Die Implementierung von SAP S/4HANA ist ein komplexes Projekt, das von Faktoren wie IT-Infrastruktur, Geschäftszielen, Budget und Veränderungsbereitschaft beeinflusst wird. Eine gründliche Anforderungsanalyse und die Zusammenarbeit mit erfahrenen SAP-Berater:innen sind entscheidend für den Erfolg. Zu den typischen Herausforderungen gehören technische, organisatorische und strategische Aspekte.
Je nach Ausgangslage und Zielsetzung können Sie zwischen verschiedenen Implementierungsstrategien wählen. Die drei Hauptstrategien Greenfield, Brownfield und Hybrid bieten jeweils spezifische Vor- und Nachteile. Sie reichen von einem vollständigen Systemneubau bis hin zu einer minimalinvasiven Umstellung bestehender SAP-Systeme auf S/4HANA ohne grössere Prozessänderungen.
Finden Sie heraus, wie Sie am besten loslegen können.