzeitig abgewehrt werden. Durch den Einsatz intelligenter Tools und massgeschneiderter Strategien können wir Bedrohungen minimieren und die Integrität Ihrer Daten sicherstellen.

Berechtigungsmanagement: Kontrolle im Inneren

Neben externen Bedrohungen spielt auch die interne Sicherheit eine entscheidende Rolle. Ein fehlerhaftes Berechtigungsmanagement kann zu unautorisierten Zugriffen, Datenverlust oder -missbrauch führen. Mit einem klaren und strukturierten Berechtigungsmanagement gewährleisten Sie, dass jeder Mitarbeitende nur auf die Daten und Funktionen zugreifen kann, die er für seine Arbeit benötigt.

Wir unterstützen Sie bei:

  • der Analyse und Optimierung Ihrer bestehenden Berechtigungsstrukturen,
  • der Implementierung von Best Practices, um Risiken zu minimieren,
  • der Einführung regelmässiger Audits, um unbefugte Zugriffe zu erkennen und zu verhindern.

Interessante Überlegungen unserer Expert:innen

Besuchen Sie unsere Veranstaltungen

Diese Kund:innen setzen bereits auf unsere Expertise und Unterstützung

Reichle & De-Massari

NTT DATA Business Solutions unterstützt R&M (Reichle & De-Massari AG) bei der Transformation der bisherigen SAP R/3-Landschaft nach SAP S/4HANA unter Berücksichtigung lokaler und globaler Anforderungen, inkl. zahlreicher Umsysteme, Add-ons und ACR- Anforderungen in diversen Ländern.

Arbonia Services AG

Arbonia hat mit der NTT DATA Business Solutions einen verlässlichen SAP Partner gefunden, der der sie im Betrieb ihrer SAP-Systeme wie SAP Managed Services: SAP Remote Service (RAS) unterstützt und bei sämtlichen SAP Technology-Fragestellungen mit Rat und Tat zur Seite steht.

Trafag treibt die digitale Transformation der gesamten Unternehmensgruppe voran. Die Migration des traditionellen SAP ECC Systems zu SAP S/4HANA 2020 FPS02 bildet dafür die Basis.
Trafag

Um auch in Zukunft innovativ und schlagkräftig zu agieren, treibt Trafag die digitale Transformation der gesamten Unternehmensgruppe voran. Die Migration des traditionellen SAP ECC Systems zu SAP S/4HANA 2020 FPS02 bildet dafür die Basis.

Schleuniger AG

Ein KMU wird zum Konzern. Maschinenhersteller Schleuniger aus Thun macht seine Kern- und Wertschöpfungsprozesse für diese Veränderung fit – mit der neusten ERP-Generation SAP S/4HANA.

Interdiscount

Interdiscount, die Nr. 1 unter den Heimelektronik-Vollanbie­tern der Schweiz, hat ein grosses Transformationsprojekt initiiert: Alle unternehmensweiten Prozesse werden über­arbeitet und in SAP S/4HANA abgebildet. Auch das Repor­ting wird in diesem Zuge optimiert: Eine SAP Datasphere Lösung ersetzt dabei das bestehende Excel-basierte Berichtswesen.

Elektro-Material AG – SAP HANA Cloud Finance

Innerhalb von neun Monaten hat die Elektro-Material AG von der bestehenden, veralteten Finanzlösung im Rahmen eines Best-of-Breed Ansatzes auf die neue SAP HANA Cloud Finance umgestellt. Die Finanzprozesse der Zukunft sollten vereinfacht, automatisiert, beschleunigt und vollständig digitalisiert werden.

Unsere Partner

Andreas Sigrist

Sprechen Sie uns an

Sie haben das Bedürfnis, das Thema Sicherheit noch globaler zu Betrachten? Als Teil der NTT DATA Gruppe, sorgen wir auch für Sicherheit Ihrer IT-Systeme weit über das SAP hinaus.

Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf und wir werden unser Bestes tun, um Ihre Anfrage in Kürze zu beantworten.

Andreas Sigrist

Head Sales SAP Solutions