sap Logo

SAP Invoice Management by OpenText

SAP IM by OpenText: So digitalisieren Sie Ihren Rechnungsworkflow

Jetzt Demo anfordern

Digitalisieren Sie Ihren Dokumenten-Workflow

OpenText™ Vendor Invoice Management for SAP® Solutions ist die wegweisende Lösung im Bereich der Rechnungsverwaltung und -bearbeitung, nahtlos in SAP integriert. Durch vordefinierte Regelwerke, zugeteilte Rollen und automatisierte Aktionen wird der gesamte Verarbeitungsprozess von Anfang bis Ende optimiert. Dies schliesst die Handhabung von Rechnungen, Kundenaufträgen und Lieferscheinen ein, während gleichzeitig individuelle Dokumentenprozesse unterstützt werden.

Mit einer Erfahrung von über zwei Jahrzehnten sind wir stolz darauf, mehr als 15 hochqualifizierte Berater in unserem Team zu haben, die sich auf den Bereich der Rechnungsverwaltung und -verarbeitung spezialisiert haben. Diese umfangreiche Expertise ermöglicht es uns, massgeschneiderte Lösungen anzubieten, die auf die spezifischen Anforderungen unserer Kunden zugeschnitten sind. Unser engagiertes Team kombiniert tiefgehendes Fachwissen mit innovativem Denken, um einen Mehrwert für Unternehmen zu schaffen, die ihre Dokumentenmanagementprozesse optimieren und effizienter gestalten möchten.

Sprechen Sie uns an!

Diese Lösungen könnten Sie auch interessieren

Gebündeltes Wissen zum Thema IM – Sofort loslegen im OnDemand Webinar

Erweitern Sie Ihr Wissen über Dokumentenmanagement

Stellen Sie uns Ihre Fragen zu SAP IM vor Ort oder im nächsten Webinar

Lesen Sie die Blogbeiträge unserer Expert:innen

Diese Kund:innen setzen bereits auf unsere Expertise und Unterstützung

BVD
Amt für Grundstücke und Gebäude des Kantons Bern

Das Amt für Grundstücke und Gebäude (AGG) ist zuständig für sämtliche Belange rund um die Kantonsimmobilien. Mit der Einführung von SAP Invoice Management by OpenText konnte die Durchlaufzeit der Kreditorenrechnungen erheblich gesenkt werden.

Reichle & De-Massari

NTT DATA Business Solutions unterstützt R&M (Reichle & De-Massari AG) bei der Transformation der bisherigen SAP R/3-Landschaft nach SAP S/4HANA unter Berücksichtigung lokaler und globaler Anforderungen, inkl. zahlreicher Umsysteme, Add-ons und ACR- Anforderungen in diversen Ländern.

SBB Cargo International

Die SBB Cargo International AG (SBB CINT) hat mit Unterstützung von NTT DATA Business Solutions ihre Rechnungsverarbeitung und Spesenprozesse transformiert. Die Genehmigungsprozesse für die Rechnungen wurden vereinfacht, standardisiert und in SAP Invoice Management by OpenText (VIM) abgebildet. Die weitere Implementierung der Add-on-Lösung SAP Information Capture by OpenText (ICC) machte zudem...

Hotelplan Management

Für die drei zur Hotelplan-Gruppe gehörenden Unternehmen galt es, die aus der Wartung laufenden Komponenten zu ersetzen. Unsere Experten schlugen vor, das bisher genutzte Produkt zur Rechnungsprozessierung durch SAP Invoice Management by OpenText (VIM) und das Web Approval Portal zu ersetzen.

Reichle & De-Massari

Automatisierter Rechnungsworkflow: SAP Invoice Managament by OpenText (VIM) optimiert den gesamten Procure-to-Pay-Prozess, kombiniert mit SAP Invoice Capture Center by OpenText (ICC) für die OCR-Erkennung und Archivanbindung. SAP-Fiori sorgt mit dem intuitiven User-Interface für eine hohe Nutzerfreundlichkeit. 

Kanton St.Gallen

Zu SAP S/4HANA migrieren – ohne die bestehenden ITStrukturen und -Prozesse zu verändern. Dabei galt es, viele bestehende Applikationen wie SAP Invoice Managament by OpenText (VIM) auf das ERP-System zu migrieren und lauffähig zu machen.

Besuchen Sie unsere Veranstaltungen

Schauen Sie sich die Aufzeichnungen unserer Webinare an

Leonardo Pavoncelli

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, um das Beste aus Ihren Dokumenten herauszuholen

Möchten Sie weitere Informationen über Dokumentenmanagement erhalten, Ihre Anforderungen mit unseren Expert:innen besprechen oder an einem unserer Workshops teilnehmen?

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir sind immer gerne für Sie da.

Leonardo Pavoncelli

SAP Senior Professional Consultant ECM | Process Integration