IT-Experten bei der Umsetzung massgeschneiderter IT-Lösungen.

NTT DATA Business Solutions

Erweitern und verbessern Sie Ihre Geschäftsprozesse: Custom Development & Application Extension

Wir holen Sie dort ab, wo Sie gerade stehen, und begleiten Sie auf dem Weg zu Ihrer cloudbasierten Best-Fit-SAP-Landschaft.

Jetzt Beratung anfordern

SAP Custom Development & Extension - Weil Ihr Unternehmen einzigartig ist

Mit dem Weg in die Cloud profitieren Kund:innen von einem modularen Mix-and-Match-Ansatz. Statt wie früher SAP-Anwendungen mit grossem Aufwand anzupassen und zu individualisieren, können sie heute flexibel neue Funktionalitäten und Features aus anderen Standardprodukten über Standardschnittstellen integrieren und nur noch dort, wo es wirklich nötig ist, mit selbst entwickelten Erweiterungen kombinieren.

Doch mit dem Umstieg auf Public oder Private Cloud müssen Unternehmen sich neue Architekturen, Technologien und Methoden aneignen, um flexibel, sicher und performant zu bleiben. Nur wer versteht, was es braucht, um sich «cloud-ready» zu machen und sich frühzeitig mit SAP BTP, Clean Core und API-First-Ansätzen auseinandersetzt, kann die Cloud-Transformation erfolgreich meistern.

Unsere Entwickler:innen verfügen über umfangreiche Erfahrungen bei Konzeption, Umsetzung und dem Support geeigneter Softwarearchitekturen und der darin enthaltenen Unternehmensanwendungen. Das reicht von In-App-Erweiterungen wie benutzerdefinierten Feldern, Formularen, Analysen und Benutzeroberflächen bis hin zu grösseren, entkoppelten Side-by-Side-Erweiterungen, die wir für Sie auf der SAP® Business Technology Platform entwerfen und entwickeln. Sie können darüber hinaus auf unser Portfolio eigener Softwareprodukte zugreifen, um spezifische Prozessanforderungen zu erfüllen, oder unser Know-How in Anspruch nehmen, um Ihre internen Entwicklungsprozesse zu verändern und das Clean-Core-Paradigma zusammen mit Ihren internen IT-Teams erfolgreich anzuwenden.

Mit diesen Services & Lösungen schliessen wir Ihre Lücken

Fullstack-Entwicklung

Fullstack-Entwicklung bietet einen ganzheitlichen Ansatz in der Entwicklung. Durch die enge Verzahnung von Frontend und Backend lassen sich Anpassungen effizient umsetzen. Zudem ermöglicht eine End-to-End-Optimierung eine verbesserte Performance mit reibungslosen Prozessen. Mit unserer Software-Architekturberatung unterstützen wir sie dabei, die richtige Architektur für ihre Softwarelösungen zu entwerfen, zu optimieren und nachhaltig zu gestalten. Sie stellt sicher, dass IT-Systeme skalierbar, sicher, leistungsfähig und zukunftssicher sind.

Cloud-Readiness Consulting

Dass sich IT-Landschaften in die Cloud bewegen, ist unbestritten. Das «Wie» bereitet vielen Unternehmen hingegen noch Schwierigkeiten. Wir helfen Ihnen, «Cloud-ready» zu werden. Gemeinsam gehen wir durch alle Schritte die dafür notwendig sind. Wir starten mit einer Bestandsaufnahme, d.h die Erfassung aller Eigenetnwicklungen, Modifikationen, etc. und der Bewertung Ihrer Infrastruktur im Hinblick auf den Weg in die Cloud. Auf dieser Basis entwickeln wir die geeignete Cloud-Strategie. In einem umfassenden Konzept halten wir fest, wie mit jeder einzelnen Eigenentwicklung umgegangen wird. So erhalten Sie eine perfekte Ausgangsbasis für eine reibungslose Migration. Während des ganzen Prozesses arbeiten wir mit agilen Projektmethodiken, in denen alle unserer Berater und Entwickler ausgebildet sind, so dass wir eine höchst Effiziente Durchführung garantieren können.

 

Business Technology Platform

Das übergeordnete Ziel der SAP BTP ist es, Unternehmen mithilfe von Tools, Applikationen und Erweiterungen innovativer und agiler zu gestalten. Dabei liegen die Schwerpunkte auf den Kernbereichen Development, der Erweiterung von Funktionalitäten und Applikationen sowie der Integration von Lösungen und Technologien. Die vielfältigen Services der SAP BTP lassen sich dabei sowohl in cloudbasierten als auch in hybriden Systemarchitekturen nutzen.

Mehr Infos finden Sie hier.

