Mit dem Weg in die Cloud profitieren Kund:innen von einem modularen Mix-and-Match-Ansatz. Statt wie früher SAP-Anwendungen mit grossem Aufwand anzupassen und zu individualisieren, können sie heute flexibel neue Funktionalitäten und Features aus anderen Standardprodukten über Standardschnittstellen integrieren und nur noch dort, wo es wirklich nötig ist, mit selbst entwickelten Erweiterungen kombinieren.
Doch mit dem Umstieg auf Public oder Private Cloud müssen Unternehmen sich neue Architekturen, Technologien und Methoden aneignen, um flexibel, sicher und performant zu bleiben. Nur wer versteht, was es braucht, um sich «cloud-ready» zu machen und sich frühzeitig mit SAP BTP, Clean Core und API-First-Ansätzen auseinandersetzt, kann die Cloud-Transformation erfolgreich meistern.
Unsere Entwickler:innen verfügen über umfangreiche Erfahrungen bei Konzeption, Umsetzung und dem Support geeigneter Softwarearchitekturen und der darin enthaltenen Unternehmensanwendungen. Das reicht von In-App-Erweiterungen wie benutzerdefinierten Feldern, Formularen, Analysen und Benutzeroberflächen bis hin zu grösseren, entkoppelten Side-by-Side-Erweiterungen, die wir für Sie auf der SAP® Business Technology Platform entwerfen und entwickeln. Sie können darüber hinaus auf unser Portfolio eigener Softwareprodukte zugreifen, um spezifische Prozessanforderungen zu erfüllen, oder unser Know-How in Anspruch nehmen, um Ihre internen Entwicklungsprozesse zu verändern und das Clean-Core-Paradigma zusammen mit Ihren internen IT-Teams erfolgreich anzuwenden.