Chatbots können Ihnen sogar intern zu Diensten stehen
Wenden wir uns nun den internen Verfahren zu. Es gibt mehrere Anwendungsfälle, in denen Chatbots Arbeitsabläufe verbessern können. Nehmen wir eine Fabrik als Beispiel. In der Produktion kann sich der Einsatz von Mobilgeräten schwierig gestalten. Das Gleiche gilt auch für das Schreiben von Freitext auf einem Gerät. Wenn die Person mit einem Chatbot sprechen könnte, wäre das viel angenehmer und leichter als die Eingabe von Text oder die Suche nach der richtigen Option. Es würde auch die Zeit reduzieren, die zwischen der Entdeckung des Problems und der Erstellung eines Serviceauftrags vergeht. Servicemitarbeiter könnten Wartungsprobleme verbal erfassen und diese über das Warenwirtschaftssystem an den jeweiligen Schichtleiter der Serviceabteilung weiterleiten.
Der Assistent könnte nicht nur dem Inspektor dabei helfen ein Formular auszufüllen, sondern auf Basis der zuvor erfassten Daten auch in bestimmten Bereichen nachfragen, um das Problem eingehender zu erforschen und Dinge herauszufinden, die der Inspektor möglicherweise übersehen könnte. Er könnte auch Informationen abrufen, die der Instandsetzungsmitarbeiter für die Reparatur benötigt und Lösungen vorschlagen. Auf diese Weise schafft der Assistent einen Mehrwert, der über die formularbasierte Informationserfassung hinausgeht.
Die Technologie ist einsatzbereit
Wie Sie sehen, gibt es bereits jede Menge Ideen. Hoffentlich haben die von mir geschilderten Anwendungsfälle Sie inspiriert und Ihnen Anregungen für Ihr Unternehmen gegeben. Die Technologie zur Verwirklichung von Chatbot-Szenarien steht bereit, um Ihr Unternehmen effizienter zu machen oder seine Leistungsfähigkeit zu steigern.
Noch mehr Expertenwissen – gratis für Sie!
Mit unserem „Schon gehört?“ Newsletter sind Sie immer bestens informiert. Sie erhalten News aus der NTT DATA Business Solutions und SAP Welt, Expertenstimmen zu den neuesten Trends und Informationen zu unseren aktuellen Veranstaltungen.