Cloud Application Programming

SAP Cloud Application Programming (CAP) ist ein modernes Entwicklungsmodell, das Unternehmen dabei unterstützt, skalierbare und wartbare Anwendungen auf der SAP Business Technology Platform (BTP) zu erstellen. CAP ermöglicht eine schnelle Entwicklung cloudnativer Anwendungen, die sich nahtlos in SAP S/4HANA integrieren lassen. Ein zentraler Vorteil von CAP ist die Unterstützung der Side-by-Side-Entwicklung, die Teil von SAPs Kernstrategie ist. Dabei werden Erweiterungen unabhängig vom «Core» entwickelt und betrieben, was die Stabilität des Hauptsystems gewährleistet und gleichzeitig Flexibilität bei der Anpassung an spezifische Geschäftsanforderungen bietet. Diese Architektur ermöglicht es Unternehmen, Innovationen schneller umzusetzen und gleichzeitig die Integrität ihrer bestehenden Systeme zu bewahren.

Durch die Kombination von CAP mit modernen Tools wie SAP Build Apps und SAP Build Code können Unternehmen ihre Entwicklungsprozesse weiter optimieren und an die Anforderungen der digitalen Transformation anpassen.

SAP Build

SAP Build ist eine leistungsstarke Plattform für Unternehmen, die massgeschneiderte Anwendungen und automatisierte Prozesse effizient und effektiv entwickeln möchten. Mit seinen Low-Code/No-Code-Funktionen ermöglicht es eine schnelle Anwendungsentwicklung in enger Abstimmung mit den Fachabteilungen. Wir unterstützen Sie bei der Übernahme der neuen Entwicklungsparadigmen und Tools, zeigen Ihnen, welcher Werkzeugkasten für Sie der richtige ist und finden Wege, Ihre Cloud-Strategie in Einklang mit ihren individuellen Anforderungen zu bringen.

SAP Joule in der Entwicklung

SAP Joule ist ein Large Language Model, d.h. ein KI-gestützter Assistent, der speziell für die Softwareentwicklung konzipiert wurde und auf SAP-spezifische Anforderungen zugeschnitten ist. Er integriert sich nahtlos in SAP Build Code, SAP Business Application Studio und ABAP Cloud und unterstützt Entwickler:innen bei der Erstellung, Optimierung und Dokumentation von Anwendungen. Man kann erwarten, dass SAP Joule den Entwicklungsprozess erheblich beschleunigt und Anwendungen stabiler, flexibler und skalierbarer macht. Grundvoraussetzung ist auch hier das Wissen und das Verständnis darüber, wie neue Technologien gewinnbringend eingesetzt werden können und was erfolgreiche Entwicklung ausmacht. Wir unterstützen Sie gerne.

Möchten Sie Ihr Wissen vertiefen? Wir haben Ihnen hier einige Informationen zusammengestellt

Hier erfahren Sie mehr über einer durch und durch integrierte IT-Landschaft. Lernen Sie unsere Ansätze kennen. Um zu verstehen, was Sie erwarten dürfen.

Transformationsstudie 2024

Die Transformationsstudie 2024 liefert fundierte, deskriptive Aussagen über die Transformationspraxis. Erhalten Sie exklusive Einblicke in die unternehmensstrategische Perspektive sowie in technische Aspekte der digitalen Transformation von Unternehmen.

Leitfaden: SAP BTP

In diesem Leitfaden erfahren Sie, wie wir Ihnen zu einem erfolgreichen Start verhelfen können.

Broschüre: Business Technology Platform. We make it yours.

Mit SAP BTP als Basis helfen wir Ihnen, Ihr Unternehmen aufzubauen. Damit die Plattform von morgen wirklich Ihnen gehört

E-Book: So gelingt Ihre Cloud-Transformation - Und wie die SAP BTP dabei unterstützen kann

Anhand von 15 Fragestellungen zeigen Ihnen unsere Expert*innen im E-Book die Aspekte und Potenziale einer Cloud-Transformation auf.

Wechsel von SAP PI/PO zur SAP Integration Suite – aber nicht ohne Strategie

Viele Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre bestehende SAP PI/PO Landschaft abzulösen – dieses Solution Brief zeigt Ihnen, wie der Wechsel zur SAP Integration Suite Ihre Integrationsstrategie optimiert, Betriebskosten senkt und zukünftige Innovationen ermöglicht.

Formulieren Sie eine zukunftsfähige Integrationsstrategie

Unternehmensarchitekturen werden zunehmend fragmentierter, da immer mehr unterschiedliche Applikationen neben klassischen ERP-Systemen zum Einsatz kommen. Eine gut durchdachte Integrationsstrategie ist entscheidend, um reibungslose Abläufe und eine effiziente Zusammenarbeit zwischen Systemen sicherzustellen.

Diese Kund:innen setzen bereits auf unsere Expertise und Unterstützung

Lesen Sie die Blogbeiträge unserer Expert:innen

Besuchen Sie unsere Veranstaltungen

Schauen Sie sich die Aufzeichnungen unserer Webinare an

Nicola Fankhauser

Sprechen Sie uns an

Sind Sie auf der Suche nach Antworten oder möchten Sie mehr Informationen über das Thema erhalten?

Nehmen Sie noch heute Kontakt mit uns auf und lassen Sie uns besprechen, wo Ihre Probleme liegen, was Sie erreichen wollen und wie wir Ihnen dabei helfen können.

Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Nicola Fankhauser

Manager Development & Integration